Braucht ein Detektor eine Digital- / Analoganzeige???
Einklappen
X
-
Da ich meist in der Nacht suche, kann ich auf Visuelle Techniken gerne verzichten. Suchst du mehr am Tag ist es sicher sinnvoll optische Hilfsmittel mit einzusetzen.
Gruß BascaudaErtrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13Kommentar
-
@ bascauda
eben dazu habe ich ja die anzeige damit sie mir um dunkeln weiterhilft ::::
nichtrichtigverstehender weiseBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Die Geräte mit dem Zeiger haben leider nur selten eine Beleuchtung für Nachteinsätze.
Bei z.B. dem Whites 6000er wird auf dieser Analoganzeige der Leitwert des Fundstückes angezeigt.
Akustische Signale sind, für mich, schwerer zu unterscheiden.
Manche Billigdinger haben aber auch eine analoge Anzeige der Signalstärke, was dann nicht mehr sooo viel Sinn ergibt.
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Da fällt mir doch meine Lieblingsgeschichte ein:
2 Mann am Strand. Der Erste schwenkt über ein Signal und hat eine Leitwertanzeige - Signal schwankt zwischen 20-25 - lohnt nicht zu buddeln, ist eh nur Schrott. Der Zweite läuft direkt hinter ihm und hat nichts davon mitbekommen. Zufällig über die selbe Stelle - gutes Signal - nicht ganz sauber, aber OK. Kurz gebuddelt und schmups lag der 585er Ring mit zwei Brillis in meiner Hand. Herzlichen Dank an die Displayhersteller!
Und sowas habe ich mittlerweile so oft gesehen, dass ich nur hoffen kann, dass bald alle Sondengänger mit Displays durch die Gegend laufen und sich nur noch darauf verlassen.
Dann wird meine Ausbeute größer.
Schrieb ja sogar schon einer: Seit er mit dem Display sucht, gräbt er viel weniger. Allerdings wäre es nett mir zu verraten wo, damit ich da nochmal längs laufen kann.
Gruß
LoenneKommentar
-
nichts destotrotz möchte ich auf die anzeige nicht mehr verzichten denn nur in verbindung mit dem ton gibt diese bei hochwertigen detektoren eine ganz klare hilfestellung
wenn z.b. ein kratziger ton beim xlt (im standartprogramm "jevely&beach") kommt würde ich im normalfall immer nachgraben wenn dann im display "pulltab" steht , denkst du es ist schrott doch weit gefehlt ,rückt jetzt bei eiinem weiteren schwenk der leitwert mit 1-2 balken über 0 dann lohnt sich ein graben wiederum . das hat sich bis jetzt immer bestätigt !
die selben signale beim leitwert unter null aber als identifizierung "cent ring" bringt meistens nichts ,es seihdenn die tiefenanzeige sprigt über 3-4 inch dann ist es wieder hochwertig .
ich habe so oft mit elcheffe (tesoro chibola) über fundstücken gemeinsam versucht zu identifizieren und von 10 signalen lag ich durchaus 8 mal richtig das graben sein zu lassen . und elcheffe kommt mit seinen gerät top klar .
das soll nicht abwertend gegenüber detektoren ohne display sein .
nur sich blind darauf zu verlassen ist murx . als hilfe für mich grandios .Zuletzt geändert von hopfenhof; 14.09.2007, 19:04.Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar

Gruß andreas



Kommentar