Frage Garrett ACE250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GS_Hain
    Lehnsmann


    • 20.08.2007
    • 48
    • Sachsen

    #1

    Frage Garrett ACE250

    Hallo Leute,

    ich habe Gestern meine ACE 250 bekommen.

    Bedinungsanleitung von MadMatze gelesen und raus auf das Feld. Habe Alufolie und eine Bierbüchse gefunden.........

    Meine Frage: Wie wertet Ihr die Signale die auf dem Display erscheinen? Links is ja Eisen, mitte Bronze/ Gold und rechts Silber. Das Teil ist gestern häufig zwischen Gold und Silber rumgesprungen War im Jewelry Modus. Buddelt Ihr in dem Fall gleich los? Wie genau kann die "Tiefenanzeige" gewertet werden?

    Wie bediene ich richtig die Diskrimminierung?

    Vielen Dank vorab!!!

    Wenn die Töne wechseln ist ja auc hein anderes Metall geortet, oder?
    Es waren zum Teil 100% ausschläge. Lange Zeit aber auch nichts, also am "versalzenem" Feld kann es nicht liegen.

    Hilfe!
  • TobiObi
    Landesfürst


    • 30.07.2007
    • 632
    • LK Holzminden
    • Tesoro Vaquero II Germania

    #2
    Hi,

    also ich hab zwar nich den ACE250 aber den ACE150, die sind sich ja ziemlich ähnlich ^^.
    Zu der Anzeige kann ich dir jetzt leider nix sagen weil ich ja nen anderes Gerät habe aber wenn deine Töne bei dir bei einem Gegenstand hin und her springen dann kanns entweder daran liegen das du die Sensivität zu hoch eingestellt hast oder das es nen größeres stück Eisen ist. War bei mir gestern auch so, sobald nen großes Stück Eisen da war is er hin und her gesprungen.

    Und auf die Tiefenanzeige würd ich mich nicht zu sehr verlassen

    Hoffe ich konnte dir nen bissl helfen
    Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25935
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Ach ja... - wenn die Entscheidung des Buddelns sich doch immer nur zwischen Eisen-Silber-Gold abspielen würde ...

      Das Hauptfundspektrum hast Du ja schon erkundet: Bierbüchsen und Aludreck ...

      Es ist ein wenig zuviel erwartet, schon nach einem Tag einen Detektor "verstehen" zu können. Da sollte man schon die eine oder andere Woche mit testen bzw. üben verbringen. Die EIGENE Erfahrung ist immer Gold wert - die erfragte Erfahrung hilft nur insofern, als das man sie in der Praxis später halt doch selbst "erfährt" und somit umso besser versteht ...

      Die Tiefenanzeige???
      ... nun, die Anzeige für ne "normale" Münze geht eh nicht tiefer als 20, höchstens 30 cm. Da ist es doch eigentlich unerheblich, wie tief sie wirklich liegt. Mit dem Spaten ein genügen großes Stück Erde ausgehoben - immer schön mit Abstand zum Fund ... - und dann langsam an den "Kern" des Blocks ranarbeiten.
      Den Rest bringt die Routine.

      Gruß
      Jörg
      (=> Bronze, Silber und vor allem Gold würde ich als AUSNAHME-Funde ansehen. Egal, was die Detektoranzeige vorgaukelt. Die Masse ist halt Eisen ... )
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • GS_Hain
        Lehnsmann


        • 20.08.2007
        • 48
        • Sachsen

        #4
        OKI,

        noch zwei Fragen. Wenn der ACE springt .... Gold: Silber: Eisen.....würdet Ihr dann die Sensivität runternehmen und dann nochmal drüberfahren?

        Büddelt Ihr jedes Signal nach? Oder buddelt Ihr intuitiv und laßt Signale auch links liegen? Vor allem im Wald/ Feld

        Danke

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Stell Sensivity zuerst mal schrittweise auf maximum.
          Anschießend die Spule hüfthoch halten, und Sens dann soweit zurückstellen bis in der Luft keine Fehlsignale mehr erscheinen.


          Die Tiefenanzeige und der Pinpointer helfen Dir beim Graben. Hier kannst Du zumindest unterscheiden ob es sich um ein sehr oberflächennahes, oder doch etwas tieferliegendes Objekt handelt.

          So kannst Du Dein Grabwerkzeug und den Grabungsdurchmesser besser wählen.

          Zur Metallunterscheidung und den Filtern:
          Am Anfang solltest Du am besten jedes Objekt ausbuddeln.
          Nur so lernst Du Dein Gerät und dessen Signale kennen.

          Irgendwann aber wirst Du dann noch bei dem Plinnngg mit dem Echo buddeln.
          Zuletzt geändert von Reiner_Bay; 26.08.2007, 17:43.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • GS_Hain
            Lehnsmann


            • 20.08.2007
            • 48
            • Sachsen

            #6
            Zitat von Reiner_Bay
            Irgendwann aber wirst Du dann noch bei dem Plinnngg mit dem Echo buddeln.
            Was werde ich?!?!... ...Das habe ich jetzt nicht verstanden. Aber Danke für Eure Tips. Werde die beachten.

            P.S. Der heutige Tag brachte neben Kulturmüll: Eine Patronenhülse, wahrscheinlich 9mm von einer Pistole und ein Stück Blei in der Form eines Projektils ......genauso Groß wie die Patronenhülse..........

            Beide lagen ziemlich nebeneinander. Zirka 0,5 Meter. Es waren noch mehr Signale aber Tiefer. WÜrdest Ihr die auch nachgehen/ ausbuddeln?

            Gruß GS

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Zitat von GS_Hain
              Was werde ich?!?!... ...Das habe ich jetzt nicht verstanden.
              Um das zu verstehen musst Du den ACE schon ein bisschen besser kennen.
              Jetzt hast Du eine Aufgabe!

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • GS_Hain
                Lehnsmann


                • 20.08.2007
                • 48
                • Sachsen

                #8
                ICH KOMME WIEDER!!

                mal ohne Mist. Habe nach den heutige 5 Stunden im Wald festgestellt das der ACE eigene PinPointer einigermaße gut anzeigt. Nutzt Ihr noch einen externen PP???

                P.S: Wer ist auch aus Sachsen????........Großraum Chemnitz???......würde gern mal paar Stunden mitlaufen......... umm zu lernen

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  Also meine erfahrungen mit dem Garrett ACE250 sind folgende:
                  ich bin immer mit folgender einstellung suchen gegangen , und mit keiner anderen - immer in allmetall , weil du anhand der anzeige und anhand der töne erkennst ob es eisen ist (der tiefe ton) oder etwas anderes (die beiden anderen töne).wenns piept und einer der ersten 4 balken leuchtet , habe ich nie gegraben , da es immer eisenstücke waren wie nägel , oder bei punkt 3 und 4 alufolie, ziehlaschen oder anderer dreck.
                  die balkenanzeige ziemlich mittig sind meist blei , musketenkugeln und bronze oder kupfer, gold wird auch meist sehr tief wie alufolie angezeigt. die mittleren balken können aber genau so gut schrott sein .
                  die balken die ganz rechts auf der anzeige liegen , sind endweder, silber, große metallteile wie aluminiumtuben oder äöhnliches wie pfklugteile und so .
                  mein tipp , allmetall , so geht dir auch die suchtiefe nicht verloren , keinen discriminator nutzen , wegen balkenanzeige, diese ist eigentlich ein optischer discriminator, sensitivity so weit aufdrehen /hochtippen , dass am ende noch 1 oder 2 balken frei sind, sprich , bis 1 oder 2 balken vor maximal einstellen , so bekommste auch weniger fehlsignale wenn du mal irgend wo gegenstößt.

                  aber wie asorgnix auch schon sagt , selber ausprobieren und eigenbe erfahrungen sammeln . nur ich bin mit dem teil in "meiner" einstellung super klar gekommen .
                  und wegen der tiefenanzeige, eigentlich brauchst du sie nicht, weil buddeln musste ja sowiso. ansonsten fand ich sie so ca. zu 70% - 80% genau.

                  hoffe geholfen zu haben .

                  Basti
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  Lädt...