"kleine" Blue Max Sonden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • webdiver
    Lehnsmann


    • 30.12.2006
    • 33
    • BaWü
    • Whites XLT

    #1

    "kleine" Blue Max Sonden

    Hallo Liste!

    Ich habe bei der Beschaffung meines XLT zusätzlich zwei kleine Blue Max Spulen, 600 Deeps Scan und 300 Snooper, erhalten.
    Jetzt würde ich mich freuen wenn mir jemand deren parktischen Einsatzbereich etwas umreissen könnte.

    Das ein grössere Suchspule mit einer u.U. gesteigerten Tiefeleistung einhergeht will mir ja einleuchten, aber weshalb sollte ich die Tiefenleistung mit kleineren Sonden "herunter fahren" wollen?

    Etwas unverständlich für mich. Vielleicht kann ja jemand den Baumstamm aus meinem Auge entfernen....

    Gruss

    webdiver
  • Spule
    Ritter


    • 23.05.2004
    • 446
    • NRWestfalen
    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

    #2
    Hallo Webdiver.

    Natürlich haben grosse Spulen meist auch eine höhere Suchtiefe, allerdings sind grosse Spulen z.B. für kleine und kleinste Fundobjekte meist nutzlos, da Kleinteile oft erst gar nicht angezeigt werden und wenn, dann erst das pinpointen

    Ein weiterer Grund könnte der des genaueren discriminierens sein, wenn z.B. Objekte dicht beieinanderliegen (verschrottete Suchgebiete usw.) Ausserdem kommt man mit kleinen Suchspulen auch in abgelegene Stellen wie Baumwurzeln oä.

    Wenn es "DIE" Sonde gäbe, dann gäb´s auch nur die eine !


    Gruss Spule
    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

    Kommentar

    • webdiver
      Lehnsmann


      • 30.12.2006
      • 33
      • BaWü
      • Whites XLT

      #3
      Hi Spule!

      Klingt einleuchtend, auch für mich! ;-)

      Kann jemand noch ein wenig näher speziell auf die beiden unterschiedlichen Spulen (300 & 600) eingehen?
      Wann würdet Ihr den jeweiligen Einsatz empfehlen? Gibts Erfahrungen aus der Praxis?

      Wobei es mir da doch recht sinnvoll erscheint mal ein Stück Acker auszusuchen und das gleiche Gebiet nacheinander mit allen verfügbaren Spulen zu "bearbeiten".
      Meinungen?

      Gruss

      webdiver
      Zuletzt geändert von webdiver; 05.02.2007, 18:57.

      Kommentar

      • Spule
        Ritter


        • 23.05.2004
        • 446
        • NRWestfalen
        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

        #4
        Nun zwei Fragen .

        Zitat :
        Wobei es mir da doch recht sinnvoll erscheint mal ein Stück Acker auszusuchen und das gleiche Gebiet nacheinander mit allen verfügbaren Spulen zu "bearbeiten".

        - Unsinn ! -

        Was hast Du denn für eine grosse Spule - und was möchtest Du finden ?



        Gruss Spule
        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von Spule
          - Unsinn ! -
          Warum?

          Meines Wissens nach haben die kleineren Spulen mehr Kleinteilgenauigkeit, während die großen Doppel-D-Spulen eine höhere Tiefenwirkung haben, aber eben auf Kosten der Kleinteilempfindlichkeit. Also wenn man sehr viel Zeit und sehr wenig Boden, den man besondeln darf/kann, hat, dann kann webdivers genannte Vorgehensweise schon Sinn machen.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Spule
            Ritter


            • 23.05.2004
            • 446
            • NRWestfalen
            • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

            #6
            Hallo Atame, schön dass noch jemand zu diesem Thema Ratschläge geben möchte ! (oder ?)

            Hast wohl gelesen, was ich zuvor geschrieben habe. Wer hat denn eine doppel D Spule - Du ?

            Ich wollte nur erfragen welche "grosse" Spule neben den benannten kleinen Spulen benutzt wird / oder ´vorhanden ist.


            Gruss Spule
            Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

            Kommentar

            • webdiver
              Lehnsmann


              • 30.12.2006
              • 33
              • BaWü
              • Whites XLT

              #7
              Hallo Spule!

              Normalerweise verwende ich bislang die XLT Standardspule Blue Max 950.

              Mir geht es hier auch hauptsächlich um das Verständnis des bestmöglichen Einsatzes der verschiedenen Grössen.

              Das je nach gesuchtem/vermutetem Objekt die möglichst "ideale" Spule Verwendung findet. Dafür würde ich ein Gefühl entwickeln wollen. Daher auch das vermutlich recht praxisferne Vorgehen mit dem abgesteckten Stück Boden.

              Gruss

              webdiver

              Kommentar

              • Spule
                Ritter


                • 23.05.2004
                • 446
                • NRWestfalen
                • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                #8
                Guten Morgen !

                Mit der Standardspule hast Du für die Ackersuche schon eine gute Basis.

                Ich würde weniger die Spulen sondern die Einstellungen ändern.


                Gruss Spule
                Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                Kommentar

                Lädt...