Zielgebiet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter2709
    Anwärter


    • 30.01.2008
    • 20
    • Sachsen
    • Garret Ace 150

    #1

    Zielgebiet

    Hallo zusammen,

    bin relativ neu was das sondeln angeht. Nach welchen Kriterien sucht ihr euer Gebiet zum sondeln nach Münzen aus? Historische Schlachten, wissende ältere Leute, ehemalige Schankhäuser oder oder oder....
    Was sind eure Favortien zum sondeln?

    Gruß Peter
  • FriscoKid
    Heerführer


    • 20.03.2007
    • 1069
    • Preussens Perle
    • XP

    #2
    wenn du Münzen suchst, empfehle ich dir Äcker.
    Aber Acker ist nicht gleich Acker. Du solltest sicherstellen das er auch die letzten mind. 200-300 Jahre intensiv genutzt wurde.
    Am besten in Nähe einer alten (Klein)Stadt.
    Solltest du so einen Acker finden, wirst du auch Münzen in Hülle und Fülle finden.
    Gruß Frisco

    Nec temere - Nec timide

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Zitat von dorfhopper
      wenn du Münzen suchst, empfehle ich dir Äcker.
      Aber Acker ist nicht gleich Acker. Du solltest sicherstellen das er auch die letzten mind. 200-300 Jahre intensiv genutzt wurde.
      Am besten in Nähe einer alten (Klein)Stadt.
      Solltest du so einen Acker finden, wirst du auch Münzen in Hülle und Fülle finden.
      Kann ich bestätigen. Rescherche nach alten Handelswegen rentiert sich meist auch.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        und vorstellen darste dich auch erstmal
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von Dackelfreund
          und vorstellen darste dich auch erstmal
          Er heißt Peter und ist wahrscheinlich 37......:effe

          Dein Ton war auch schon mal besser.....

          Gruß Oberaufseher 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            Zitat von BERGMANN 78
            Er heißt Peter und ist wahrscheinlich 37......:effe

            Dein Ton war auch schon mal besser.....

            Gruß Oberaufseher 78
            normalerweise stellt man sich erstmal vor hier im forum du schlaumeier:effe :effe :effe :effe
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • Metallsammler
              Landesfürst


              • 27.10.2007
              • 700
              • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

              #7
              Zitat von dorfhopper
              wenn du Münzen suchst, empfehle ich dir Äcker.
              Aber Acker ist nicht gleich Acker. Du solltest sicherstellen das er auch die letzten mind. 200-300 Jahre intensiv genutzt wurde.
              Am besten in Nähe einer alten (Klein)Stadt.
              Solltest du so einen Acker finden, wirst du auch Münzen in Hülle und Fülle finden.
              Da geb ich dir auch recht, nur frag ich mich manchmal wieso grad auf einem acker münzen liegen?! Hab da einen acker der seit eh und je benutzt wird durchgesucht und von 150-1940Jahrgang münzen gefunden!
              Find ich schon bisschen seltsam
              Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

              Kommentar

              • yenzee
                Ratsherr


                • 04.01.2007
                • 220
                • D
                • XP Deus

                #8
                Zitat von Metallsammler
                Da geb ich dir auch recht, nur frag ich mich manchmal wieso grad auf einem acker münzen liegen?! Hab da einen acker der seit eh und je benutzt wird durchgesucht und von 150-1940Jahrgang münzen gefunden!
                Find ich schon bisschen seltsam
                Hi!
                Da gibts wohl ganz unterschiedliche Gründe für. Zum Einen waren auf dem Acker schon immer viele Menschen unterwegs (arbeitend), die Münzen verloren haben. Zum Anderen wurden Münzen quasi als "Opfer" auf den Acker geworfen um um eine reiche Ernte zu bitten. Auch mit der Jauche kamen Münzen auf den Acker, die ins Plumsklo gefallen waren.
                Es gibt bestimmt noch mehr Gründe...

                Gruß,
                yenzee.

                Kommentar

                • Peter2709
                  Anwärter


                  • 30.01.2008
                  • 20
                  • Sachsen
                  • Garret Ace 150

                  #9
                  Also um mal das Rätsel zu lösen, bin 31 und aus Sachsen. Manche Mitglieder scheinen etwas sehr neugierieg zu sein. Woher soll ich denn nun wissen welcher Acker nun schon 300 Jahre lang bestellt wird? Bin ja geschichtlich nicht ganz aufn Kofp gefallen aber so alte Leute (Kuhbauern ;-)) kenn ich nun auch nicht. Bin mit einem Ace 250 unterwegs und momentan finde ich nur Schrott... nicht mal nen einfachenen Ostpfennig, ist schon entmutigend....

                  Kommentar

                  • FindlingPB
                    Bürger


                    • 22.01.2008
                    • 157
                    • Mainz
                    • XPADX 100

                    #10
                    *gg..so geht es mir auch. Sei erstmal erzlich wilkommen:-)
                    es geht immer weiter

                    Kommentar

                    • Bascauda
                      Ritter


                      • 21.08.2007
                      • 417
                      • Oberbayern
                      • XP GOLDMAXX POWER

                      #11
                      Zitat von Peter2709
                      Also um mal das Rätsel zu lösen, bin 31 und aus Sachsen. Manche Mitglieder scheinen etwas sehr neugierieg zu sein. Woher soll ich denn nun wissen welcher Acker nun schon 300 Jahre lang bestellt wird? Bin ja geschichtlich nicht ganz aufn Kofp gefallen aber so alte Leute (Kuhbauern ;-)) kenn ich nun auch nicht. Bin mit einem Ace 250 unterwegs und momentan finde ich nur Schrott... nicht mal nen einfachenen Ostpfennig, ist schon entmutigend....
                      Hallo Peter2709,

                      die meisten "Fäkaläcker" befinden sich an den Heutigen Hauptstraßen. Vor 300 und mehr Jahren waren diese Straßen auch schon Hauptstraßen. (Osttor, Nordtor u.s.w.). D.h. hier hast Du die meisten Chancen etwas brauchbares, eben Münzen, zu finden.

                      Gruß
                      Bascauda
                      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                      Kommentar

                      • yenzee
                        Ratsherr


                        • 04.01.2007
                        • 220
                        • D
                        • XP Deus

                        #12
                        Hi!
                        Geh in die Stadtbibliothek und guck dir alte Dorfchroniken an, besorg die alte Karten von deiner Gegend (Stadtarchiv, Internet) und untersuch deine Gegend genauer mit Luftbildern (Google Earth) - es gibt viele Möglichkeiten, etwas heraus zu finden...

                        Gruß,
                        yenzee.

                        Kommentar

                        Lädt...