Nach all der Zeit...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #1

    Nach all der Zeit...

    ... ein freundliches Hallo erneut.

    Ich bin jetzt fast so weit! Ich habe mir fest vorgenommen aufzugeben! Konnte mich bisher nur nicht dazu durchringen...

    Mein Problem; ich habe jetzt schon bestimmt 40 Stunden draußen rumgesondelt

    Ertrag: Frische Luft und weniger vergrabener Schrott...

    Was bitte mache ich falsch?

    Zuerst habe ich an Plätzen gesondelt bei denen mir logisch erschien dass sie auch schon früher besiedelt wurden, bzw. darauf landwirtschaft (Streuobstwiesen o.ä.) betrieben wurde. Gefunden - neuzeitlicher Schrott

    Danach habe ich mir einen Wald ausgesucht an dem im zweiten WK. angeblich Flakstellungen samt Flughafen gewesen sein sollten - Ergebnis: wieder nix!

    Als letztes war ich im kleinen Bruder vom Schönbuch piepsen - über den sind im WK II die Franzosen hin und zurück gewandert - Ergebnis: Ihr könnt's euch denken, nichts!

    Ich werde es jetzt noch 2 vielleicht 3 Mal mit meinem Detektor versuchen, sollte es dann immer noch nicht funktionieren werde ich das ganze wohl an den Nagel hängen und mich anderen Dingen zuwenden... was ich aber sehr schade fände, denn eigentlich interessiert mich das Thema seit der Kindheit und ist ein super Grund um draußen etwas zu unternehmen!

    Bei den verwendeten Detektoren handelt es sich um einen Garrett ACE 100 und einen MDXXXX (keine Ahnung, so ne 70,- Variante von Uzmann Import/Export)
    Dass die beiden Detektoren nichts großes erwarten lassen ist mir klar - wenn ich jedoch Erfahrungsberichte hier lese - müsste sich auch mit diesen Piepsern ETWAS finden lassen!

    Wo sollte ich in Zukunft am besten Suchen gehen? Wald, Strand, Feld/Wiese? Beim Wald weiss ich nicht wieviel "Zuwachs" jährlich ca. draufkommt denn wenn 2cm jedes Jahr draufkommen, brauch ich mit meinen Detektoren dort wohl nicht mehr suchen gehen, für WKII dürfte die Suchtiefe dann wohl viel zu niedrig sein.
    Zur Bodenbeschaffenheit - Meist ein stark kalkhaltiger Boden - am Fuße der schwäbischen Alb halt.

    Ich würde ja mehr Geld in einen anderen Detektor investieren, aber dazu sollte ich dann auch wissen dass dieses Geld nicht rausgeschmissen ist!
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Wie sieht es denn beim Lufttest aus, Gerät in Ordnung? Immer frische Batterien drin? Mal eine Münze verbuddelt und getestet? Schon mal ein anderes Gerät von jemand geliehen und probiert? Wie ist es im Garten, da liegt doch immer viel Schrott?

    Wenn alles positiv, gibt es noch andere Sondler in der Gegend die schon alles abgegrast haben?

    Ich kenne auch Stellen in der Hocheifel oder Schwarzwald, da kannst du stundenlang suchen und findest allenfalls Stacheldraht oder Blechdosen. Ratsam sind auch eher die Hügelkuppen, da liegt wegen stärkerer Erosion weniger Mutterboden, d.h. weniger Suchtiefe nötig.
    Zuletzt geändert von curious; 17.02.2008, 14:25.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Zak
      Landesfürst


      • 18.04.2006
      • 722
      • BW
      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

      #3
      Das mit den Hügelkuppen ist sehr interessant - das werde ich glaub ich als nächstes ausprobieren - zumal einer meiner letzten Versuche wohl sowieso auf einer Kuppel liegt!
      Also Lufttest: Garrett findet bei ca. 60cm Entfernung 6kG (kleingeschnipselt), frische Batterien hatte ich beim letzten Mal nicht reingemacht - jedoch piepst der Garrett beim einschalten und zeigt den Ladezustand an -> Voll.
      Ein anderes Gerät geliehen, nein, ich hab in meinem Bekanntenkreis als einziger Detektoren. Den Schrott im Garten hab ich schon ausgepiepst, aber auch nur alte Konserven und Zeugs dass bei unserer Schaukel und dem Sandkasten war gefunden. Münzen hab ich auch aus 10-15 Tiefe ausgegraben - Diskriminator komplett ausgeschaltet. Bisher tiefstes gefundenes Objekt maximal 20cm im Boden gewesen. Andere Sondler kann ich nicht beantworten - habe bisher weder welche gesehen noch kenne wirklich welche - nur diese über drei Ecken Geschichten. Ach und in meinem Garten such ich nicht ganz so gerne - liegt vielleicht daran dass dort ein Keltengrab in nichtmal 20 Meter Entfernung ist und ich nicht schlafende Geister wecken möchte..

      Ah.. da hab ich doch grad auch noch ne Frage dazu, das Keltengrab bei dem ich wohne hat einen Durchmesser von etwa 20 Metern. Wenn es geregnet hat und man dort vorbei läuft macht der Boden ringsrum Geräusche wie ein Tuch oder Schwamm den man auswringt. Was ist das, wurde damals dort bei der Suche geschlampert - kann man dort etwas erwarten??
      Ich möchte hier aber gleich klarstellen dass mich dies nur interessiert, nie aber dort graben würde - keine Lust auf Rübe ab oder Ärger mit Papa Staat...
      Zuletzt geändert von Zak; 17.02.2008, 15:31.
      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

      Kommentar

      • Stonewall
        Landesfürst


        • 11.04.2007
        • 719
        • Thüringen (AP)

        #4
        Vielleicht warst du tatsächlich einfach an den falschen Stellen. Aber wie schon geschrieben: überprüfe deine Geräte mal. Es ist auch bei mir und sicher bei vielen anderen Sondengängern so, dass es Tage gibt an denen man überhaupt nichts findet. Zudem gibt es auch schon einige Regionen, wo einfach nichts mehr zu holen ist, weil dort schon Massen an Sondlern gesucht haben. Aber glaube mir: du wirst auch noch erfolgreich bei der Suche werden.

        Grüße,
        Stonewall
        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Die Spannung fällt nach Inbetriebnahme oft noch ab, kennt man von einer Taschenlampe, wenn das Licht noch für einen Moment hell ist, dann aber schnell erlischt. Oder die Kontakte sind leicht angelaufen.

          Die Geräusche bei nassem Humus entstehen durch zersetzte, vollgesogene Planzenteile, matschiges Stroh macht auch so ein Geräusch.

          Ein Hügelgrab ist meist eine Art kleine Holzhütte, die dann mit Grassoden zu einem Hügel überdeckt wurden. Bei einem jetzigem Durchmesser von 20 m war das ein stattliches Hügelchen ehemals.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • USA
            Lehnsmann


            • 07.01.2008
            • 47
            • Franken
            • Minelab Xterra70- Ace 250

            #6
            Ich kann nur sagen Geduld Geduld und noch mehr Geduld.

            Die älteste münzen das ich gefunden habe in meine erste 2 jahr war ein Pfennig 1912.
            Ich habe Nürmberg letztes jahr intensiv abgesucht und nur gasmaske linzen,hülsen und noch mehr hülsen und ein paar Reich münzen gefunden.
            So in 2 jahren hab ich ein scheißdreck gefunden.Ich habe das ACE 250 und es ist ein gute anfänger geräte. 2008 hat gut angefangen so jetzt kauf ich die neue ML Xterra 70.Ich weiß nichts uber dein geräte,aber ich kann nur sagen wenn du dieses hobby nich aufgeben will denn kauf dir ein ordentlich geräte.Rede mit die ältere leute/bauen/einfach jeder in deine umgebung. Schau in die Internet uber Geschichte in deine umgebung.Ich kann nur sagen FRAGEN,FRAGEN UND NOCH MEHR FRAGEN.

            Gruß aus Franken
            Deutsch ist nicht meine Muttersprache,aber ich versuchs mindestens.

            Kommentar

            • Hans-Martin
              Landesfürst


              • 18.02.2007
              • 746
              • Österreich
              • Fisher F70 , ACE 150

              #7
              Hallo !

              Möchte auch noch was anmerken.....40 Stunden sind nicht sehr viel , also Geduld.Bin meistens ganztags unterwegs , also 8 Stunden gehn ma locker drauf , wären 5 Suchgänge.Hat bei mir auch ewig gedauert , bis was rausschaute , jetzt werden´s immer mehr Münzen , WK2 Teile.

              Mfg Hans
              Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

              Kommentar

              • TID
                Landesfürst

                • 17.06.2000
                • 659
                • Schwanewede
                • MD-3009

                #8
                Irgendwann "riecht" man das.

                Gruß

                TID

                Kommentar

                • Harry L.
                  Geselle


                  • 14.05.2007
                  • 82
                  • Europa
                  • DFX

                  #9
                  lass es lieber und mach was anderes!

                  wenn du schon nach ein paar stunden aufgibst wirst du mit unserem hobby keine freude haben.

                  Harry L.
                  Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

                  Kommentar

                  • Metallsammler
                    Landesfürst


                    • 27.10.2007
                    • 700
                    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                    #10
                    Solli, herzlich wilkommen

                    Wo kommst du den her?
                    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                    Kommentar

                    • trinidad
                      Heerführer


                      • 04.12.2006
                      • 1090
                      • bayern

                      #11
                      hi,

                      wenn du bei mir un die ecke wohnen würdest
                      würde ich dir einen acker pers. zeigen bei den finde ich seit wochen
                      sachen aus der zeit um 18 jh. (münzen, knöpfe, bleikugel, und und und)
                      auch patronenhülsen liegen da rum und das meist nur wenige cm unter der OF

                      der ist acker ist fast stadt grenze, da fährt/läuft hunz und kunz vorbei
                      aber das ist mir so was von egal

                      mein tip such dir ein acker so nah wie möglich an einen dorf/stadt und wenn er neben einer dorfkirche wäre und such
                      da ist immer was zu finden
                      "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                      "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                      Kommentar

                      • Zak
                        Landesfürst


                        • 18.04.2006
                        • 722
                        • BW
                        • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                        #12
                        Danke für die vielen Antworten! Da sind einige Tips dabei die ich jetzt mal beherzigen werde! Nur nicht den von Harry
                        Ich komme aus der Nähe von BL, bekannt aus der Handball Bundesliga
                        Das mit dem Acker an der Dorfkirche ist bei uns ein schwieriges Unterfangen, hatte ich mir auch schon gedacht - jedoch ist der Platz dort unten so zugemüllt dass ich erstmal ein halbes Jahr mit aufräumen beschäftigt wäre. Und das für nichtmal zehn Soldaten, die dort vor den Franzsosen geflüchtet sind.
                        Naja, muss mich jetzt erstmal wieder ein bisschen informieren wie es vor 100Jahren bei uns aussah...
                        Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                        Kommentar

                        Lädt...