Sondeln im eigenen Wald ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lunepi
    Bürger


    • 18.01.2006
    • 161
    • LK ROW
    • ACE 150

    #1

    Sondeln im eigenen Wald ...

    Moin,

    jetzt habe ich mit großen Interesse die Threads um die rechtlichen und sozialen Fragen gelesen. Einiges habe ich verstanden, einiges war mir klar.
    Aber was ich nicht ganz verstehe, warum darf man in NDS grundsätzlich nicht im Wald sondeln? Störung der Natur? Oder darf man da nicht buddeln?
    Ich nenne 1,5ha Wald mein Eigentum in einer geschichtlich nicht sehr wichtigen Gegend, darf ich denn hier suchen? Oder hat da Papa Staat auch ein Vetorecht? Muss ich selbst hierfür den Denkmalpfleger fragen? Um nicht diese Diskussion wieder vom Zaun zubrechen, ja der Umgang mit Waffen/Munition ist mir klar und sollte wieder erwartend etwas zu Tage kommen, was geschichtlichen Wert hat -> melden. Aber mich intressiert einfach die Frage darf ich?

    Gruß Lunepi
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #2
    dein grund und boden, würde mir da von niemanden reinreden lassen!
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5785
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Seh ich genauso! Ich hab auch Wald. Aber wahrscheinlich muß man bei genauer Gesetzesauslegung sogar eine amtliche Erlaubnis vorlegen,wenn man sein Radieschenbeet umgraben will.......
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Soweit mir bekannt sollte es auf eigenem Grund und Boden kein Problem darstellen solange es keine konkreten Hinweise auf ein Bodendenkmal gibt.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          tja in Bayern
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5785
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Das ist genauso wie die Tatsache,daß ich ohne Fischereischein nicht mal in meinem Goldfischteich angeln dürfte!

            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • lunepi
              Bürger


              • 18.01.2006
              • 161
              • LK ROW
              • ACE 150

              #7
              Zitat von Lucius
              Das ist genauso wie die Tatsache,daß ich ohne Fischereischein nicht mal in meinem Goldfischteich angeln dürfte!

              @All: Danke für die Einschätzungen. So dachte ich mir das...

              @Lucius, doch du darfst in deinem Teich Fische fangen. Du darfst auch ohne Fischerei schein an einen Forellenpuff angeln gehen. Solange es nicht in Tierquälerei ausartet, ist der Privatsache von dem Besitzer. Fischereirechtlich ist das ok.

              Daher habt ihr recht, sondeln darf ich bestimmt auch. Nur weil NDS ja explizit Wald verbietet. Ich denke aber, außerdem Müll vom Vorbesitzer werde ich eh nix finden.


              Gruß Lunepi
              Zuletzt geändert von lunepi; 27.06.2008, 13:48.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11297
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von Lucius
                Das ist genauso wie die Tatsache,daß ich ohne Fischereischein nicht mal in meinem Goldfischteich angeln dürfte!


                liegste etwas daneben musste nur mal schnell suchen, ab wieviel Quadratmeter. Ein Kumpel hat sich nähmlich nen Teich angelegt und mußte den Schein machen. War halt größer wie 500 .

                Es gibt keine sogenannten "freien Gewässer" für die man keinen Fischereischein braucht, es sei denn sie sind kleiner als 500 qm. geschlossen und privat.
                Quelle: http://www.fgroetzner.de/fischen/fischen.htm


                so, zurück zum Thema
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • lunepi
                  Bürger


                  • 18.01.2006
                  • 161
                  • LK ROW
                  • ACE 150

                  #9
                  Zitat von ogrikaze
                  liegste etwas daneben musste nur mal schnell suchen, ab wieviel Quadratmeter. Ein Kumpel hat sich nähmlich nen Teich angelegt und mußte den Schein machen. War halt größer wie 500 .



                  Quelle: http://www.fgroetzner.de/fischen/fischen.htm

                  Uups du hast recht... wieder was gelernt...


                  Doppel dank

                  Kommentar

                  • gefreiter panik
                    Geselle


                    • 20.05.2008
                    • 63
                    • caputh
                    • nur die augen

                    #10
                    sondeln im eigenen wald

                    der wald ist deiner,also eine immobilie.mach nen zaun drum oder stell ein paar schilder-privateigentum betreten verboten auf-.vielleicht kannst du so mal durchsickern lassen,das das gelaende an einem besonders schiesswuetigen jaeger verpachtet ist.das muesste dir den noetigen freiraum verschaffen.gefreiter panik

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Wer im DscgG. liest, kann eindeutig sehen, das privater Besitz keine Grund zur Mißachtung ist, auch ein Häuslebauer muß es beachten, Unkenntnis schützt vor Stafe nicht. Wie oben schon gesagt wurde, obliegt es dem Eigentümer, sich vor Ergreifen von Maßnahmen kundig zu machen, andernfalls könnte man laut Gesetz belangt werden. Allerdings müßte hierzu schon eine Anzeige vorliegen.

                      Ein Vorsprechen beim zuständigen Denkmalamt stelle ich mir aber äußerst informativ vor, was spricht dagegen, als Eigentümer hat man doch berechtigtes Interesse an der Geschichte seines Grundes.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • Napster
                        Bürger


                        • 27.08.2007
                        • 130
                        • Möhnesee
                        • ACE 250

                        #12
                        Ich könnte mir vorstellen das selbst auf dem eigenen Grund nicht gesondelt werden darf. Denn Waldboden ist ist keine "bewegte Erde" und könnte durchaus eine geschichtliche Vergangenheit haben. Solltest du dort auf altertümliche Gegenstände treffen, würdest du diese aus dem geschichtlichen Zusammenhang reissen.

                        Auf einem Acker sieht das anders aus, dies ist bewegte Erde wo geschichtliche Zusammenhänge meistens nicht mehr bestehen da der Bauer jährlich mit seinem Flug darüber fährt.

                        Ich würde in meinem eigenen Wald allerdings trotzdem sondeln.
                        Laß mich Arzt, ich bin durch!

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5785
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Zitat von Napster
                          Ich würde in meinem eigenen Wald allerdings trotzdem sondeln.
                          Genau!
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • steinadler
                            Banned
                            • 22.04.2005
                            • 596
                            • bei flensburg
                            • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                            #14
                            im wald darf man nicht sondeln , weil da die möglichen funde noch sicher liegen für weitere jahre . da wird ja keine landwirdschaft betrieben und somit mögliche funde , nicht zerstört !!!!!

                            es gibt ja genug ackerflächen , die erstmal abgesucht werden müssen !!! um funde zu retten die durch , zb pflüge zerstört werden oder so .

                            somit sollte der wald für uns sondler tabu sein und bleiben , egal ob privatbesitz oder nicht !!!!!!

                            so ist es jedenfalls bei uns in schleswig-holstein , was ich auch gut finde !!!!

                            mfg
                            steinadler
                            ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                            haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                            Kommentar

                            • gefreiter panik
                              Geselle


                              • 20.05.2008
                              • 63
                              • caputh
                              • nur die augen

                              #15
                              sondeln im eigenen wald

                              wenn wir schon so ne haarspalterei betreiben,die rede war von sondeln.das schliesst nicht automatisch graben mit ein.ja oder ja?gefreiter panik

                              Kommentar

                              Lädt...