wie richtig recherchieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Repsol
    Lehnsmann


    • 05.02.2008
    • 31
    • Niedersachsen

    #1

    wie richtig recherchieren?

    hi,

    kann mir einer den einen oder anderen tip geben wie man anfängt zu recherchieren ? will aus unsere gegend (osnabrück) wk2 plätze ausfindig machen, hab schon paar ältere leute befragt,aber viele wissen nix

    bin für jeden tip dankbar...

    greetz
    Zuletzt geändert von Repsol; 17.02.2008, 20:54.
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    dann wird dein nächster weg der in die bücherei sein.

    ...oder du fragst mal in deinem ort nach einem heimat- und geschichtsverein...
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Bücherrei, Stadtarchiv, etc.

      Das könnte ganz interessant sein:
      Osnabrück 1945 - Zwischen Krieg und Frieden
      Matthias Rickling
      2005
      Wartberg Verlag
      ISBN-13: 978-3831314874
      79 Seiten

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Auch zu empfehllen ist:

        Das Kriegsende zwischen Ems und Weser
        Günter Wegmann
        2000
        ISBN: 3-87898-367-0
        378 Seiten

        Sollte in OS in der Buchhandlung Wenner zu bekommen sein.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Repsol
          Lehnsmann


          • 05.02.2008
          • 31
          • Niedersachsen

          #5
          sehr geil, danke

          Kommentar

          • ju1985
            Bürger


            • 04.02.2008
            • 109
            • wesel
            • XP

            #6
            Hey, also Bücher wären mal ein Anfang ,und google natürlich,und Zeitzeugen wenn du die Möglichkeit hast,gruss

            Kommentar

            • Stonewall
              Landesfürst


              • 11.04.2007
              • 719
              • Thüringen (AP)

              #7
              Ein Gang zum ansässigen Ortschronisten ist meist sehr informativ, falls es denn bei dir einen gibt. Habe ich auch meist so gemacht und dadurch allerlei Interessantes erfahren.

              Grüße,
              Stonewall
              ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

              Kommentar

              • Repsol
                Lehnsmann


                • 05.02.2008
                • 31
                • Niedersachsen

                #8
                ^^ hab ich noch nie gehört

                muss ich mich mal erkundigen

                Kommentar

                • FindlingPB
                  Bürger


                  • 22.01.2008
                  • 157
                  • Mainz
                  • XPADX 100

                  #9
                  ich habe heute bei der Gemeinde angerufen. Die haben ein Archiv, Zeitungsartikel ab ca. 20. Jahrhundert, alte Karte ab ca. 1850.
                  Solltest du auch mal probieren. Ist sogar kostenlos.
                  Man muss nur hin. Was einen interessiert, kann man kopieren.
                  es geht immer weiter

                  Kommentar

                  • Repsol
                    Lehnsmann


                    • 05.02.2008
                    • 31
                    • Niedersachsen

                    #10
                    klingt gut...

                    Kommentar

                    Lädt...