Diskriminator?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Diskriminator?

    Hallo alle zusammen,

    da ich in meinen Augen eigentlich noch "Neueinsteiger" bin, wollte ich euch mal fragen was denn wohl die Besten Kriterien sind um einen professionellen Detektor zu kaufen.
    Aufgrund das mein MD-3009 so langsam den Geist aufzugeben scheint wollte ich im Forum mal nachfragen was ich beim Kauf eines Detektors beachten muss... bitte nicht solche Vorschläge wie Preisvergleich oder so. Nein. Ich frage was denn die beste Technik beim Detektor ist.

    Ich habe mich mal über den Garrett Ace 150 und den 250 etwas schlau gemacht... denn so wie ich das verstanden habe gibt es im großen und ganzen eigentlich nur einen Unterschied bei den Diskriminatoren. Ob es nun Allmetal, Schmuck oder auch Edelmetalle sind. Könnt ihr mir einige guten und nennenswerten Hersteller nennen ?

    Und ich frage mich nun was für einen fortgeschrittenen Detektor soll ich mir nun kaufen ? Oder gibt es noch andere Aspekte die ein guter Detektor haben sollte ?

    Gruß Roy
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • ebel76
    Ratsherr


    • 19.02.2006
    • 255
    • Rheinebene im Badischen
    • Garrett ACE 150

    #2
    Also ich hab seit tagen den ACE 150. Bin einsteiger und arbeite ohne zu Diskriminieren. Das macht den reiz aus
    In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Den Disc beim Garrett Ace 150 und 250 kann man getrost weglassen... Taugt nix. Bei höherpreisigen Geräten erreicht man damit jedoch eine recht gute Filterung und kann Schrott Problemlos ausblenden. Ales geht natürlich nicht, sonts überblendet man auch gute oder Zwitter Signale die zwischen 2 Leitwerten springen.

      Im Allgemeinen such ich mit dem Whites MXT ohne Disc, da die Leitwertanzeige schon verrät was drunter liegt. Nur auf dem Acker schlat ich den Disc auf 2-3.

      Vergessen darf man auch nicht, je höher der Disc desto geringer die Suchtiefe!
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      Lädt...