Warum Gefundenes melden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fleppmaniac
    Einwanderer


    • 30.07.2006
    • 8
    • SH, Langeln

    #1

    Warum Gefundenes melden?

    Blöder Titel, ich weiß, aber nachdem ich mir der Thread über die keltischen Schwerter durchgelesen habe, die irgendsoein Kerl angeblich gerfunden hat, habe ich gemerkt wie sensibel die Pro-Sammler mit dem Melden von antiken Gegeständen sind.

    Die Frage ist eigentlich, was passiert, wenn man etwas meldet. Bleibt es dann in dem Besitz des Finders oder wie läuft das ab? Und am wann müssen die Alarmglocken leuchten, dass man etwas melden muss. Bei nem alten verrosteten Nagel hat man ja noch keine Probleme vor dem Gericht zu befürchen, Oder?

    Falls solche Fragen schon zuhauf beantwortet wurden bitte Link schreiben...

    MfG, Flepp
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Zitat von Fleppmaniac
    Falls solche Fragen schon zuhauf beantwortet wurden bitte Link schreiben...
    ... oder einfach selber ein wenig Zeit investieren und z.B. im Archiv des SDE-Unterforums für rechtliche Fragen stöbern ....

    Sorry, aber mir fehlt momentan Zeit für sowas.
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3


      Das beantwortet schon einige Fragen.

      MfG Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      Lädt...