Ich bin auch Anfänger, habe aber bestimmte schon 100 Post gelesen bevor meine erste Frage kommt.
Kurz zu mir, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem Raum Bremen. Ich habe bereits Kontakt mit der Denkmalschutzbehörde aufgenommen, da ich ohne Genehmigung nichts unternehmen will. Bisher sind die mir sehr freundlich entgegengekommen. Ich habe bisher nur einmal am Badestrand mal etwas Schrott gesondelt. Dort ist es ja erlaubt. Ich suche eigentlich nichts bestimmtes und will eigentlich nur vom Rechner weg in die Natur. Das Sondeln interessiert mich schon länger und nun wollte ich halt damit loslegen. Nach dem Motto, ich freue mich wenn ich was finde.
Nun zu meiner Frage wo ich bisher keine Infos finden konnte:
Nun mache ich mir schon seit Tagen gedanken, wie man am besten einen Bauern fragt ob man auf seinen Feldern Sondeln darf. Sollte man den Bauern etwas Geld anbieten oder ne Flasche Wein oder wie macht ihr das, wenn es sich um Bauern handelt, die Ihr gar nicht kennt?
Da würden mich mal Eure Erfahrungen interessieren.
Phil
Kurz zu mir, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem Raum Bremen. Ich habe bereits Kontakt mit der Denkmalschutzbehörde aufgenommen, da ich ohne Genehmigung nichts unternehmen will. Bisher sind die mir sehr freundlich entgegengekommen. Ich habe bisher nur einmal am Badestrand mal etwas Schrott gesondelt. Dort ist es ja erlaubt. Ich suche eigentlich nichts bestimmtes und will eigentlich nur vom Rechner weg in die Natur. Das Sondeln interessiert mich schon länger und nun wollte ich halt damit loslegen. Nach dem Motto, ich freue mich wenn ich was finde.
Nun zu meiner Frage wo ich bisher keine Infos finden konnte:
Nun mache ich mir schon seit Tagen gedanken, wie man am besten einen Bauern fragt ob man auf seinen Feldern Sondeln darf. Sollte man den Bauern etwas Geld anbieten oder ne Flasche Wein oder wie macht ihr das, wenn es sich um Bauern handelt, die Ihr gar nicht kennt?
Da würden mich mal Eure Erfahrungen interessieren.
Phil
Kommentar