Schatzregal?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Schatzregal?

    Hallo Administratoren,
    ich weiß nicht genau ob ich hier im Forum z.B. meine Fundsammlung vom letzten Jahr samt Bildern reinstellen darf. Denn ich habe mich ein wenig mit dem Denkmalschutzgesetz auseinander gestzt, wo es anscheinend Probleme gibt in Sache "Schatzregal, Schatzsammlung", das man das nicht darf.

    Wollte nur nachfragen ob man Probleme mit dem Gestz da bekommen kann, oder gilt das nur wenn man Sondegehen illegal betreibt ???

    Gruß Roy
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • Loenne
    Ratsherr


    • 20.03.2004
    • 267
    • Schleswig-Holstein

    #2
    Häää?

    Was ist das denn für eine Frage? Da gibt es doch nur zwei Möglichkeiten, die Du Dir schon selber beantwortet hast.

    Entweder gehst Du illegal ohne Genehmigung Suchen (Ordnungswidrigkeit) und hast Deine Funde dementsprechend nicht gemeldet und Unterschlagen (Straftatbestand).

    Oder Du hast eine Genehmigung, hast Deine Funde ordnungsgemäß gemeldet und darfst sie dann natürlich auch zeigen.

    Das wäre die rechtliche Seite, wenn wir von Kulturdenkmälern im Sinne des für Dich zuständigen Denkmalschutzgesetzes sprechen. Alles andere liegt natürlich im Ermessensspielraum der Beteiligten.

    Gruß
    Loenne

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Hallo Loenne,

      sorry wenn ich mich ein wenig umständlich ausgedrückt habe... selbstverständlich werde und tue ich NICHT illegal mit der Sonde herumsuchen.
      Ich hab doch keine Lust mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
      Denn ich wollte nur wissen, ob das Denkmalschutzgesetz nur beim illegalem Sondeln sozusagen gültig ist, und wenn man sich korrekt verhält auch dann hier seine Funde präsentieren darf.

      Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort.

      gruß Roy
      Zuletzt geändert von Roy O ' Bannon; 23.01.2007, 15:43.
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • Pfälzer
        Ritter


        • 09.01.2006
        • 518
        • B.-W.

        #4
        Hi, jetzt verstehe ich deine Antwort auch nicht mehr.
        sorry wenn ich mich ein wenig umständlich ausgedrückt habe... selbstverständlich werde und tue ich NICHT illegal mit der Sonde herumsuchen.
        Also wenn du eine Suchgenehmigung hast und deine Funde meldest, sehe ich auch keine Probleme dies hier zu posten.
        Denn ich wollte nur wissen, ob das Denkmalschutzgesetz nur beim illegalem Sondeln sozusagen gültig ist
        Wie jedes Gesetz ist es immer gültig. Der Denkmalschutz gilt für alle Bürgerinnen und Bürger. Ob du dagegen verstösst ist eine ganz andere Sache.

        Jürgen
        Jürgen

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #5
          legal, illegel, sche... egal
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #6
            Hy,

            diese Fragen über das LDA, Schatzregal etc. gab es hier schon zuhauf.
            Diese Gesetzesgebungen in den einzelnen Bundesländern sind halt numal fact.

            Meine Meinung ist, dass wirklich zuviel Wind um einzelne Funde von Seiten des LDA gemacht wir.Nur wo fängt man an es als legal zu betrachten und wo hört man auf.Das ist halt auch das Problem auf behördlicher Seite.
            Solange es halt "wirkliche" Raubgräber gibt, die nur des Profites wegen auf geschützen Denkmälern sondieren, wird sich auch die Gesetzeslage nicht ändern.(wo sie auch nicht unrecht haben)
            Nur könnten sie mehr mit der Bevölkerung, vorzugsweise "UNS" zusammen arbeiten.Sprich "geprüfte Genehmigungen" ausstellen. So würden sicherlich mehrere archeologische Sensationen ans Tageslicht befördert werden.

            P.S

            wegen ein paar Bleimurmeln, Reichsmünzen usw.... sollte sich das LDA nicht aufregen. Die lägen mit größter Sicherheit noch die nächsten hundert Jahre im Boden. Und dann sind sie zu 95% zerstört.

            Wie schon geschrieben: Das ist einzig und alleine meine Meinung.


            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • Loenne
              Ratsherr


              • 20.03.2004
              • 267
              • Schleswig-Holstein

              #7
              Hallo Vampire,

              eine sehr schön differenzierter Beitrag!!

              Dazu vielleicht noch ein paar Anmerkungen:

              Die Archäologen machen von den "08/15 Funden" doch auch gar keinen Wind, sonst hätten sie die ganzen Foren inkl. Userdaten schon lange hopp genommen.

              Die Zusammenarbeit klappt ja mittlerweile in sehr vielen Bundesländern und es werden Jahr für Jahr mehr. Die ewig Gestrigen sterben auf beiden Seiten langsam aber sicher aus - also nur etwas Geduld!

              Bzgl. der Bleimurmeln müsste man auch vorsichtig sein, denn es gibt Leute, die ernsthafte Schlachfeldarchäologie betreiben und für die bedeutet leider jede "entwendete" Kugel ein Loch in ihren Recherchen.

              Das ist leider auch eines der Hauptprobleme, dass Sondengänger teilweise (meistens unbeabsichtigt) gar nicht überblicken können, was sie wo an welcher Stelle verursachen und die Archäologen kennen Sondengänger nur im Zusammenhang mit der Himmelsscheibe und Geräten, die bis in 3 m Tiefe alles orten.

              Gruß
              Loenne

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #8
                Zitat von Loenne
                Hallo Vampire,

                eine sehr schön differenzierter Beitrag!!



                Das ist leider auch eines der Hauptprobleme, dass Sondengänger teilweise (meistens unbeabsichtigt) gar nicht überblicken können, was sie wo an welcher Stelle verursachen und die Archäologen kennen Sondengänger nur im Zusammenhang mit der Himmelsscheibe und Geräten, die bis in 3 m Tiefe alles orten.

                Gruß
                Loenne

                Hy Leonne,

                diesbezüglich muss ich dir Recht geben.


                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                Lädt...