frischling sucht nach antwort

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdmänchen
    Ritter


    • 27.08.2007
    • 305
    • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
    • minelab x-terra 50,md 318 b

    #1

    frischling sucht nach antwort

    hallo leute.kann mir jemand sagen warum auf Äckern recht häufig münzen gefunden werden,im wald aber eher selten? finde ich komisch.
    make your day,go treasure hunting

    es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
    außer man hat spaß daran.
  • Stonewall
    Landesfürst


    • 11.04.2007
    • 719
    • Thüringen (AP)

    #2
    Das kann verschiedenste Ursachen haben. Wenn zum Beispiel dort mal etwas stand und diese Gebäude wieder verlassen wurden, dann ist es wahrscheinlich dort viele Münzen zu finden. Oft wurden sie aber auch bei der Feldarbeit verloren. Oder sie stammen aus Soldatenbiwaks, wenn denn dort mal welche waren. Aber wahrscheinlich stammen die meisten tatsächlich von der Feldarbeit. Und das wird im Wald wohl nicht stattgefunden haben.

    Grüße,
    Stonewall
    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

    Kommentar

    • falk-m
      Banned
      • 17.09.2006
      • 363
      • Wernigerode-Harz
      • whites 6000

      #3
      willkommen erdmänchen!
      stonewall stimme ich da vollkommen zu.
      es gab aber noch einen grund:früher wo es noch keine kanallisation gab wurden die fäkalien gesammelt und als dünger auf die äcker gefahren.(im plumpsklo ist früher einiges verschwunden )auch der müll wurde auf den äckern entsorgt.
      gruss falk

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Eine Rolle spielt auch die stärkere Humusbildung im Wald, in Hanglagen die Erosion.

        Ich denke, so pauschal lässt sich das nicht sagen, es gibt auch viele jahrhunderte alte Felder, die bewaldet wurden, bedingt durch Landflucht, viele kleinere Soldatenbiwaks waren im Wald, wegen besserer Deckung.

        Im Allgemeinen lässt sich sagen, das die Suche und das Ausgraben zwischen Bäumen etwas mühevoller und zeitraubender ist.
        Zuletzt geändert von curious; 30.08.2007, 00:13.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Toberman
          Bürger

          • 11.04.2002
          • 152
          • Hessen
          • Whites´s

          #5
          Hängt meiner Meinung auch mit dem Dualen- Systhem zusammen das früher die Mistkaude war ...da kam alles drauf und rein und wesch und und und ...so gelangten dann die Sachen auf den Acker zum düngen , daher ist es mit ein Grund auf Äckern mehr Münzen zu finden als in Wäldern !!

          Gruß Toberman
          Den SIE wissen nicht mehr was SIE tun !!

          Kommentar

          • yenzee
            Ratsherr


            • 04.01.2007
            • 220
            • D
            • XP Deus

            #6
            Hallo!
            Es kommt natürlich auch auf den Wald an. Ich habe bisher schon mehr Münzen im Wald als auf Äckern gefunden. In der nähe von alten Wegen oder Wegkreuzungen findet man mitunter ziemlich viele Münzen im Wald.

            Gruß,
            yenzee.

            Kommentar

            • amigo
              Ratsherr


              • 01.09.2006
              • 211
              • zuhause

              #7

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Der andere große Fundgutlieferant auf Äckern sind die alten Sickergruben gewesen.
                Wenn die geleert wurden landete alles was im Klo gelandet ist auf den Äckern.
                Also jeder der im bosoffenen Kopf in alter Zeit auf dem Donnerbalken ungeschickt die Hose runterließ und dabei seine Münzlinge verlor sorgte dafür, dass wir auf den Äckern was finden

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  hi there,

                  pauschalisieren kann man das leider nicht..auf manch Acker von heute standen vor 200 Jahren evtl. noch Bäume, und andersherum...

                  Ich bin auch schon auf Felder rumgestapft von der Größe eines halben Fußballfeldes, ohne eine einzige Münze zu entdecken, dafür im Wald direkt daneben, gleich mehrere..und ebenfalls andersherum auch...

                  von daher gehört das Scheffelchen Glück, außerhalb der Recherche, halt auch dazu..!

                  davon abgesehen sind die Münzen etc. die man im Wald findet meist in einem besseren Zustand, da dort halt weniger bzw. kein Dünger eingebracht wurde.

                  greet's Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Zitat von Erdmänchen
                    hallo leute.kann mir jemand sagen warum auf Äckern recht häufig münzen gefunden werden,im wald aber eher selten? finde ich komisch.
                    Auf Aeckern treiben sich halt einfach mehr Menschen herum als in Waeldern, die sind schwerer begehbar. Ueberleg mal: die wenigen Male, wo da vielleicht nen Foerster oder Jaeger im Wald zu tun hat. Und dann schau mal, wie oft sich hingegen Bauern im Laufe eines Jahres immer wieder auf ihren Aeckern bewegen.... Da ist halt einfach mehr menschliche Bewegung als im Wald. Und wo menschliche Bewegung, da wird mehr verloren.

                    Aber trotzdem kanns auch im Wald gute Stellen geben, besonders an Wegen und Rastplaetzen.

                    Kommentar

                    • dogfroster
                      Ritter


                      • 27.09.2004
                      • 350
                      • Bonn
                      • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                      #11
                      Guck mal hier da wird dir einiges klarer


                      FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                      FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                      FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                      QR codes sind goil

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Zitat von dogfroster
                        Guck mal hier da wird dir einiges klarer


                        http://www.user560.terra-hosting.de/
                        Wer lesen kann ist klar im Vorteil...............:effe
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • Greg
                          Bürger


                          • 20.03.2007
                          • 195
                          • Eifel
                          • Garrett GTI 2500

                          #13
                          Ich kann mich da Bergmann nur anschließen, naja ist ja auch egal.
                          Ich habe eine andere Erfahrung machen können. Leider konnte ich auf Aeckern bis jetzt keine einzige Münze finden, nur Knöpfe, was mich etwas ärgert. Jedoch im Wald habe ich schon mehrere male Münzchen gefunden.

                          MfG

                          Kommentar

                          • Erdmänchen
                            Ritter


                            • 27.08.2007
                            • 305
                            • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
                            • minelab x-terra 50,md 318 b

                            #14
                            frischling sucht antwort

                            danke euch für eure antworten.war für mich sehr aufschlusreich.
                            make your day,go treasure hunting

                            es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
                            außer man hat spaß daran.

                            Kommentar

                            Lädt...