wie geht ihr bei einer suche vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    wie geht ihr bei einer suche vor

    hallo zusammen,

    wenn ich immer lese was ich so aus den wk2 findet (stahlheim, koppelschloß,........) werd ichh richtig neidisch
    wie geht ihr bei so einer suche vor ?

    einfach planlos im wald suchen oder sind das alles zufällige funde

    danke für euere tips


    gruß
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    hi,


    naja ziellos durch den Wald it nicht schlecht - da entdeckt man manchmal unentdeckte Ecken die noch nicht abgegrast sind.

    Die Koppelschlösser und so sind wirklich gute Funde, dafür braucht man auch gute Stellen und diese gibt man logischerweise nur ungern bekannt. Diese Sache n findest du an bekannten Stellen (Hürtgenwald, Eifel usw.) also überall da wo es ordentlich gekracht hat. Die Stellen sind auch nicht ganz ungefährlich wegen der Munition und meist ist es auch verboten zu suchen.

    Erkundige dich was bei dir in der Nähe los war, z.b auf google mal "ortsname weltkrieg" oder "ortsname world war" eingeben, manchmal findet man da Berichte von Einheiten oder (hobby) Historikern. Archive sind auch immer gut, da gibts immer regionale Archive wo du Informationen bekommst. Alte Leute, Bauern etc. können auch eine Hilfe sein (leider sind die Angaben oft zu ungenau). Probier einfach deinen Ort und Umgebung aus.

    Ich bin jetzt dann 2 Jahre unterwegs und hab bis jetzt 2 Abzeichen gefunden und ein paar Ausrüstungsgegenstände.... Die Funde werden weniger, das merkt man. An bekannten Stellen wurde in den 70er/80er schon SEHR viel abgegrast, deswegen bieten sich da kleine abgeschnittene Waldstücke oft an.

    Es braucht Zeit, Geduld und Glück was gutes zu finden! Wer nicht sucht, der nicht findet.

    Gruss und viel Erfolg

    sled

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      na mit hürtghenwald ist so ne sache,alles in grenznähe und bekannte stellen sind schon abgegrast kannste vergessen.
      selbst aus holland kommen die sondeln im hürthi.
      munitionsfunde sind eher realistisch als ein koppelschloss dort.

      gebiet aussuchen wie die heuschrecken dann alles abgrasen nach ner stunde nix gefunden weiter ziehen und woanders den wald unsicher machen.
      wieder nix gefunden ,pech gehabt,auf besserung hoffen.
      gruss micha
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        zielloses planloses suchen bringt meist genau das ein was du im moment erreichst
        du mußt die gegend "lesen" sag ich immer wenn das erledigt ist dich in die lage derer versetzen die dort früher kämpften oder ähnlich ,
        kommt auf die lage an
        ganz zu beginn sollte natürlich ein wenig reschersche schon stehen.
        wenn du wie ne henne auf dem mist quer beet suchst wird es nichts werden
        wenn ich z.b ein größeres gebiet durchforste dann mache ich mir sogar merkpunkte wo ich schon war und mit einem auge habe ich meiist das gelände ringsum im blick und wenn da eine aufällige stelle ist weiche ich auch mal ab ,kere dann aber wieder zum ausgangspunkt zurück
        micha ähhh hopfi
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Harry L.
          Geselle


          • 14.05.2007
          • 82
          • Europa
          • DFX

          #5
          hallo,

          du solltest zuerst einmal das wichtigste bei allen ratschlägen hier nicht vergessen:

          1.) mach dich vor der suche über die aktuelle gesetzeslage in deiner gegend schlau! (jäger, föster, heimatfreunde und andere wild und walddiebe warten nur auf einen frischling der dann das paket (anklage) abbekommt was andere längst "ersondelt" haben.)

          2.) wenn du punkt 1 erledigt hast dann brauchst du um etwas halbwegs gescheites zu finden auch einen halbwegs gescheiten detekor sonst wird das nichts mit dem sucherfolg und du wirst dein schönes neues hobby schnell an den nagel hängen weil du überwiegend müll ausgraben wirst.

          3.) wie oben schon richtig erwähnt sind viele bekannte gebiete schon "ersondelt" aber man findet immer noch zahlreiche plätze wo etwas liegt und den wichtigsten faktor nie vergessen das ist der "ZUFALL" der bei unserem hobby einen großen prozentsatz ausmacht.

          4.) kauf dir eine topokarte und erkunde anhand dieser deine umgebung.

          5.) lerne deinen detektor ersteinmal kennen und geh einfach mal los.

          das wichtigste ist der "sucherfolg" und nur der gibt dir recht.

          usw. usw.

          gruss und gut fund

          Harry L.
          Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Ich glaub der Zufall das ist das entscheidende.

            Ein Wald oder Acker kann 100 Mal abgesondelt werden und trotzdem findet man noch etwas. 100 % Sicherheit gibt es nirgends
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              harry l
              zu punkt 1 deines postings betr. paket anklage
              ich selbst das wissen die älteren user hier sicherlich bin einer derer die eher nicht supervorsichtig sind,was genehmigungen usw betrifft .
              ich geh eher mal drauf los weil ich wohl vieleicht ne gewisse gottesgabe hab im nachhinein bei ärger etc. durch mein recht loses mundwerk die sache wieder hinzubügeln .
              in unserer gegend kenne ich viele leut aus der aufpasserriege und mit denen kann man gut schnacken .
              einmal jedoch war ich auch im wald unterwechs der eigendlich nie richtig bekannt war in der szene so 100km weg
              und als wir da ankamen und zu fuß in den wald marschierten trafen wir noch ein jagtpächter .
              diesen klärten wir auf,das wir das bernsteinzimmer suchen und wasserproben(grins) von dem im wald liegenden teich nemen wollen .er wünschte uns viel erfolg und lächelte dabei noch ...
              er lächelte aber warscheinlich nur, weil er an dem tag wohl noch nicht an der stelle war, wo wohl tage vorher irgendwelche irren das ganze gelände mit löchern ,gräben und eisenschrott derart verwüstet haben ,das ich sprachlos dastand ....und das will bei mir schon was heissen .
              der pächter sah uns, unsere suchgeräte ,spaten, rucksäcke und mein bus samt firmenschild drauf ..... .
              ich sagte zu meinem kumpel nur: man alter las uns blos abhauen hier ,wenn die uns das alles anhängen ,da reicht die geldstrafe um ein eigenheim zu bauen und in den kahn will ich nich.
              ich glaub der pächter hätte uns zwei wortlos sofort erschossen.grins
              es kam glücklicherweise nie was nach.
              da waren löcher die manstief ausgehoben waren und überall lag der schrott obenauf .da müssen 20 mann ingange gewesen sein die da noch gezeltet haben um tag und nacht zu nutzen
              Zuletzt geändert von hopfenhof; 18.05.2007, 22:47.
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Tja, also ich mach mich kundig, wo zu den Koalitionskriegen im 19. Jahrhundert was los war und finde dann dort ein SS-Koppelschloss und ein WHW-Abzeichen .

                Mein Tipp (und das war bei oben genannten Stücken auch der Fall): ländliche Gegenden und dann Waldränder, die nahe an Dörfern sind. Hier wurde nach dem Krieg oftmals einfach alles in den Wald geworfen, womit man nicht angetroffen werden wollte.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Zitat von Dackelfreund
                  na mit hürtghenwald ist so ne sache,alles in grenznähe und bekannte stellen sind schon abgegrast kannste vergessen.
                  selbst aus holland kommen die sondeln im hürthi.
                  munitionsfunde sind eher realistisch als ein koppelschloss dort.

                  gebiet aussuchen wie die heuschrecken dann alles abgrasen nach ner stunde nix gefunden weiter ziehen und woanders den wald unsicher machen.
                  wieder nix gefunden ,pech gehabt,auf besserung hoffen.
                  gruss micha

                  hmmm , frag mich schon lange warum deutsche behörden das zu lassen??hab schon von bussen gehört ...mit heuschrecken...wäre doch ein einfaches diese einzusammeln und zu verdonnern???

                  oder ist es , ein freies suchen im wald unter dem schutzschild des touris???
                  Zuletzt geändert von Dirk.R.; 18.05.2007, 23:24.

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10



                    ich glaub ich mach denn mal ein privates fremdenverkehrsamt auf
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • kanne0815
                      Heerführer


                      • 29.04.2007
                      • 1153
                      • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                      • MD 3009 / ACE 250

                      #11
                      Moin , also wir suchen hauptsächlich an Bächen und Flüssen entlang wo früher mal die ersten Häuser und Siedlungen entstanden sind...meistens gibt auch der Name des Ortes Aufschuß darüber wo man ewtl. was finden kann und wo eher nicht...aber finden kann man überall was !
                      Am besten ist es immer noch die alten Reisefüher zu lesen...oder aber direkt in die Tourismus - Auskünfte zu gehen und einfach mal fragen...man erfährt dann auch gleich (manchmal ) zumindest ob es den Leuten da überhaupt Recht das man da sondeln geht.
                      Gruß und schönes Wochenende !
                      Team Piep meldet sich nun mal zur nächsten großen Suche in Thüringen ab :-)

                      Kommentar

                      • Hoschito
                        Bürger


                        • 06.07.2004
                        • 192

                        #12
                        Hallo!

                        Dort wo gekämpft wurde, findet man selten was gescheites!!!

                        Die wirklich guten Sachen findet man auf ehem. Gefangenenlagern, bzw.
                        entlang von Rückzugsstrassen.

                        Orden, Koppelschlösser etc. sind bei Kämpfen wohl eher nur zufällig
                        verloren gegangen. (Wenn überhaupt!)
                        In Gefangenenlagern wurden diese Dinge bewusst "entsorgt".

                        Also mach Dich schlau, wo es solche Lager gegeben hat und Du
                        wirst etwas schönes finden.

                        lg
                        hoschito

                        Kommentar

                        • sammelwuetig
                          Lehnsmann


                          • 04.08.2006
                          • 33
                          • NRW

                          #13
                          wie schauts den eigendlich mit gefangenenlagern aussen 1 wk aus?
                          meint ihr das mann dort heute noch was brauchbares findet?

                          Kommentar

                          Lädt...