pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdmänchen
    Ritter


    • 27.08.2007
    • 305
    • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
    • minelab x-terra 50,md 318 b

    #1

    pinpointer

    hallo leute.
    habe mir eine doppel d spule bestellt.hatte bislang nur erfahrung mit koncentrischen spulen sammeln können.stimmt es,das man bei einer doppel d einen externen pinpointer benötigt.habe ich vor einer weile mal gelesen.oder geht es auch ohne?
    Mfg,cris.
    make your day,go treasure hunting

    es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
    außer man hat spaß daran.
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Zitat von Erdmänchen
    hallo leute.
    habe mir eine doppel d spule bestellt.hatte bislang nur erfahrung mit koncentrischen spulen sammeln können.stimmt es,das man bei einer doppel d einen externen pinpointer benötigt.habe ich vor einer weile mal gelesen.oder geht es auch ohne?
    Mfg,cris.
    Die DD-Spule hat zwar eine sehr gute Tiefensuchleistung aber die Kleinteileempfindlichkeit nimmt ab.Also ist ein Pinpointer sicherlich eine erleichterung aber ich habe auch beim suchen mit der DD-Spule nie einen Gebraucht da es mir um größere Objekte ging die tiefer liegen und wie gesagt die Suche nach Münzen oder anderen Kleinteilen ist nicht unbedingt für die DD-Spule geeignet.....man findet natürlich auch mit der DD aber als ich dann eine kleinere Spule probiert habe kamen auch mehr filigranere Funde.

    Ich halte eh nix von Pinpointern.......rausgeschmissenes Geld.....

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Um ein kleines Fundstück mit DD-Spule genau orten zu können musst Du Dich beim Pinpointen nur einmal um 90 Grad drehen.
      Also zuerst ganz normal die X Achse; Mittellinie merken, dann im rechten Winkel nochmals drüberschwenken.

      Über kleine Handpinpointer gibt es schon viele Beiträge her.
      Ich bin der Meinung sinnvoll wenn halbwegs billig
      Jedenfalls ist mir kein Fall bekannt wo das kleine Helferlein nach paarmaliger Benutzung wieder aufgegeben wurde.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Ich finde ein Pinpointer ist eine große Erleichterung ,gerade kleine Teile die sich schon im Aushub befinden lassen sich schnell und unkompliziert finden.Wer kennt die Situation nicht das man ein Loch hat und das Teil einfach nicht Findet.Mit dem Pinpointer merkt mann schnell das daß Objekt seitlich liegt.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Arno
          Ratsherr


          • 21.05.2007
          • 203
          • Schweiz ( Graubünden )
          • Tesoro de Leon

          #5
          Ich wollte mir auch einen zulegen.
          Ich mag es einfach nicht wenn ich niedergekniet binn wider aufzustehen um mit den detektor den aushub abzusuchen und wider niderzuknien um weiter zu graben.
          Mir ist auch schon sehr oft passiert das ich bei kleineren löchern den fund in einer wand des lochs steckte aber ich konnte es mit dem detektor nich genau genug orten.
          Für solche fälle würde ich einen pinpointer mal gerne testen.
          Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11297
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Da muß ich dem Kollegen Arno voll zustimmen, mir gehts genauso.
            Wird wohl meine nächste Anschaffung sein.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Erdmänchen
              Ritter


              • 27.08.2007
              • 305
              • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
              • minelab x-terra 50,md 318 b

              #7
              danke für eure meinungen. hat mir sehr geholfen.nur die aussage von bergmann,das die dd für kleine objekte weniger geeignet ist macht mich stutzig.dachte es wäre genau umgekehrt.bin weniger auf z.b. mun kisten u.ähnliches aus als auf münzen,fingerhüte etc.hätte ich mir die kohle sogesehen besser sparen sollen?
              make your day,go treasure hunting

              es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
              außer man hat spaß daran.

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Eine doppel D Spule ist sehr wohl für Kleinteile geeignet.Die Fläche des absuchens wird größer und somit kann mann beim schwenken einen Streifen genau so breit wie die Suchspule ist absuchen.Bei einer normalen Spule wird in die tiefe nur ein Punkt abgesucht.Bei der doppel D ein Streifen.
                Hier mal eine Herstellerdarstellung.
                Angehängte Dateien
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Erdmänchen
                  Ritter


                  • 27.08.2007
                  • 305
                  • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
                  • minelab x-terra 50,md 318 b

                  #9
                  hi seewolf.
                  na dann bin ich ja einigermaßen beruhigt .werde die spule einfach mal ausprobieren wenn ich sie bekommen habe und dann mal sehen ob auch kleinere funde wie münzen und dergleichen zu tage kommen.
                  make your day,go treasure hunting

                  es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
                  außer man hat spaß daran.

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von seewolf
                    Eine doppel D Spule ist sehr wohl für Kleinteile geeignet.Die Fläche des absuchens wird größer und somit kann mann beim schwenken einen Streifen genau so breit wie die Suchspule ist absuchen.Bei einer normalen Spule wird in die tiefe nur ein Punkt abgesucht.Bei der doppel D ein Streifen.
                    Hier mal eine Herstellerdarstellung.
                    Ich bin trotzdem der Meinung das eine DD-Spule für die Tiefe konzipiert ist und nicht für Kleinteile,was aber nicht heißen soll das man damit keine Münzen oder dergleichen finden kann.

                    Gruß BERGMANN 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Hi Toni!
                      Sieh dir das Schema doch mal genau an,das hat nichts mit Tiefe zu tun nur mit dem Raum unter der Sonde in dem Metalle angezeigt werden.Bei einer Normalen Spule würdest du in 15 cm unter der Sonde nur noch einen 3cm Streifen im Boden absuchen.Bei einer DD Spule ist der Streifen in gleicher Tiefe genau so breit wie die Spule.Die Tiefe im Mittelpunkt unter der Spule ist bei beiden etwa gleich.Die Kleinteilempfindlichkeit ist im Discriminatemodus bei einer Minelabsonde so extrem das ich manchmal könnte.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      Lädt...