Metalldetektor gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pine0000
    Einwanderer


    • 13.11.2006
    • 4
    • Saarland

    #1

    Metalldetektor gesucht

    Hallo,
    diese Frage wird jetzt die Freaks wahrscheinlich aus der Fassung bringen aber ich kenne mich wirklich garnicht aus und soll im Auftrag meines Chefs einen Metalldetektor organisieren.
    Gebraucht wird das Teil, jetzt haltet euch Fest, zum Aufspüren von Nägeln, Metallteilen an Holz, Zaunresten usw. Es geht darum, spitze Teile aus dem Boden zu entfernen, damit sich Tiere nicht daran verletzen können.
    Hat jemand erbarmen und kann mir einen geeigneten Detektor empfehlen?
    LG
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Zitat von pine0000
    Hallo,
    diese Frage wird jetzt die Freaks wahrscheinlich aus der Fassung bringen aber ich kenne mich wirklich garnicht aus und soll im Auftrag meines Chefs einen Metalldetektor organisieren.
    Gebraucht wird das Teil, jetzt haltet euch Fest, zum Aufspüren von Nägeln, Metallteilen an Holz, Zaunresten usw. Es geht darum, spitze Teile aus dem Boden zu entfernen, damit sich Tiere nicht daran verletzen können.
    Hat jemand erbarmen und kann mir einen geeigneten Detektor empfehlen?
    LG
    Hy,

    da gibt es mindestens tausend Antworten.
    Benutze einfach die :




    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • pine0000
      Einwanderer


      • 13.11.2006
      • 4
      • Saarland

      #3
      Schön, hab ich aber schon und Testberichte gelesen und so. Was nutzt es mir? Nöchts! Hätte ich andernfalls diese peinliche Frage im Forum gestellt?

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Hört sich an als ob der Chef sich eine Pferdekoppel oder einen Reitplatz einrichten möchte.
        Da man da keine funktionierende Metallunterscheidung braucht,sollte für solche Fälle sogar ein MD 3009 reichen.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Man kann aber wenigstens die Suche soweit eingrenzen, das er mit Sicherheit keinen Detektor mit guter Metallunterscheidung benötigt. Dann kommen z.B. auch PI-Geräte in Frage, welche sich (so die Möglichkeiten vorhanden) auch günstig selbst bauen lassen. Ansonsten kann man für so einen Spezialfall auch notfalls eine China-Möhre verwenden....

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            ..... da hat ja einer kurz vorher den selben Gedanken gehabt.....

            Kommentar

            • pine0000
              Einwanderer


              • 13.11.2006
              • 4
              • Saarland

              #7
              Danke, also kann ich ruhig sowas, was allgemeinhin unter Schrott gilt kaufen.
              Das wollte ich doch nur wissen.
              Wäre also auch nicht verkehrt, wenn ich denn so ein Garett AC 150 oder wie auch immer bei E-bay bestelle?

              Kommentar

              • pine0000
                Einwanderer


                • 13.11.2006
                • 4
                • Saarland

                #8
                Du lieber Himmel, selber bauen?
                Nein ein bißchen was kosten darf es schon.
                Ich danke euch vielmals für eure Antworten!
                Wenn ich jetzt mit dem Ding auf den Geschmack komme, auf große Schatzsuche zu gehen, weiss ich ja, wo ich Kompetente Beratung finde.
                Merci!

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #9
                  Zitat von pine0000
                  Danke, also kann ich ruhig sowas, was allgemeinhin unter Schrott gilt kaufen.
                  Das wollte ich doch nur wissen.
                  Wäre also auch nicht verkehrt, wenn ich denn so ein Garett AC 150 oder wie auch immer bei E-bay bestelle?
                  Dann lieber den ACE 250. Vielleicht macht dir das Suchen weiterhin Spass.


                  Gruß Vampire
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • eifelsucher
                    Ritter

                    • 15.06.2003
                    • 543
                    • Königsfeld/Eifel
                    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                    #10
                    Auf keinen Fall einen ACE150/250 wenn es der Geldbeutel zulässt!!

                    Die ACE-Serie ist für die allgemeine Suche auf oft wechselnden Untergründen (Wald, Feld, Wiese) eine günstige Alternative.

                    Bei der Suche auf Reitplätzen (Koppeln und in der Reithalle) kann ich den ACE nicht empfehlen!
                    Grund:
                    Die ACE´s sind nur bedingt auf mineralisierten Böden zu gebrauchen. Oft sind Reitplätze und vor allem Hallenböden mit Lava oder Basaltschotter unterfüttert. Wer da im Allmetall sucht - (ist wie schon festgestellt zwingend nötig) - wird bald verzweifeln, wegen der häufigen Fehlsignale. (AEG = Aus Erfahrung Gelernt)
                    Auch die China-Gurken sind bestimmt keine Alternative - mal ganz abgesehn von der mechanischen Verarbeitung..

                    Ein guter PI-Detektor oder andere reine Allmetallgeräte kosten viel zu viel. Hier eignen sich VLF-Geräte die auf mineralisierten Böden keine Probleme haben.

                    @pine0000

                    Google mal nach einem Gerät mit der Bezeichnung Tesoro Compadre SE
                    Das Gerät lässt sich auch bei ruhigem Laufverhalten im Allmetall betreiben. Darüber hinaus gibt es keine nennenswerten Probleme wenn in der Nähe elektromagnetische Störquellen vorhanden sind (Hochspannungsleitungen, Weidezäune, Leuchtstofflampen, etc.) Außerdem ist das Gerät sehr einfach von Jedermann zu bedienen.

                    Gruß
                    Thomas
                    Mein Motto:
                    sapere aude - wage zu wissen!

                    -----
                    Was zum nachdenken...
                    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Zitat von eifelsucher
                      Auf keinen Fall einen ACE150/250 wenn es der Geldbeutel zulässt!!

                      Die ACE-Serie ist für die allgemeine Suche auf oft wechselnden Untergründen (Wald, Feld, Wiese) eine günstige Alternative.

                      Bei der Suche auf Reitplätzen (Koppeln und in der Reithalle) kann ich den ACE nicht empfehlen!
                      Grund:
                      Die ACE´s sind nur bedingt auf mineralisierten Böden zu gebrauchen. Oft sind Reitplätze und vor allem Hallenböden mit Lava oder Basaltschotter unterfüttert. Wer da im Allmetall sucht - (ist wie schon festgestellt zwingend nötig) - wird bald verzweifeln, wegen der häufigen Fehlsignale. (AEG = Aus Erfahrung Gelernt)
                      Auch die China-Gurken sind bestimmt keine Alternative - mal ganz abgesehn von der mechanischen Verarbeitung..

                      Ein guter PI-Detektor oder andere reine Allmetallgeräte kosten viel zu viel. Hier eignen sich VLF-Geräte die auf mineralisierten Böden keine Probleme haben.

                      @pine0000

                      Google mal nach einem Gerät mit der Bezeichnung Tesoro Compadre SE
                      Das Gerät lässt sich auch bei ruhigem Laufverhalten im Allmetall betreiben. Darüber hinaus gibt es keine nennenswerten Probleme wenn in der Nähe elektromagnetische Störquellen vorhanden sind (Hochspannungsleitungen, Weidezäune, Leuchtstofflampen, etc.) Außerdem ist das Gerät sehr einfach von Jedermann zu bedienen.

                      Gruß
                      Thomas

                      Da spricht der Fachmann. Wieder etwas dazu gelernt.
                      Ich hatte bisher nur Gutes über den Garrett ACE 250 gehört.

                      Gruß der, der einen XP Goldmaxx Power besitzt


                      Vampire
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      • eifelsucher
                        Ritter

                        • 15.06.2003
                        • 543
                        • Königsfeld/Eifel
                        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                        #12
                        Ich hatte bisher nur Gutes über den Garrett ACE 250 gehört
                        Hallo Vampire,

                        für die Schatzsuche ist die ACE-Serie ja auch weiterhin zu empfehlen. Nur halt nicht für diese spezielle Anwendung.


                        Abgesehn davon:

                        Google mal nach "ACE150/250 TIP´s und Hinweise zur Bedienung und zum Umgang"

                        Gruß
                        Thomas
                        Mein Motto:
                        sapere aude - wage zu wissen!

                        -----
                        Was zum nachdenken...
                        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                        Kommentar

                        Lädt...