Hab ja auch geschrieben eine weiche Bürste.
Die nehme ich zum Entfernen der groben Verschmutzungen.
Dann sieht man weiter.
Probleme mit der Patina hatte ich nur in der Anfangszeit,als ich gleich mit dem Messingbürstchen daran bin.
Ist halt auch eine Erfahrungssache bis man weiß wie und mit was man da am besten rangeht.
Hatte allerdings auch schon mal eine Kupfermünze,da plazte der komplette Dreck,einschließlich darunterliegender Patina,weg,als ich sie in destilliertes Wasser legte.
100% sicher ist man anscheinend nie.
Aber bei guter Substanz sehen die bei mir dann so aus.
Wobei es wohl auch auf den Boden selbst ankommt,wie die Patina ausgeprägt ist.
Bei mir ist sie fast schwarz.
Zitat:Hatte allerdings auch schon mal eine Kupfermünze,da plazte der komplette Dreck,einschließlich darunterliegender Patina,weg,als ich sie in destilliertes Wasser legte. Zitat Ende.
Das ist mir leider schon mehrere Male passiert. Sogar wenn ich sie nur unter fliessendes Wasser, mit den Fingern reinigen wollte.
Solche Münzen sind wahrscheinlich eh nicht mehr zu retten.
Da lobe ich mir die Silbermünzlein. Die braucht man teilweise gar nicht reinigen.
Gruß Vampire
"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoker
Kommentar