Welchen Detektor kaufen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caesar
    Anwärter


    • 15.03.2007
    • 15
    • Schleswig Holstein

    #1

    Welchen Detektor kaufen?

    Hallo Leute,

    ich habe mich zwar etwas eingelesen, jedoch keine Antworten auf meine Fragen gefunden...

    Ich suche ein gutes Gerät welches speziell für Metalle und evtl. Przellan o.Ä. geeignet wäre.
    Es sollte auf jeden Fall sehr empfindlich auf Gold reagieren und Tiefen von ca. 1-2 Metern oder mehr nach den kleinsten Münzen absuchen können.

    Habt ihr da vielleicht einen kleinen Tipp?


    MfG
  • scheuni
    Bürger


    • 04.07.2006
    • 101
    • bei Lübeck
    • Black Night / neu: Tesoro Cortes

    #2
    ;-)

    Davon will ich auch einen !!!

    sorry, konnte mich nicht zurückhalten....

    Du solltest echt erstmal etwas das Forum durchstöbern und Dich etwas mit der Materie beschäftigen...sowas gibt's nur nachts im Traum !

    scheuni

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25939
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ?????

      ETWAS eingelesen???
      Und dann noch solche Fragen?? ...

      Sorry, aber z.B. zwei Zeilen über diesem Thread steht ein Beitrag, der sich mit "dem besten Detektor" befaßt ...

      Du kriegst keine erschöpfende Antwort auf Deine Fragen!

      ... vor allem: Ich kenne keinen Detektor, der PORZELLAN anzeigen würde. Wie kommst Du denn auf den Dreh???

      Die "Empfindlichkeit" hat so gut wie jeder Detektor - so er nicht aus dem Absolut-billig-und-Nahost-Segment stammt.
      Gebrauchtes Markengerät ab 200,-- (unverbindliche Angabe), und Du hast das, was Du suchst ...

      Und VERABSCHIEDE Dich von dem Märchen mit den "1-2 m Suchtiefe" ...
      ... was allein 50 cm Suchtiefe bedeuten, kannst Du schnell rausfinden, wenn Du nur 2 (!!!!) solche (kleinen!) Löcher unter realen und ernsthaften Fundbergungsbedingungen gebuddelt hast.
      Da überlegst Du Dir recht schnell, ob es lohnt, noch tiefere Löcher zu graben ...

      Im Übrigen würde selbst ein Spitzen-Detektor z.B. ein 5,-- DM Stück nicht tiefer als 40 cm anzeigen. Im günstigsten Falle ...

      So.
      ... ich glaube, Du wirst jetzt noch ein wenig hier im Forum nach älteren Beiträgen suchen und viel lesen, lesen - und lesen ...
      Denn nur DAS bringt Dich weiter.
      EIGENE Recherche. Nicht das, was einem immer andere sagen ...
      Die selbst erarbeitete Bildung ist immer noch die beste!

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • gruberalois
        Ratsherr


        • 09.03.2006
        • 206
        • neuösterreich

        #4
        "Im Übrigen würde selbst ein Spitzen-Detektor z.B. ein 5,-- DM Stück nicht tiefer als 40 cm anzeigen. Im günstigsten Falle ..."

        Da würde ich jetzt mal wiedersprechen.ich erinnere mich noch ganz deutlich an ein uhrenschlüsselchen aus (ich hatte damals mal nachgemessen) 56cm.

        ich würde immer tesoro empfehlen (cibola oder vaquero) - beste leistung, kaum gewicht - war bisher sehr zufrieden.

        Kommentar

        • Caesar
          Anwärter


          • 15.03.2007
          • 15
          • Schleswig Holstein

          #5
          Erst mal ein Dank für die Antworten!


          Ich habe nicht nach dem besten Gerät gesucht...
          Ich wollte nur mal fragen welches Gerät ihr für solche Vorhaben empfehlen würdet??

          Das mit dem Porzellan war eigentlich nur eine Frage denn ich habe keine Ahnung was es für Geräte gibt...
          Ich suche nur nach einem guten Gerät, welches etwas präziser auf verschiedene Metalle z.B. Gold,Kupfer,Eisen,Silber.. reagiert.

          Mir ist eigentlich nur wichtig das das Gerät auch durch mineralisierten Boden ein Metall erkennen kann.
          Gold,Kupfer und Silber wären das wichtigste von denen...


          Wie kommt es das es Geräte von 100 bis 3500 Euro gibt ? Da muss doch irgendein Unterschied sein oder?

          Wäre euch für eine kleine Hilfe sehr dankbar!

          Kommentar

          • Caesar
            Anwärter


            • 15.03.2007
            • 15
            • Schleswig Holstein

            #6
            Zitat von gruberalois
            "Im Übrigen würde selbst ein Spitzen-Detektor z.B. ein 5,-- DM Stück nicht tiefer als 40 cm anzeigen. Im günstigsten Falle ..."

            Da würde ich jetzt mal wiedersprechen.ich erinnere mich noch ganz deutlich an ein uhrenschlüsselchen aus (ich hatte damals mal nachgemessen) 56cm.

            ich würde immer tesoro empfehlen (cibola oder vaquero) - beste leistung, kaum gewicht - war bisher sehr zufrieden.
            Danke,

            was hältst du von den Garrett Geräten?

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Der XP Goldmaxx Power ist ein Dreitondetektor. Der zeigt dir z.B zwei Töne an wenn auf einem Eisenstück ein Edelmetall liegt.
              Brauchst aber viel Übung. Für mal schnell lossondeln ist der nichts.

              Gruß vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Caesar
                Anwärter


                • 15.03.2007
                • 15
                • Schleswig Holstein

                #8
                Folgende Features würden mich interessieren (FALLS MÖGLICH):


                1.Das Gerät sollte eine Münze in Stark mineralisierten Böden in ca. 40-50 cm Tiefe erkennen.

                2.Unterscheidung verschiedener Metalle .

                3.Gute Leistung in Tiefensuche


                Ich weiss das jedes Gerät etwas anderes hat als das andere... Deswegen meine Frage!
                Wäre euch für Tipps sehr dankbar..

                Gruß

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #9
                  Zitat von Caesar
                  Folgende Features würden mich interessieren (FALLS MÖGLICH):


                  1.Das Gerät sollte eine Münze in Stark mineralisierten Böden in ca. 40-50 cm Tiefe erkennen.


                  Gruß

                  Sorry, aber das wird dein Wunschgedanke bleiben.

                  Ein Münze in stark mineralisierten Böden in 50cm tiefe, findest du mit einem Detektor nicht
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • Caesar
                    Anwärter


                    • 15.03.2007
                    • 15
                    • Schleswig Holstein

                    #10
                    Welches Gerät könnte es bei der Tiefe in normalem Boden anzeigen?

                    Kommentar

                    • Loenne
                      Ratsherr


                      • 20.03.2004
                      • 267
                      • Schleswig-Holstein

                      #11
                      Sag mal Caesar,

                      was willst Du eigentlich machen? Vielleicht solltest Du erstmal erzählen was Du vor hast und dann schauen wir mal.

                      Gruß
                      Loenne

                      Kommentar

                      • ebel76
                        Ratsherr


                        • 19.02.2006
                        • 255
                        • Rheinebene im Badischen
                        • Garrett ACE 150

                        #12
                        Also mit dem Garrett ACE 150/250 machst du nix verkehrt. Hab mich damals auch wochenlang erkundigt. Bis ich mir dann als "Einsteigermodell" den ACE 150 zugelegt habe. Für den normalen gebrauch ist er super geeignet.
                        In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

                        Kommentar

                        • silmatec
                          Ritter

                          • 01.07.2003
                          • 534
                          • Brandenburg Havel
                          • Tesoro Vaquero2 Germania

                          #13
                          Aber auch Tesoro ist nicht zu verkennen. Ich finde damit sehr gut und den Vaquero2 Germania nur empfehlen.

                          sille
                          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                          Kommentar

                          • Caesar
                            Anwärter


                            • 15.03.2007
                            • 15
                            • Schleswig Holstein

                            #14
                            Zitat von Loenne
                            Sag mal Caesar,

                            was willst Du eigentlich machen? Vielleicht solltest Du erstmal erzählen was Du vor hast und dann schauen wir mal.

                            Gruß
                            Loenne
                            Ich möchte nach Gold suchen!
                            Ich kenne da ein Paar interessante Orte...
                            Mir wurde der Gold Maxx Power emfohlen, er soll sehr empfidlich auf die kleinsten Münzen reagieren... Und die Tiefe stimmt auch ..
                            Was sagt ihr dazu?

                            Kommentar

                            • Loenne
                              Ratsherr


                              • 20.03.2004
                              • 267
                              • Schleswig-Holstein

                              #15
                              Hallo Caesar,

                              ist ja eine tolle Antwort von Dir. Von anderen erwartest Du aber ernsthafte Statements oder?

                              Gruß
                              Loenne

                              Kommentar

                              Lädt...