Ist die Bernsteinsuche möglich mit Metalldetektor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teiche
    Einwanderer


    • 18.05.2008
    • 10
    • SH

    #1

    Ist die Bernsteinsuche möglich mit Metalldetektor?

    Hallo,

    ich habe irgendwo gelesen, dass es auch möglich sein soll Bernstein per Metalldetektor zufinden.
    Stimmt das?
    Habe selbst den whites eagle spectrum.

    Gruss
    Jörn
  • Steinklopfer
    Ratsherr


    • 14.01.2006
    • 236
    • Sachsen

    #2
    äääähhh------>http://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein dürfte alles beantworten!!!
    Grüße Uwe


    Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommentar

    • Rasputin.1
      Heerführer


      • 15.02.2004
      • 2106
      • Niedersachsen / Seelze
      • Augen und Nase......

      #3
      Oder,

      kurz und bündig NEIN.
      Es grüßt der Michael
      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Also wenn Bernstein in alten Kisten verpackt ist wo Metallscharniere und Schlösser drann sind dann könnte mann das vieleicht.Bernstein enthällt kein Metall und läßt sich deshalb nicht mit einem Metallsuchgerät finden.
        Gruß Andreas
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Steinklopfer
          Ratsherr


          • 14.01.2006
          • 236
          • Sachsen

          #5
          Zitat von seewolf
          Also wenn Bernstein in alten Kisten verpackt ist wo Metallscharniere und Schlösser drann sind dann könnte mann das vieleicht.Bernstein enthällt kein Metall und läßt sich deshalb nicht mit einem Metallsuchgerät finden.
          Gruß Andreas
          Meinste das Bernsteinzimmer?
          Aber wenn er an der Kette hängt findeste ihn auch.
          Grüße Uwe


          Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
          ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Wenn jemand Bernstein mit der Sonde sucht.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • mun_depot
              Heerführer


              • 04.09.2004
              • 1377
              • 3rd stone from the sun
              • brain 2.0

              #7
              "Der Bernstein hat ähnliche Aufschwimmeigenschaften wie die Hölzer, deswegen kann man diese ähnlich wie einen Detektor bei der Metallsuche als Anzeiger nehmen. Nur piept und brummt es nicht - dafür leuchtet es aber - das Gold des Meeres."
              gefunden bei:


              Wie/wo finde ich Bernstein?:
              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

              Kommentar

              • oOC-DeviL
                Ritter


                • 28.09.2005
                • 417
                • Berlin - Prenzlauer Berg
                • Fisher F2

                #8
                Das doch nur ne metapher.

                Daniel
                komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                Kommentar

                • Hangwind
                  Banned
                  • 11.10.2006
                  • 414
                  • Zwischen 3 Stühlen
                  • Cibola SE, ACE 150

                  #9
                  Klar

                  Ich suche zb Pilze mit meiner Sonde!
                  Bei der hohen Schwermetallbelastung ist das kein Problem!

                  MFG Hangwind

                  Kommentar

                  • Hans_L
                    Geselle


                    • 02.12.2006
                    • 90
                    • Bayern

                    #10
                    Hi,

                    ihr lacht über Pilze,
                    aber dazu mal folgende Story.
                    Ein Freund von mir hat ein altes Haus in Umbrien, wir sondelten dort mal so aus Spaß die umliegenden Wälder ab,
                    anfangs gabs Patronenhülsen en masse (die Einheimischen ballern dort unsere Singvögel ab)
                    dann fanden wir aber stellenweise (nach deutlichem starken Signal) komische schwarzbraune Knollen, ähnlich Kartoffeln.
                    Zuhause haben wir einen davon einer Einheimischen gezeigt, die kannte die Dinger sofort, wilde Trüffel !!
                    leider nicht die teure und gesuchte Sorte (die werden dort mit Trüffelhunden gesucht)
                    Wie geht das ??
                    es war ein spottbilliger Detektor (von den Kindern, so ein 49,-DM-Gerät)

                    Gruß
                    Hans

                    Kommentar

                    • schrott
                      Ritter


                      • 23.07.2007
                      • 540
                      • Nordteil Deutschlands
                      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                      #11
                      Bernstein ist ja nichts anders als gehärtetes Baumharz, also unfindbar mit der Sonde.
                      Ebensowenig wie flüssiges Baumharz, was man meist auch erst findet, wenn es an der Hand klebt und nichtmehr abgeht - uahhh

                      Kommentar

                      • schwesterkai
                        Banned
                        • 09.04.2005
                        • 206

                        #12
                        Ich erzähl immer den nervigen Ommas und Oppas am Strand das das n Bernsteindetektor ist.....hoffentlich war ich nicht Auslöser der Diskussion....

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          So ganz von der Hand zu weisen ist es vielleicht nicht. Bernstein lädt sich ja elektrisch auf, wenn man ihn an einem anderen Material reibt.
                          Der Bernstein wird dabei negativ elektrisch geladen, der andere Gegenstand positiv. Somit kann sich ein elektrisches Feld ausbilden, welches innerhalb eines Spule eine Induktion hervorruft, also ein Signal abgibt.

                          Wann ein solcher Fall eintritt hängt sicherlich von dem anderen Material ab, aber bei trockenem Seetang könnte dieser Effekt durchaus eintreten.

                          Daher ist Bernstein bedingt durch MD´s zu orten. Vielleicht auch nicht, war nur so eine Idee.

                          Gruß Aquila

                          PS: bei Holzkohle funktioniert es ja auch.
                          Zuletzt geändert von aquila; 18.06.2008, 19:36.
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Taumaus
                            Heerführer


                            • 24.12.2006
                            • 1157
                            • Oberfranken
                            • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                            #14
                            hey leute,...hab grad mal nen bernstein zur hand genommen...und ihn gerieben an wolle....usw...und unterm detektor gelegt...aber es gab kein signal^^ wie nicht anders zu erwarten...von wegen elektrischen feldern...

                            gruß Thomas
                            <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              von wegen elektrischen feldern...???

                              Wenn Dein Bernstein mit dem Reiben an Wolle kein elektr. Feld aufgebaut hat, dann war es vielleicht kein Bernstein.

                              Hast Du die Wolle mit unter die Spule gelegt?

                              Lag der Bernstein bei Deinem Versuch auf der Erde und stand die Spule vor dem Test ebenfalls auf der Erde (oder Fussboden)? Dann hätte sich das Potential wahrscheinlich wieder ausgeglichen und es gebe keine Elektrostatik mehr.
                              Versuchs nochmal mit Wolle und Bernstein zusammen unter Spule. Mich interessierts nämlich auch, weil ich dem nächst wieder auf Strandsuche gehen werde.


                              Gruss Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...