Kann jemand helfen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ice

    #1

    Kann jemand helfen ???

    Hallo Leute,
    ich habe das absolute Anfängerproblem - ich habe keine Ahnung, mit welchem Gerät ich das optimale Einstiegsteil kaufe.
    Wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, zum Beispiel zu folgenden Geräten:
    MD 3010 sowie zu zum Super-Snooper M6SS
    oder eine echte Empfehlung für den gemeinen Anfänger schlechthin.

    Vielen Dank an alle Profis im voraus

    Gruß
    icefee
  • Manfred
    Lehnsmann

    • 25.06.2000
    • 36
    • Steiermark in Österreich
    • MD-5600

    #2
    Das kennen wir doch...

    Hallo Icefee!

    Nach einem kurzen ersten Blick sehen mir diese SuperSnooper-Geräte aus wie die bekannten MD-3006SS (SuperSnooper M6SS) und der MD-3009 (SuperSnooper M9).

    Nach allem was ich bisher mitbekommern habe ist der 3006 ein Auslaufmodell. Der 3009 jedenfalls ist der Nachfolger des 3006.
    Er wird anscheinend erfolgreich von vielen Suchern eingesetzt.
    Schau doch mal in diesen Foren unter: Andere Detektoren und Gewerbliche Kleinanzeigen. Lothar verkauft den 3009 so um die 290 DM glaube ich...

    Jedenfalls sind 445 DM für (wenn ers denn ist, aber ich glaube er ists) den SuperSnooper M9 viel zuviel bezahlt.

    Ich selber habe mir den MD5006DTS von Lothar bestellt. Das ist die Nachfolgetype des MD 3009...

    Die Suchtiefe des MD3009 beträgt lt. diversen Postings ca. 30-35cm für ein 5-DM-Stück...

    Also - VORSICHT - kauf lieber bei Leuten die sich da auch auskennen!!!!

    Liebe Grüße aus Österreich
    Manfred

    Kommentar

    • ice

      #3
      Gutes Auge

      Hallo Manfred,
      Deine Ahnung stimmt.
      Lothar hat es auch bestätigt. Bei den "Snoopern" handelt es sich tatsächlich um den 3006 SS bzw. 3009.
      Nur etwas "verteuert".

      Ich pendle mich gerade zwischen dem 3009 und dem 5006 aus, aber ich schätze mal der "Kaktus" wird das Rennen machen, da er auch von vielen eingesetzt wird.
      Ich denke, dass dies wohl nicht ohne Grund so ist und dass auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt- ferner hat es den Vorteil, dass ich bei Fragen nicht im Regen stehe, sondern auf einiges an Tips und Erfahrung hoffen kann.

      Da wir die Sache zu zweit angehen wollen, wird der 5006 möglicherweise auch bald als Co folgen.

      Wo ich kaufe, steht so gut wie sicher - bei Lothar hatte ich die beste Beratung und, im Gegensatz zu anderen Händlern, nicht das Gefühl dass ich kaufen muß oder gar die Ahnung dass die Unerfahrenheit ausgenutzt wird.

      Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Tips - so fühlt man sich als Unwissender natürlich gleich etwas sicherer.

      Gruß Gerd

      Kommentar

      • Zebus

        #4
        Tip!!!

        :
        Kann nicht verstehen weshalb man Dir keinen Hinweis darauf gibt,welches Dich dem Sondengehen näher bringt!
        Denn mit den gepriesenen Detektoren von Dir,wirst Du noch keinen Anschlag haben wenn Du an einem Auto vorbeiläufst!!
        Ehrlich Du wirst den Spass schon nach dem ersten Versuch verlieren.

        Spare Dir noch ein paar Mark zusammen und lege Dir zb. ein Whites 6000er zu,welches ein sehr robustes und in der Handhabung leichtes Gerät ist.(und kostengünstig)
        Vorallem verspreche ich Dir eine gute Erfolgsrate und viel Spass beim Suchen!
        Es war auch mein EInstiegsgerät,wie von vielen anderen Suchern aus meinem Bekanntenkreis auch.Einige haben sich später ein xlt oder Minelab zugelegt.
        Aber das kann ich Dir sagen,alle schwören auch heute noch auf diesen Klassiker!!

        ENtscheiden mußt Du,aber ich wünsche Dir so oder so viel Glück und Spass bei den Streifzügen durch die Natur!

        Gruss Zebus

        Kommentar

        • Archie
          Bürger

          • 26.10.2000
          • 164
          • Mettmann
          • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

          #5
          Suchgerät

          Würde ich auch sagen!!!!!!!!!!1
          Kaufe Dir lieber ein gebrauchtes Marken Gerät und lasse Dich von einem vertrauenswürdigen Vorbesitzer technisch und praktisch einweisen.
          Solltest Du wirklich gefallen an dem Hobby haben, kannst Du damit mehr Anfangen als mit einer "Gurke" !

          Gruß Archie

          Kommentar

          • Hagrid

            #6
            Ich kann nur empfehlen, von einem erfahrenen Sondengänger oder Händler ( der einen nicht über den Tisch zieht ) ein geprüftes Secondhand - Gerät
            zu kaufen. Das sollte dann aber wie vorstehend gesagt ein hochwertiges Gerät sein - denn nur so
            machts Spass. Lieber ein paar Mark mehr und gut gefunden ( der gute Verkäufer weist Dich ein oder geht mit Dir auf kurze gemeinsame Suche)als gespart und das Ding in die Ecke gefeuert, weil
            man ja nix findet ( dabei liegt in absolut jeder
            Wiese was in der Erde ). Ich würde ein Minelab
            nehmen - die sind einfach ( und ) gut.
            Viel Spass beim Buddeln - Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...