Sonde gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5545
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Sonde gesucht

    Hi.. ich bin Neueinsteiger und versuche mich gerade kundig zu machen über SONDEN. OK
    Also da ich nichts in die Richtung gefunden habe wie ich mir das ganze vorstelle, schreibe ich mal über meine Vorstellungen und ihr schreibt mir hoffentlich einen Tip was für ein Gerät ich mir zulegen kann.

    Ich suche ein relativ kleines, leichtes, schnell zusammenbaubares Gerät. Wäre von großem Vorteil wenn ich es in einem Rucksack verstauen könnte. Das einzige was in die richtung geht (was ich bisher gesehen habe) sind NVA Minensuchgeräte. Allerdings wurde von denen ja schon abgeraten.
    Außerdem sollte das Gerät eine Tiefe von 1.00m noch gut erfassen sollen (Tiefer will ich nich buddeln...is sehr anstrengend bei manchen böden..lol)
    Das Gerät sollte günstig sein und natürlich alle Metalle erfassen können. (Gold, Silber, Stahl usw) Ich brauche keine Funktion die mir sagt was das Gerät gefunden hat. Hauptsache es sagt mir da ist was metallisches...
    Wenn mir jemand was empfehlen kann.. Bitte direkt zurückschreiben
    Wenn jemand was anbieten kann PN

    Ich bin Einsteiger und will einfach nur n bissl sondeln gehen.. mehr net.. Ich brauche denke ich nicht son Profigerät... Allerdings will ich auch was finden....


    Viele Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus für hilfreiche tipps....
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    hallo und willkommen,habe garett 150 ,kann ich dir empfehlen,garett 250 mit mehr spielereien auch.
    gruss micha
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25938
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ...

      Verabschiede Dich von "ca. 1 m Suchtiefe".
      Das können noch nicht mal sog. Profigeräte ...
      (ich rede jetzt mal nur von VLF-Geräten ...)

      SO es sich um normale Funde handelt.
      Ein Panzer wird sicher auch in 2 m Tiefe noch piepsen, klar, aber die liegen nun wirklich nicht so eng gestreut ...

      Selbst ein Stahlhelm kriegst Du nicht in der Tiefe
      (Gegenteilige Meinungen werden sicher gleich folgen ... )


      KLEIN, zusammenlegbar und in den Rucksack passend, das möchten viele haben. Blöderweise bringt keiner von den etablierten Herstellern mal so etwas auf den Markt. Die scheinen sich einig zu sein, daß das Volk das Zeug auch so kauft ...

      WENN Du ihn "kleiner" haben willst, dann mußt Du selbst Hand anlegen ...

      => siehe selbst: Das Flex-Massaker ...

      Alt. Aber immer wieder gern gebracht.




      Ein PI-Gerät wird Dich auch nicht unbedingt glücklich machen. Zu teuer.
      ... und irgendwann wirst Du Dir ne Metallunterscheidung WÜNSCHEN. Immer nur Löcher graben und rostiges "irgendwas" finden macht auf die Dauer auch nicht glücklich ...

      OGF-L?
      ... zu schwer. Selbst wenn Du es für 250,-- kriegen solltest.
      Das ist nur für spezielle Suchen geeignet. Da würd´ ich nicht stundenlang mit rumhüpfen.


      Nimm was halbwegs "Normales".
      Gebrauchter Markendetektor halt. Mit etwas Glück kriegst Du den auch schon für 200,--

      Gut Fund!
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Mein Tesoro macht locker einen Meter
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          hehe klar panzer
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • clownhoppla
            Heerführer


            • 06.12.2004
            • 1276
            • ...

            #6
            Habe seit Samstag einen Ace 150....Super Teil und schon Super Funde!Habe mir dazu einen Pintpointer für 25 Euro zugelegt...auch sehr zu empfehlen.
            Ich suche mit der Sonde und dann kommt meine Freundin und macht den Rest klar mit dem Pointer

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5545
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Naja.. ich danke mal für die schnellen Antworten.. mal ganz ehrlich Jörg.. deine bauanleitung is geil
              aber.. n gerät für 200 euros kaufen und dann 3 jahre basteln..
              es vielleicht zerstören..
              hmmm
              ich denke muss mich abfinden, dass es keine kleinen gibt..
              oder würdest du mir deine verkaufen wollen......
              naja
              auf jeden fall mal danke und weiter antworten sind erwünscht.. gebt mir soviele tips wie nötig
              danke
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25938
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ICH??? MEINEN verkaufen??

                Sorry. Aber der bleibt wo er ist

                Der XLT war mein erster Detektor.
                ... ich hab gleich "was richtiges" gekauft. Nach der Devise: Wenn das Hobby nix is, dann verkauf ich ihn wieder.

                Das war 1996.

                Für 1.400,-- DM (ca. 700,-- €)
                ... und was kostet der heute?? Knappe 1.000,-- €
                Selbst gebrauchte Geräte gehen meist für 500,-- € weg.
                Wie man sieht: Eigentlich hält so ein Markengerät seinen Preis

                DAS vielleicht als Ansporn, nicht immer nur das Billigste zu suchen. Unterm Strich ist das meist teurer ...

                (Wie ich meinen Bauherren auch immer zu sagen pflege: Billig ist teurer als richtig ... )


                ... und er blieb immer mein Hauptdetektor - neben der Kleinteilsonde Merlin.
                Zugaben wie OGF-L und -W werden nur sporadisch "angeworfen"
                MSG 75 ging gleich wieder in den Handelskreislauf.

                Du wirst schon was finden
                Jörg


                P.S.: ... ich hab da nicht 3 Jahre am Stück dran rumgebastelt. Die Bauaktionen gingen immer recht schnell von statten. Und er funktioniert immer noch ...
                (momentan läuft er wieder mit Originalgestänge - aber halt mit dem Alles-in-einem-Mega-Griffteil ... )
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5545
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Das du dein heißes gerät nicht verkaufen willst is mir schon klar... war als spaß´gemeint.. sowas verkauft man doch nicht..
                  Ich gebe dir grundsätzlich recht mit dem auf Qualität setzen.. Habe dasselbe bei meiner DJ anlage gemacht... aber son detektor kostet schon recht viel und da ich zur zeit den Meister mache und noch danach studieren will habe ich net mal so 400 euro locker für was halbwegs anständiges.. aber ich denke is doch zuindest mal n guter tip mit dem ace150 und 250.. werd mich mal schlauer machen.. habe eh die Befürchtung in meiner Gegend nur Müll zu finden..
                  oder Römersachen.. und da lass ich lieber die finger von.. sollen Archäologen machen.. Ich kenne da halt n paar gute plätze so 50 km weiter weg von mir wo ich gut was finden könnte.. daher auch die Frage wegen dem kleinteiligen Ding.. mit soner Riesentasche mal so von der stadt aus in den wald laufen (keine parkplätze in der Nähe und selbst wenn wär man ja saublöd wenn man sich mitm auto dahinstellt)...
                  Naja. Vielleicht sollte ich doch den umständlichen weg gehen.. so mit Genehmigung und so... kommt man vielleicht weiter..
                  aber bevor ich mir da n kopp mach.. muss ne sonde her...


                  merkt ihr das????
                  ich dreh mich grade im Kreis.. super ne?



                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  Lädt...