metallsuchen ein ehr seltenes hobby ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    metallsuchen ein ehr seltenes hobby ???

    hallo zusammen,

    in alle den jahren wo ich mich nun mit den thema schatzsuche(metallsuche) befasse (sind schon 21 jahren)

    hab ich erst ein mal einen mit ner sonde über den acker gesehn das war bei rosenheim.

    betreiben die alle ihr hobby in der nacht

    oder ist der\die sondler ehr ein scheuer mensch der sich mehr unter der woche rumtreibt, wenn der normale arbeitnehmer auf der arbeit ist.

    gruß
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... vieleicht sind es doch gar nicht so viele, wie immer gemunkelt wird ...

    Zu meinen besten Zeiten im Rhein-Main-Gebiet sind wir an "Spitzentagen" mit bis zu 19 Sondlern gemeinsan unterwegs gewesen ...
    (da war natürlich für andere Stellen nix mehr über ... )

    ... aber auch bei solchen "Massenveranstaltungen" haben wir seltenst andere, uns fremde Sondler getroffen. Egal in welcher Gegend wir uns rumtrieben ...
    (Manchmal haben wir uns dabei selbst noch aus den Augen verloren ... )


    "Seltenst" heißt aber nicht "nie" ... - es kam ab und an schon mal vor. Irgendwie mußten ja auch wir 19 uns vorher gefunden haben. Aber das hat gedauert ...


    Die meisten mir bekannten Sondler habe ich übrigens nicht beim Sondeln an sich "gefunden". Die traf man auf Flohmärkten. Entweder, weil sie nen Detektor verkloppen wollten, weil irgendwo Metallschrott auf dem Tisch rumlag - oder man gleichzeitig Interesse an irgendner Auslage an einem Stand hatte ...

    Mal abgesehen davon, daß man heute die meisten Sondler im Internet findet bzw. kennenlernen kann ...
    (ich sprach von den vergangenen 10 Jahren ... )


    Ansonsten: Deutschland ist groß.
    Bei geschätzten 50.000 Sondlern (Zahl aus der Luft gegriffen), und knapp 300.000 Km² Landesfläche ist halt statistisch gesehen auf ner Fläche von z.B. 3 x 2 Km nur einer zu finden ...

    Und wer schon mal mit gesenktem Blick hinter seinem Sondenteller hergelaufen ist, der weiß, daß man dabei nicht unbedingt noch einen Blick für die umliegende Landschaft hat. Wer weiß, an wem ma da schon so alles blind vorbei gelaufen ist ...

    mutmaßenderweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Es wird gemunkelt das in wenigen Tagen eine ganze menge an Sondengängern im Südharz auf einem Berg wo zwei Windräder stehen anzutreffen sind.Dort sollen auch Bergbauinterressierte und Bunkerfreunde herrumlungern.
      Mal sehen wieviele Sonden mann da auf einer Fläche von 3x2 Kilometer zählen kann.
      Ich freue mich schon!
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • FairlightWarez
        Ritter


        • 02.06.2007
        • 399
        • NRW Nimmerland
        • keiner

        #4
        Also mir geht's nicht anders, ich kenne auch nur zwei Sondler!

        Mein Kumpel und mich!

        Aber davon ab:
        Zitat von Sorgnix
        Und wer schon mal mit gesenktem Blick hinter seinem Sondenteller hergelaufen ist, der weiß, daß man dabei nicht unbedingt noch einen Blick für die umliegende Landschaft hat. Wer weiß, an wem ma da schon so alles blind vorbei gelaufen ist ...
        Einen Mann mit blauem Hemd, hellbrauner Wildlederweste, bescheuertem weißen Helm und am Tage MIT Grubenlampe auf dem Kopp.........

        Den würde ich nie übersehen!!!
        Aua

        Gruß FW


        Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
        Sondler mit Genehmigung

        Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
        und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

        Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
        Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Zitat von trinidad
          hallo zusammen,

          in alle den jahren wo ich mich nun mit den thema schatzsuche(metallsuche) befasse (sind schon 21 jahren)

          hab ich erst ein mal einen mit ner sonde über den acker gesehn das war bei rosenheim.

          betreiben die alle ihr hobby in der nacht

          oder ist der\die sondler ehr ein scheuer mensch der sich mehr unter der woche rumtreibt, wenn der normale arbeitnehmer auf der arbeit ist.

          gruß
          ein , normaler arbeitnehmer??

          naja , habe hier nach 2 wochen wirren rumsondelns(2004) ...zwei ehe.bw.räumer kennengelernt(auf einem feld).

          ansonsten , "ist es schon selten einen anderen sondler beim sondeln" zu treffen.

          sind , schon gut verteilt die kollegen....oder manch einer versteckt sich lieber?

          @seewolf : freu mich auch.............

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Also ich hab auch noch nie jemanden getroffen. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß viele genauso wenig getroffen werden möchten, wie ich auch, mit Ausnahme von Sondler-Kollegen natürlich, um eventuellen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, die unser Hobby uns ja leider bieten. Denn irgendwie habe ich schon bei jedem Sondengang so ein ungutes Gefühl etwas zu tun, was ich eigentlich nicht darf, es sei denn, man hat eine Erlaubniss, zb. vom Ackerbesitzer. Aber im Wald verhält es sich dann ja schon etwas anders. Oder habe nur ich solche Bedenken???
            Zuletzt geändert von Ted; 11.08.2007, 09:15.
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Die meisten werden heimlich unterwegs sein.
              Ich habe auf meinen Touren seit 2002 bisher auch nur 2 "freilebende Sondler" gesehen,wenn ich nicht gerade selbst mit einem Kollegen unterwegs war.
              Aber es gibt "sie" auf jeden Fall,wie ich auch schon anhand der Grabungslöcher auf manchen frischgepflügten Äckern gesehen habe.
              Tierische Wildsauen legen auf jeden Fall keine Aluschnipsel und sonstigen Schrott auf den Rand von Aushub.
              Da bekommt man dann auch Ärger mit dem Landwirt,wenn solche "Helden" ein paarmal auf seinem Acker waren und die Krater hinterlassen haben.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • masterTHief
                Landesfürst

                • 27.11.2001
                • 985
                • In einer Höhle in der Erde
                • Schlumberger Titan

                #8
                Einige Sondler sind natürlich reine Nacht(sicht)aktive,
                Kein Sondler geht zu jeder (auch Tages-)Zeit,
                die meisten nur bei trockenem Wetter.
                Statistisch gesehen ist auch immer eine größere Anzahl (schätzungsweise 10.000) krank oder in Urlaub.

                Einige gehen noch gar nicht, weil sie immer noch auf eine Grabungsgenehmigung warten oder die Gebühr dafür zusammensparen.

                Viele von den verbleibenden beherrschen Mimikri oder hatten einmal ein Chamäleon unter ihren Vorfahren.

                Also:
                als Sondengänger auf einen anderen Sondengänger zu stoßen ist derart selten wie ein Sondengänger einmal einen Schatz entdeckt.

                Gruß

                masterTHief
                - nur echt mit "TH" -

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Zitat von masterTHief
                  Also:
                  als Sondengänger auf einen anderen Sondengänger zu stoßen ist derart selten wie ein Sondengänger einmal einen Schatz entdeckt.

                  Gruß

                  masterTHief
                  Da wär ich ja schon fast reich.

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • peecko
                    Heerführer


                    • 04.04.2007
                    • 1965
                    • Nrw
                    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                    #10
                    ich bin der meinung egal welcher sondler ob mit oder ohne genehmigung wollen nicht gesehen werden um blöden fragen / ärger oder sonstigen aus dem weg zu gehen , wie es meist so ist !! aber auch ich kenn nur mich und meinen kumpel als sondler !!
                    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                    Kommentar

                    • sled
                      Landesfürst


                      • 04.06.2005
                      • 753
                      • Zürich / NRW
                      • Cibola, ACE250

                      #11
                      hab bis jetzt 2x einen Sondler getroffen.... Einmal direkt hinterm Dorf aufm Feld - kommt einer auf mich zu und ich erstmal geschluckt..... Dann guck ich genauer hin, schwenkt der ne Sonde. Dachte ich seh nich recht. War dann ganz interessant, der Typ is schon seit 10 Jahren unterwegs und hatte einen Whites 6000 DI PRO. Und hatte selbst Archäologie studiert, und meinte die Stellen zu kennen - aber ich hatte die besseren Funde dabei

                      Beim zweiten mal fuhr einer rechts ran beim Feld - ich auch erstmal wieder gedacht es gibt Probleme. Kommt einer mitm Hund auf mich zu und redet plötzlich mit holländischem Akzent und fragt mich über die Sonde aus Er hatte wohl auch einen Tesoro Laser zuhause und mir von seinen WK2 funden erzählt.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Naja, selten...ich glaube das täuscht. Ich weiß ja auch, dass viele Menschen Briefmarken sammeln, habe aber noch nie einen dabei gesehen Ich weiß auch, dass viele Menschen gerne Sex haben...man sieht sie allerdings recht selten dabei (außer, wie eben beim Sondeln auch: im Internet )

                        Kommentar

                        • Ted
                          Landesfürst


                          • 17.06.2005
                          • 928
                          • Mecklenburg-Vorpommern
                          • Fisher F75 Ltd.

                          #13
                          Bin beim Sex seltener auf nem Acker, oder in sonstiger freier Natur. Genauso wenig, wie ich an meiner Frau herumsondele.

                          MFG
                          Torsten
                          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                          Kommentar

                          Lädt...