Blöder Titel, ich weiß, aber nachdem ich mir der Thread über die keltischen Schwerter durchgelesen habe, die irgendsoein Kerl angeblich gerfunden hat, habe ich gemerkt wie sensibel die Pro-Sammler mit dem Melden von antiken Gegeständen sind.
Die Frage ist eigentlich, was passiert, wenn man etwas meldet. Bleibt es dann in dem Besitz des Finders oder wie läuft das ab? Und am wann müssen die Alarmglocken leuchten, dass man etwas melden muss. Bei nem alten verrosteten Nagel hat man ja noch keine Probleme vor dem Gericht zu befürchen, Oder?
Falls solche Fragen schon zuhauf beantwortet wurden bitte Link schreiben...
MfG, Flepp
Die Frage ist eigentlich, was passiert, wenn man etwas meldet. Bleibt es dann in dem Besitz des Finders oder wie läuft das ab? Und am wann müssen die Alarmglocken leuchten, dass man etwas melden muss. Bei nem alten verrosteten Nagel hat man ja noch keine Probleme vor dem Gericht zu befürchen, Oder?
Falls solche Fragen schon zuhauf beantwortet wurden bitte Link schreiben...
MfG, Flepp
Kommentar