Bitte um Beratung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landmann
    Einwanderer


    • 23.10.2006
    • 5
    • Bad Staffelstein

    #1

    Bitte um Beratung

    Hallo Ihr Lieben Leute und Schatzsucher!,
    Ich bin älter und verstehe nichts von Eurem Hobby, habe auch zu sowas keine Zeit... Bin Landwirt, habe aber schon manchmal auf meinen bearbeiteten Äckern und auf Grund der sehr frühen Vorgeschichte so meine Vermutungen gehabt...
    Ich bin auch ziemlich neu als PC-Einsteiger und muß erst noch vieles lernen...
    Durch Zufall wurde ich auf "Schatzsucher.de" hingewiesen, und stelle fest, dass sich unter Euch viele Experten tummeln und meine , dass ich mit meinen Fragen hier genau richtig bin:
    Mein Problem:
    Ich will einen nicht zu teueren, aber auch gut funktionierenden Metalldetektor kaufen. Ich bräuchte diesen für folgende Anwendungen:
    Z.B. ein vom Pflug abgerissenes Pflugschar (bis 30 cm Tiefe) rasch und sicher zu finden. Oder: Kürzlich fiel mir bei Stallreparaturen eine Schraube und ein Nagel ins Futter(wenn sowas eine Kuh erwischt, muß diese nicht, aber kann daran elend zugrunde gehen) . Oder: Manchmal repariere ich vor Ort, bzw auf dem Feld (Notreparatur), und es fällt was ins Gras (ein wichtiges kleines Spezialteil) dann steht man da und sucht und sucht, und findet doch nichts.
    Nun suchte ich in Ebay und da werden ja Geräte schon ab ca 20 Euro angeboten. Das kann doch wohl nur Schrott sein oder?
    Aber ich dachte daran, z.B. sowas wie "Original Tresure Hunter" für 172,- Euro zu kaufen. (Seht doch mal in Ebay nach, oder hat schon jemand so ein Ding?) Ist diese Preilage für meine Zwecke eine Alternative oder nicht?
    Ich Wäre euch alten Hasen und neuen Experten dankbar, wenn Ihr mir helfen
    könntet, ich möchte nämlich keine totale Fehlinvestition machen, auch wenn es "nur" 200,- Euro sind. Ich bin aus Nordbayern/Oberfanken/bei Bad Staffelstein, Staffelberg,Vierzehnheiligen,Banz und bewirtschafte einen landwirtschaftlichen Betrieb (Habe viel Arbeit) Wenn mal jemand von Euch in meiner Gegend ist....bin gerne für Kurzbesuch und Ratschläge bereit"Fachsimpeln" mit mir als Laien.
    Vielen Dank! - Und Gruß an alle....-
    Wenn ich wieder mal gegründete Vermutungen habe, vieleicht eröffnet sich für Euch Experten ein "Suchfeld" (Habe ja für sowas keine Zeit)

    Mit freundlichen Grüßen
    Landmann
    und nochmals Danke!
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Hallo Landmann
    Ich will dich erst mal recht herzlich hier willkommen heißen.
    Sicher wirst du viele Antworten auf deine Fregen bekommen.
    Eventuell wohnt ja jemand in deiner Nähe und kann dich in die Materie einweisen.
    Ich wünsche dir viel Vergnügen hier.

    "Bauern braucht das Land"
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy,
      ich würde dir zu einem Garrett Ace250 raten.Damit hast du ein Markengerät, dass auch etwas taugt.Wer weiß, vielleicht findest du dann so einen Gefallen daran, das dich dieses Hobby nicht mehr los lässt.

      Gruß Vampire

      P.S

      Preis so um die + 200 Euro
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • DirkS.
        Bürger


        • 27.09.2006
        • 109
        • Schleswig-Holstein
        • Garrett Ace-250

        #4
        Hallo Landmann, willkommen hier im Forum.

        Ich denke auch, das der Garrett Ace 250 das richtige für Dich ist. Die Preise liegen so zwischen 200 und 280 Euro. Aber ich glaube, das ist immer noch günstiger als eine verendete Kuh.

        Gruß
        Dirk
        Veni, Vidi, Victus

        Kommentar

        • oxx
          Ritter


          • 07.03.2005
          • 518
          • DE

          #5
          Na ja, da du ja "nur" Eisen Teile finden möchtest da langt auch ein günstiges Gerät vollkommen aus. z.b. MD3009 oder Black Knight Magpie

          Kommentar

          • nukemall67
            Lehnsmann


            • 21.06.2006
            • 42
            • Proud to be a Oberfränk
            • Tesoro Lobo ST/XP GMP/XP Deus

            #6
            Hallo Landmann,
            ich bin aus Baunach falls du mal an einem Wochende etwas Zeit hast kann ich mit meinen Detektoren bei dir vorbeikommen, da könntest du mal zwei verschiedene Geräte ausprobieren.

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              In der Gegend vom Staffelberg wäre ich allerdings etwas vorsichtig,wenn ich da mit der Sonde auf einem Acker laufen würde.
              Sondengänger dürften da nicht gern gesehen sein,da der Staffelberg ja bei den Archäologen recht bekannt ist und öfters archäologische Grabungen in der Gegend stattfinden.

              Da interessiert es die wohl erstmal recht wenig ob man auf dem eigenen Acker sucht,wenn man keine Genehmigung vom Denkmalamt hat.
              Das sei nur mal so am Rande erwähnt.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19525
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Das Suchen der abgefallener Pflugteile wird schon noch erlaubt sein.

                MfG Meinackeristmeincastlegeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Piefke
                  Bürger


                  • 13.10.2006
                  • 176
                  • LEV
                  • Billigheimer & Co

                  #9
                  Ich denke wenn man ein Areal von ca. 20-30qm absuchen möchte um ganz profane Stahlteile zu finden die im landwirtschaftlichen Brassel verlorengegangen sind, ist die Billigvariante im ÄähBäähy völlig ausreichend.
                  'nen halben Acker nach einer ganz bestimmten Nadel im Heu... abzusuchen ist schier aussichtslos, auch mit teuren Geräten.(ganz bestimmten Nadel!)
                  Großteile, etwa vom Pflug, werden auch mit günstigen Geräten ausreichend geortet.
                  (Wetten das es hier gleich wieder losgeht?)
                  Im Übrigen bin ich der Meinung,
                  dass China zerstört werden muss.
                  -carpe diem-

                  Kommentar

                  • Impex
                    Heerführer


                    • 25.01.2006
                    • 1068
                    • das schön übersichtliche Saarland
                    • Augen, Nase, Finger ;)

                    #10
                    Für Nägel im Futter würd ich starke Neodymmagnete empfehlen. Lassen sich mit etwas Geschick und handwerklicher Begabung aus jeder alten Festplatte ausbauen.
                    ---

                    Kommentar

                    • ADVENA
                      Ritter


                      • 15.10.2004
                      • 476
                      • Düdelingen Luxemburg
                      • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                      #11
                      Hmm ich weiss ja nicht wie das in Deutschland ist ab er zb hier in Luxemburg ist es so:
                      Wenn es auf einer grossen Fläche Archäologische Ausgrabungen gemacht werden dann werden diese Umzäunt und darum kann der Bauer machen was er will.
                      Eigentumsrecht geht hier vor ausser bei Notgrabungen aber diese ziehen sich nur höchstens einige Tage hin.
                      So sind hier zb beim Fund eines grossen Römischen Vicus auf der Römerstrasse Metz-Trier die Römerbauten umzäunt aber auf allen seiten um das Arel wird jedes Jahr wieder neu angebaut und gepflügt und da interessiert es keinen wenn dort gearbeitet oder gesondelt wird.
                      Solange die Sondler die sache mit Respekt vor der Arbeit der Landwirte machen gibt es da kein problem.

                      Kommentar

                      • scheuni
                        Bürger


                        • 04.07.2006
                        • 101
                        • bei Lübeck
                        • Black Night / neu: Tesoro Cortes

                        #12
                        Hi,

                        aus eigener Erfahrung würde ich bei den Anwendungsgebieten auch zum Black Night Magpie raten. Astreines Ding für den Preis!!

                        Scheuni

                        Kommentar

                        • Poritaner
                          Heerführer

                          • 14.02.2002
                          • 2914
                          • Saarland

                          #13
                          Hallo Landmann,

                          herzlich willkommen im Forum.

                          Ich würde Dir sicher auch empfehlen, ein "Preismittelklasse" Gerät zu holen.
                          Der Garret Ace250 dürfte für Deine Anwendung genau richtig sein.

                          Nichts desto trotz würde ich mich mal mit den Archeologischem Amt zusammensetzen und genau nachfragen, ob genau auf den Äckern die Du bewirtschaftest, es ein Problem darstellt, nach den von Dir beschriebenen Objekten zu suchen.

                          Bevor Du jetzt direkt nen Detektor kaufst, nimm doch das Angebot von nukemall67 an. Er wohnt wohl bei Dir in der nähe und ihr beiden könnt mal testen, ob es so funktioniert, wie Du es Dir vorgestellt hast.

                          Viele Grüße
                          Poritaner
                          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                          - Dr. House -

                          Kommentar

                          • DarthCS
                            Lehnsmann


                            • 30.06.2004
                            • 41
                            • BW
                            • GMaxx

                            #14
                            Hallo!
                            Für Kleinteile wie Nägel,Schrauben, u.sw. im Gras würde es aber
                            ein Pin-Pointer tun.
                            Gruß
                            DarthCS

                            Kommentar

                            • Vampire
                              Heerführer

                              • 16.08.2001
                              • 2218
                              • Schwarzwald

                              #15
                              Zitat von DarthCS
                              Hallo!
                              Für Kleinteile wie Nägel,Schrauben, u.sw. im Gras würde es aber
                              ein Pin-Pointer tun.
                              Gruß
                              DarthCS
                              Hy,

                              aber nur wenn die Nägel, Schrauben etc. soeben verloren gegangen sind und in einem Umkreis von max. 10 cm liegen.
                              Und wenn du einen guten , größeren Pinpointer (mini Compadre usw.) willst, bist du auch über 200 Euro los.
                              Dann doch lieber einen "großen".


                              Gruß Vampire
                              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                              Bram Stoker

                              Kommentar

                              Lädt...