Hallo Heilbronn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WhereIsIt
    Einwanderer


    • 16.09.2006
    • 1
    • Baden-Württemberg

    #1

    Hallo Heilbronn

    Hallo Gemeinde,

    ich, Stefan aus Heilbronn, habe im Urlaub in Holland am Strand einen sehr netten holländischen Rentner kennengelernt.

    Er lief stundenlang mit einem Metalldetektor den Strand ab. Als ich ihn fragte, ob er den großen "Piratenschatz" gefunden hätte, langte er in die Tasche und zeigte mir ca. 14-15 Euro
    An einem Tag fand er auch schon Goldschmuck in Höhe von ca. Euro 550.--

    Da bekam ich als jahrelanger Elektronik-Freak Lust in die Materie einzusteigen.

    So kam ich zu diesem Forum und muss gleich meine ersten Fragen loswerden:

    Ich wollte euch "Kundige" und erfahrene Schatzsucher mal um eine objektive Meinung zu einem günstigen Anfängergerät bitten ?!?

    Ja, bis zu meiner Freischaltung als User habe ich schon allerhand gelesen und bin mir immer noch nicht so schlüßig was ich von dem "gelesenen" halten soll.

    Wie wohl jeder Anfänger suche ich ein (für meine Verhältnisse) günstiges Anfängergerät bis max. 100-150 Euro mit welchem man in der lage sein sollte, hin und wieder ein paar Münzen, Pfeilspitzen, Orden und (hoffentlich) einen Goldring oder einen Schmuckanhänger zu finden.

    Die Meinungen über das 3009 gehen wohl sehr weit auseinander, einen Glaubenskrieg möchte ich über dieses Gerät nicht anzetteln.

    - Welches Gerät könnt Ihr mir objektiv empfehlen ?

    - Gibt es in der Nähe von Heilbronn einen netten und auskunftbereiten Schautzsucher, der mir mal mit Rat zur Seite steht ?

    - oder jemanden, bei dem ich mal ein wenig "mitschnuppern" dürfte ?

    - einen Händler in meiner Nähe, bei dem man mal ein Gerät probieren könnte ?

    Fragen über Fragen...

    Vielen Dank für Eure Hilfe, Meinungen und Tipps.

    Beste Grüße

    Stefan
  • Jägermeister
    Einwanderer


    • 06.08.2006
    • 3
    • Odenwald

    #2
    Hi Stefan,

    vergiss es und kauf dir etwas gescheites.

    Sicher werden jetzt einige sagen das man mit dem MD09 auch seine Freude hat und das ein oder andere findet. Das möchte ich auch nicht anzweifeln, zumal ich selbst mal so ein Teil hatte.

    Lege aber lieber noch 100 Euronen drauf und kaufe dir wenns nicht anders geht einen gebrauchten Markendetektor. Du ersparst dir wirklich viel Ärger.

    LG

    Jägermeister

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      In dieser Preisklasse ist der Garrett ACE 150 wohl das einzige Gerät, das in Frage kommt.... Zumindest habe ich diesen Eindruck nach langem Studium diverser Foren zu dieser Thematik erhalten. Ich habe den ACE 250 und habe damit mittlerweile eine tolle Nagelsammlung zusammengesondelt! Aber natürlich auch manches anderes - für Einsteiger ein ausreichendes Gerät. Zu einem teureren Gerät würde ich Dir beim Sondeln in B-W auch nicht raten, da es von der erstbesten Polizeistreife eh eingezogen wird.... Die Gesetzeslage im Ländle ist nämlich wahrlich unangenehm.

      Grüßle von Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      Lädt...