Wo sucht ein Anfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #16
    @FairlightWarez
    Wo sucht ein anfänger?????????????
    Als erstes sollte ein Anfänger aus NRW einen schon länger Suchenden suchen und ihm dann alle interressannten Stellen zeigen.Danach sollte er eine Woche Ruhe geben damit der Seewolf die Stellen in Ruhe absuchen kann.Wenn sie als ungefährlich und abgesondelt einzustufen sind kann man dann gemeinsam die Nachsuche beginnen um Erfahrung zu sammeln,vielmehr wird dann auch nicht mehr dasein.
    Gruß seewolf
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #17
      Zitat von Zeitzer
      Hi

      Diese Gräben sind hier auch in vielen Wädern zu finden, das könnten auch eventuell nicht mehr benutzte (Hohl) Wege sein. Leider bringt suchen dort nicht viel. Die sind dann wie auf den Bildern meist mit einer zentimeterdicken Laubschicht, umgestürzten Bäumen.. aufgefüllt und die Kiste kommt nicht mehr auf Tiefe.

      Gruß Zeitzer
      Hy Zeizer,

      bei Hohlwegen sucht man auch nicht "IM" Hohlweg, sondern oben auf den erhöhten Seiten.

      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • FairlightWarez
        Ritter


        • 02.06.2007
        • 399
        • NRW Nimmerland
        • keiner

        #18
        Zitat von seewolf
        @FairlightWarez
        Wo sucht ein anfänger?????????????
        Als erstes sollte ein Anfänger aus NRW einen schon länger Suchenden suchen und ihm dann alle interressannten Stellen zeigen.Danach sollte er eine Woche Ruhe geben damit der Seewolf die Stellen in Ruhe absuchen kann.Wenn sie als ungefährlich und abgesondelt einzustufen sind kann man dann gemeinsam die Nachsuche beginnen um Erfahrung zu sammeln,vielmehr wird dann auch nicht mehr dasein.
        Gruß seewolf
        Wenn der "Seewolf" so weitermacht, bekommt er einen Torpedo hinterhergeschickt!
        Dann kann er sich einen "Wolf" rennen!
        Gruß FW


        Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
        Sondler mit Genehmigung

        Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
        und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

        Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
        Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

        Kommentar

        • Rolskaya
          Heerführer


          • 06.01.2007
          • 2964
          • Cleaveland
          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

          #19
          Zitat von Vampire
          Hy Zeizer,

          bei Hohlwegen sucht man auch nicht "IM" Hohlweg, sondern oben auf den erhöhten Seiten.

          Gruß Vampire
          Das musste aber nochmal etwas ausführlicher erklären
          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #20
            Zitat von Rolskaya
            Das musste aber nochmal etwas ausführlicher erklären
            Das erklärt es:


            Hohlwege




            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #21
              Zitat von Rolskaya
              Das musste aber nochmal etwas ausführlicher erklären
              Hi

              Mir auch. Die sind doch sicher früher auch auf dem Weg und nicht am Hang oder seitlich im Wald gelaufen...


              Gruß Zeitzer
              Zuletzt geändert von Zeitzer; 03.07.2007, 20:43.
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #22
                Zitat von Zeitzer
                Hi

                Mir auch. Die sind doch sicher früher auch auf dem Weg und nicht am Hang oder seitlich im Wald im Wald gelaufen...

                Gruß Zeitzer
                Hy,

                hier die Erklärung:

                In den meisten Hohlwegen zogen Ochsen, Pferde, Stiere etc die Materialien (Bäume etc).
                Der Bauer lief oben auf den Rändern und hatte die Zügel, Leinen etc. in der Hand.

                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #23
                  Zitat von Vampire
                  Hy,

                  hier die Erklärung:

                  In den meisten Hohlwegen zogen Ochsen, Pferde, Stiere etc die Materialien (Bäume etc).
                  Der Bauer lief oben auf den Rändern und hatte die Zügel, Leinen etc. in der Hand.

                  Gruß Vampire
                  Danke!

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • FairlightWarez
                    Ritter


                    • 02.06.2007
                    • 399
                    • NRW Nimmerland
                    • keiner

                    #24
                    Zitat von Vampire
                    Hy,

                    hier die Erklärung:

                    In den meisten Hohlwegen zogen Ochsen, Pferde, Stiere etc die Materialien (Bäume etc).
                    Der Bauer lief oben auf den Rändern und hatte die Zügel, Leinen etc. in der Hand.

                    Gruß Vampire
                    Juup, kapiert!
                    Außerdem ist so ein Weg ja wahrscheinlich über Jahre entstanden und verlorene Sachen liegen dann eher oberhalb des Hanges als auf der Sohle!?

                    Gruß FW


                    Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                    Sondler mit Genehmigung

                    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                    und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                    Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                    Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #25
                      Zitat von Zeitzer
                      Danke!

                      Gruß Zeitzer
                      Gern geschehen



                      Gruß Vampire
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #26
                        Für das Verlieren gibt es grundsätzlich keine Gesetzmäßigkeiten, aber viele Gemeinsamkeiten, so hatten in der Nähe solcher Stellen von Handelswegen Wagenschieber ihre Lagerplätze, an übersichtlicher, möglichst trockener Stelle.

                        Unten im Matsch finden sich an steinigen Anstiegen gerne abgerissene Hufeisen.
                        Auch so mancher Bauer hat sicher nach erfolgreichem Marktgeschäft das Wirthaus besucht und auf dem verspäteten Heimweg im Matsch was verloren. Außerdem, alles was in den Schnee oder Laub fällt, ist erstmal weg.

                        Dinge gehen auch oft beim Stolpern aus den Taschen verloren, Bierzeltwiesen oder alte Kirmesplätze erfüllen da die besten Voraussetzungen: Matsch,Alkohol und Raufereien!
                        Zuletzt geändert von curious; 03.07.2007, 21:39.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • Rolskaya
                          Heerführer


                          • 06.01.2007
                          • 2964
                          • Cleaveland
                          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                          #27
                          Ja das ist mir klar. Aber warum soll ich auf den oberen Seiten / Kante suchen.



                          Grüße
                          Kaya
                          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25934
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            ... weil "drinnen" Deine Fundchancen extrem gering sind.

                            => Ein Hohlweg ist nun mal - grob gesagt - keilförmig. Oben breit, unten schmal bis spitz. Und was macht nun im Laufe der Jahrhunderte das Laub, Äste, tote Bäume, Zersetzungsprodukte derselben??? Richtig. Es rutscht nach unten. Und somit ist auf der Sohle eines Hohlweges massig Zeug angelagert worden. Sicher liegt da auch was - nur halt extrem tief, weil zugedeckt. Außerhalb des Suchbereichs Deines Detektors.


                            Am Rande: Warum sinid Hohlwege manchmal so TIEF??

                            ... weil massig Verkehr herrschte, klar.
                            Und wenn Karren von OBEN nach UNTEN fuhren, dann kann sich sicher jeder vorstellen, daß das auch mal ein bisschen "flott" werden kann, wenn ein überladener Wagen ins Rutschen oder Rollen kommt, die Schwerkraft ihren Tribut fordert.
                            "Wagenschieber" wurden oben ja schon genannt - "Wagenbremser" waren die aber auch. Scheibenbremsen waren damals noch nicht so verbreitet ... ( )Der Wagen wurde im Normalfall gesichert/abgebremst, indem einer einen dicken Knüppel durch die Speichen des Rades schob und ins Erdreich hebelte. So konnte man (meist) auch ne ins Rutschen geratene Fuhre wieder unter Kontrolle bekommen.
                            ... und dabei wurde mit dem Knüppel mehr oder weniger genau wie mit nem Pflug der Boden aufgerissen. Und mit nach unten gezogen. So wurde ein Hohlweg natürlich tiefer und tiefer. Und bei Regen das ganze so richtig schön durchgerührt. Matschige Pampe.

                            => Einerseits wieder schlecht für die Funde, weil tiefer und tiefer sinkend, andererseits die Begründung, weshalb die Funde (meistens!) "OBEN" am Rand zu machen sind. WER latscht schon freiwillig "unten" durch die aufgepflügte Pampe, wenn er oben einigermaßen sauberen Fußes den Weg bewältigen kann ...
                            Und dabei kann man auch noch genügend verlieren ...

                            Alles klar??

                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Rolskaya
                              Heerführer


                              • 06.01.2007
                              • 2964
                              • Cleaveland
                              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                              #29
                              Zitat von Sorgnix
                              ... weil "drinnen" Deine Fundchancen extrem gering sind.

                              => Ein Hohlweg ist nun mal - grob gesagt - keilförmig. Oben breit, unten schmal bis spitz. Und was macht nun im Laufe der Jahrhunderte das Laub, Äste, tote Bäume, Zersetzungsprodukte derselben??? Richtig. Es rutscht nach unten. Und somit ist auf der Sohle eines Hohlweges massig Zeug angelagert worden. Sicher liegt da auch was - nur halt extrem tief, weil zugedeckt. Außerhalb des Suchbereichs Deines Detektors.


                              Am Rande: Warum sinid Hohlwege manchmal so TIEF??

                              ... weil massig Verkehr herrschte, klar.
                              Und wenn Karren von OBEN nach UNTEN fuhren, dann kann sich sicher jeder vorstellen, daß das auch mal ein bisschen "flott" werden kann, wenn ein überladener Wagen ins Rutschen oder Rollen kommt, die Schwerkraft ihren Tribut fordert.
                              "Wagenschieber" wurden oben ja schon genannt - "Wagenbremser" waren die aber auch. Scheibenbremsen waren damals noch nicht so verbreitet ... ( )Der Wagen wurde im Normalfall gesichert/abgebremst, indem einer einen dicken Knüppel durch die Speichen des Rades schob und ins Erdreich hebelte. So konnte man (meist) auch ne ins Rutschen geratene Fuhre wieder unter Kontrolle bekommen.
                              ... und dabei wurde mit dem Knüppel mehr oder weniger genau wie mit nem Pflug der Boden aufgerissen. Und mit nach unten gezogen. So wurde ein Hohlweg natürlich tiefer und tiefer. Und bei Regen das ganze so richtig schön durchgerührt. Matschige Pampe.

                              => Einerseits wieder schlecht für die Funde, weil tiefer und tiefer sinkend, andererseits die Begründung, weshalb die Funde (meistens!) "OBEN" am Rand zu machen sind. WER latscht schon freiwillig "unten" durch die aufgepflügte Pampe, wenn er oben einigermaßen sauberen Fußes den Weg bewältigen kann ...
                              Und dabei kann man auch noch genügend verlieren ...

                              Alles klar??

                              Jörg
                              Mal wieder was dazu gelernt.

                              Danke für die Erklärung

                              Grüße
                              Roland
                              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                              Kommentar

                              • Pfälzer
                                Ritter


                                • 09.01.2006
                                • 518
                                • B.-W.

                                #30
                                Hi.
                                Deine Frage ist nicht blöd, sondern absulut berechtigt.

                                Aber bevor du solche Gebiete wie Friedhof(???!!! ), Hohlweg, Wald etc. mit der Sonde absuchen willst, schau mal da nach:



                                Jürgen
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...