Ich wollte schon immer mal mit einem Mettaldetektor Felder usw absuchen,aber der hohe Preis hatt mich immer abgeschreckt.Jetzt habe ich mir mal ein billig Gerät (MD3006) gekauft und hoffe das es wenigstens ein bischen was taugt,obwohl ich hier gelesen habe das diese MD Reihe nichts taugen soll,bzw erst ab dem Modell 3009.Lohnt es sich denn jetzt überhaupt mit dem Md3006 zu suchen oder ist das Zeitverschwendung weil mann damit nichts finden kann??
MD-3006-Detektor
Einklappen
X
-
-
Hier wird dir zwar jeder sagen, dass das Teil der letzte Mist is, aber ich habe ihn auch und bin schon oft fündig damit geworden.
Bis 30 cm finde ich ihn rechtzuverlässig, bei allem was darunter kommt wirst du schlechte Karten haben.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich zwar auch lieber etwas mehr Geld in einen besseren investieren, aber jetzt habe ich ihn nunmal und kann behaupten, dass man (wenn man richtig mit ihm umgeht) auch etwas findet
Versuch's einfach!
Gruß,
DennisGruß,
DennisKommentar
-
Kommentar
-
Naja,ich habe mir beim erstbesten Google Ergebnis (Uzman Import&Export oder so ähnlich) einen Bestellt,da waren auch die MD Modelle mit den tieferen Nummern die auf dem Papier ja viel schlechter sind als der MD3006,so das bei mir die Illusion entstand das es sich bei dem MD3006 um ein hochwertiges Gerät handeln muss.. Bezahlt habe ich knapp 90 Euro (inklusive Versand).
Dann habe ich (viel zu spät) mal nachgeforscht und diesen Tread hier gefunden:
Der hat mich doch dann sehr depremiert :/ und nun bin ich halt gar nicht mehr sicher ob es sich mit diesen Gerät überhaupt lohnt.
Anderseits wohne ich in einem Gebiet in dem schon seit tausenden von Jahren Menschen siedeln (die Stadt in der ich lebe ist mehr als 2000 Jahre alt,ursprünglich eine Keltische Siedlung).In der Nähe im Wald gibt es mehrere Ruinen von Römerburgen usw
Aber auch die Geschichte im WW2 ist interesant,bei uns in der Nähe gibt es ein Fluss der im 2ten Weltkrieg fast 7 Monate lang verteidigt worden ist,die sogennante Rurfront (Rur,nicht mit der Ruhr zu verwechseln).Und dieser Fluss ist größtenteils unbebaut,und fliesst durch Ackerland,da sollte noch einiges zu finden sein.Als Kind habe ich schonmal mehrere deutsche Gewehrgranaten,dh es könnten auch Mörsergranaten gewesen sein gefunden,sowie große Hülsen,nehme mal an 20mm und ein langes Bayonett gefunden,alles an der Oberfläche,also sehr tief muss mann in dieser Gegend glaube ich nicht suchen.Kommentar
-
Gerne =)
Ich suche immer so:
Sensitivity auf max.
Ground auf 9 Uhr
Dicrimination auf 9 Uhr
Dazu ist zu sagen, dass man die Ground- und Discrimination-Funktion des MD3006 meiner Meinung nach eh in der Pfeife rauchen kann, daher verstell ich das auch nicht mehr. Ich mache so erfahrungsgemäß die meisten Funde.
Du musst halt gewillt sein zu buddeln, auch auf Gefahr, dass es nur ein Kronkorken ist...
Das mit dem "tune" und dem roten Knöppi weißt du ja wie das funzt, oder?
Nachtrag:
Also wenn du Antike-Sachen suchen möchtest, da wird der der MD keine Freude bereiten. Da langt die Leistung vorne und hinten nicht. Für Militaria ist er ok...Zuletzt geändert von Sentex; 05.07.2008, 11:50.Gruß,
DennisKommentar
-
Hab das Gerät heute das erste mal angeschaltet,weil ich ihn der Stadt nirgendwo aufladbare 9v Batterien gefunden habe,bin dann heute erst im Baumarkt fündig geworden.
Allerdings ist ne recht ausführliche Bedienungsanleitung dabei wo die ganzen Funktionen erklärt werden.Werd ich mir jetzt mal alles anschauen.Kommentar
-
Zuletzt geändert von Dackelfreund; 05.07.2008, 12:26.ich sage nur gelbe NummerschilderKommentar
-
Hab jetzt mal die Anleitung gelesen und das Gerät mal getestet.
Mit Discrimination auf Min und Sensivity auf Max,schlägt das Gerät ab einem Abstand von ca 50cm "Alarm" wenn ich es an ein massives Küchenmesser annähere.Mit Discrimination auf Mittel muss ich deutlich näher ran,so 30 cm. ca.
Aber wenn da Erde draufliegt wird das Signal doch bestimmt viel schwächer oder?Kommentar
-
,,Dann habe ich (viel zu spät) mal nachgeforscht und diesen Tread hier gefunden:
Der hat mich doch dann sehr depremiert :/ und nun bin ich halt gar nicht mehr sicher ob es sich mit diesen Gerät überhaupt lohnt.,,
Hey jetzt mal Kopf hoch. Ich kenne auch dieses Gefühl>> Hätte ich mich doch bloss vorher besser informiert <<
Wie schon oben gesagt , mach doch mal Deine ersten Versuche.
Es muss nicht immer ein Ferrari (nur Beispiel) sein um ein Rennen zu gewinnen.
Erfahrungen sammeln ist wichtiger.
Ist meine Meinung.
Gruß CaddyTolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnteKommentar
-
also ich sowie meine kumpal ham die md reihe damals auch gehabt alles auf 10 uhr und ging recht gut damals. meinen md hab ich noch immer als notdetektor fim auto oder wenn nen neuer mitkommtKommentar
-
Naja,meine hoffnung ist halt das hier soviel rumliegt das mann nicht so tief suchen muss,der Fluss hier in der nähe ist damals von deutscher Seite aus stark verteidigt worden,weil eine einnahme der Städte dahinter die gesamte geplante Ardennenoffensive gefährdet hätte.Deshalb hat mann sogar truppen von der Ostfront abgezogen um den Fluss zu halten,an manchen Orten ist es zu beinahe 7 Monatigen Stellungskriegen Ufer zu Ufer gekommen.Selbst ein Eisenbahngeschütz wurde eingesetzt.Da wird sich doch bestimmt einiges finden lassen,oder meint ihr nicht? Allerdings sind auch tausende von Minen verlegt worden,die möchte ich nicht unbedingt ausbuddeln..
Weiterhin war in der nähe eine Panzerschlacht,an einer Stelle an der im Jahre 1444 auch schon eine Schlacht war,also auch Boden wo theoretisch einiges zu finden sein sollte.Naja und Hürtghenwald liegt auch ganz in der Nähe,der Westwall ist praktisch vor der Haustür,also an Suchgebieten mangelt es hier nichtKommentar
-
Kommentar