Ja das werde ich berücksichtigen ist es denn ein grosses Gebiet und vorallem wo ? in Wesel? oder wo?
Lg
Ähm, was meinst Du? Die 1.deutsche Verteidigungslinie lagen auf der ganzen rechten Rheinseite im Sogenannten Sommerdeich. Der Sommerdeich müsste der Deich sein der am nächsten am Rhein liegt. Der Übergang der Alliierten war direkt bei der alten Rheinbrücke und weiter Rheinabwärts. Die Alliierten haben sich dann aufgeteilt: südlich der Lippe gingen die Amerikaner und nördlich die Engländer vor. Aber Achtung! Die deutsche Verteidigungslinie waren sehr tief gestaffelt. Bei meinem Elternhaus (Dorsten/Hardt) hat deutsche Artillerie einen Tag lang Wesel beschossen. Du siehst also das es ein riesiges Suchgebiet hier gibt.
Ähm, was meinst Du? Die 1.deutsche Verteidigungslinie lagen auf der ganzen rechten Rheinseite im Sogenannten Sommerdeich. Der Sommerdeich müsste der Deich sein der am nächsten am Rhein liegt. Der Übergang der Alliierten war direkt bei der alten Rheinbrücke und weiter Rheinabwärts. Die Alliierten haben sich dann aufgeteilt: südlich der Lippe gingen die Amerikaner und nördlich die Engländer vor. Aber Achtung! Die deutsche Verteidigungslinie waren sehr tief gestaffelt. Bei meinem Elternhaus (Dorsten/Hardt) hat deutsche Artillerie einen Tag lang Wesel beschossen. Du siehst also das es ein riesiges Suchgebiet hier gibt.
Oh das stimmt ich werde mich mal umsehen vielen dank gruss ju
Hi ju,
habe noch zwei Buchempfehlungen für Dich:
1: Ulrich Dinkelaker,Brückenkopf Wesel Der II. Weltkrieg am Niederrhein im Februar und März 1945,Agema Verlag,ISBN 3-925728-26-0
2: Herbert Bernhard,1945 Die Entscheidungsschlacht am Niederrhein,Verlag Buchhandlung Dambeck.Wesel,ISBN 3-921660-00-9
da müsste alles drinstehen was Dich interessiert.
Gruß
Das Hemmert
Kommentar