interessante orte im saarland?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zinsi
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 170
    • SüdWesten
    • XP Deus !!!

    #1

    interessante orte im saarland?

    Hi!!
    hab mir vor kurzem einen detektor gekauft und bin damit rund um den bauernhof meiner oma rumgelaufen(westwall-bunkern,aecker,wald,wiesen ,usw).
    hab dort aber ausser ein altes taschenmesser(wohl von meinem opa)und einem recht "schönen" knopf aber absolut nur müll gefunden.
    könnte mir vlt. jmd. sagen,wo ich im saarland(am besten in der nähe von saarbrücken)interessante orte finde wo sich das suchen auch lohnt?
    Gruss Carsten
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #2
    Oh du fröhliche! Wo kommst Du her? Ich hab da eine Stelle in Saarlouis, die will ich seit Wochen abgrasen (seit ich sie entdeckt habe, raubt sie mir den Schlaf), habe aber keinen Detektor. Komm doch einfach mal vorbei!
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

    Kommentar

    • Zinsi
      Bürger


      • 15.12.2007
      • 170
      • SüdWesten
      • XP Deus !!!

      #3
      bin aus heusweiler,is in der nähe von saarbrücken.
      hab aber keinen besonderen detektor,ein billiger aus ebay für nur 70 euro.
      also von der historie ist saarlouis bestimmt interessant,was hast du denn vor dort zu finden ?
      Gruss Carsten

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        LOL, naja, was hat man so vor zu finden...wäre schön, wenn es Millionen wert wäre. Naja, jetzt mal ernsthaft: auf Weltkriegskram habe ich wenig Lust, außer es wäre was wirklich ganz tolles. Die Gefahr auf so etwas zu stossen ist aber an der Stelle relativ gering, eher Funde aus der Zeit der französischen und preussischen Besatzung der Festung bis zu deren Schleifung um 1900.
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • Zinsi
          Bürger


          • 15.12.2007
          • 170
          • SüdWesten
          • XP Deus !!!

          #5
          ^^klar,unnötige frage!
          also ich denke die die jahreszeit ist im moment nicht so toll,war heute wieder mal unterwegs und muss sagen,dass ich anstatt dem spaten besser ne spitzhacke mitgenommen hätte.
          ich hätte jedenfalls schon lust auf so eine expedition,allerdings hab ich nen wirklichen schrott-detektor,dessen descriminate-funnktion nicht richtig funzt und daher bei jedem dreck losratter als wäre ich auf ne goldader gestossen!(von manchen aussetzern ganz abgesehn)
          Gruss Carsten

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Das klingt nach MD3006/3009
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Zinsi
              Bürger


              • 15.12.2007
              • 170
              • SüdWesten
              • XP Deus !!!

              #7
              "m318"...manchmal bekommt irgend eine störung und hört gar nicht mehr auf zu piepsen...
              Gruss Carsten

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Hihi, mit so einem Ding war ich auch mal unterwegs, noch bevor ich diese Seite fand. Hab´s dann nachher meinem Nachbarn in Frankreich geschenkt. Werde mir bald mal eine richtige Sonde zulegen. Bin schon am Sparen. Der Suchplatz läuft nicht weg, nur Gemach!
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                • Zinsi
                  Bürger


                  • 15.12.2007
                  • 170
                  • SüdWesten
                  • XP Deus !!!

                  #9
                  hmm...
                  habe gerade gelesen,dass ich in einem richtigen geschichtsträchtigen ort lebe,wo richtig was los war!



                  ist es eigentlich erlaubt am spicherer berg zu sondeln? bezweifele das mal,wär aber bestimmt ein interessantes gebiet!
                  Gruss Carsten

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Ja, Du wohnst in einer interessanten Gegend. Geschichte ist gerecht verteilt in Deutschland, es gibt für jeden was!
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    Lädt...