Höhlenforschung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pipboy
    Lehnsmann


    • 09.04.2007
    • 30
    • Eisenach

    #1

    Höhlenforschung

    Hallo liebe Sondlergemeinde,

    ich habe mal eine Frage zur Grundvoraussetzung für die Höhlenforschung. Höhlen faszienieren mich schon seit meiner Kindheit. Doch bis jetzt habe ich nur Höhlenführungen mitgemacht. Seit geraumer Zeit aber spiele ich mit dem Gedanken selber Höhlen aktiv zu erforschen. Momentan möchte ich erstmal einige Informatioen sammeln und für den Einstieg gewappnet zu sein. Deshalb stelle ich einfach mal einige Fragen in den Raum.

    Welche körperliche Voraussetzungen brauche ich für den Anfang?
    Welche Ausrüstung ist für den Anfänger ratsam?

    Danke schonmal für Eure Hilfe.
    Manuel
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25940
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... schon mal mit dem Gedanken gespielt, auf der Startseite von SDE die Rubrik Ausrüstung ein wenig zu studieren?? ...

    Beim Thema "Licht" wird vielleicht ein wenig zu wenig zu LED gesagt - aber dieser Technikbereich ist ja wie bei PC´s mittlerweile immer nach 3 Monaten total überholt ...
    Auf jeden Fall eine Grundlage.
    Vor allem beim Thema Sicherheit!

    Körperliche Vorraussetzungen??
    ... bei Bunkerlatein am Ende stehen ein paar kleine Geschichten

    Ansonsten: so lange Du nicht 4 1/2 Zentner wiegst, ne normale Treppe ins vierte Sotckwerk besteigen kannst, nicht in Panik ausbrichst, wenn im Keller das Licht ausgeht und in ner Fußgängerunterführung nicht unter Platzangst leidest, dann erfüllst Du alle Voraussetzungen.
    ... zumindest für die Grundlagen.

    Hauptproblem vieler Leute ist die eigene Selbstüberschätzung. Lieber erst mal KLEIN anfangen!
    Es kommt ja auch keiner ( fast ... ) auf die Idee, im Anschluß an den Schwimmkurs für Anfänger als erste Alleinveranstaltung im Wasser den Ärmelkanal durchschwimmen zu wollen ...

    Da Du aber schon vorher hier die Frage stellst, gehörst Du mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht zur Harakiri-Abteilung.
    Schön!

    Dann bleibt nur eines: Glück auf!

    Viel Spaß beim Lesen.
    ... und Gleichgesinnte findest Du hier ja auch zu Hauf.
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • lunepi
      Bürger


      • 18.01.2006
      • 161
      • LK ROW
      • ACE 150

      #3
      Schon mal die allwissende Müllhalde (google) befragt?




      Nur 2 von 40k Verweisen....

      Ok bei dem Stickwort dürften auch nicht jugendfreie Links rauskommen.....

      Gruß Lunepi...

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1851
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Hi Manuel,
        am besten du gehst mal auf die HP vom
        Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V.

        Dort findest du bestimmt einen Höhlenverein in deiner nähe.
        Auf keinen fall solltest du auf eigene Faust und schon garnicht alleine
        in Höhlen gehen. Was die Ausrüstung betrifft, wird man dir in den Vereinen
        auf jeden Fall weiterhelfen können. Für die ersten Touren wird man dir
        sicherlich die Ausrüstung leihen, so ist es jedenfalls in unserem Verein.
        Ich wünsch dir viel Spass Untertage.
        Glück Tief
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #5
          Warum in die Ferne schweifen....
          Der Thüringer Höhlenverein ist der Ansprechpartner in Sachen Höhle und Karst. Hauptziele sind die Erforschung und der Schutz von Höhlen.


          Hättest Du auch über den VDHK rausbekommen, aber so gehts ja auch!

          Dann noch was zur Ausrüstungsfage:

          1. Einen Schlaz (Stoffoverall oder für "aktive" Höhlen einen PVC-Schlaz)
          2. Helm (Bitte keinen Baustellenhelm, wobei das am Anfang auch geht)
          3. Licht - Helmlampe ist unabdingbar, damit Du die Hände frei hast, aber IMMER ein zweite Handlampe mitführen, als Notlicht! Diese am besten mit LED und am besten mit Lithiumbatterien und auf jeden Fall wasserdicht - wie gesagt ist ne Notlampe und sollte dann auch nach Jahren der Nichtbenutzung noch zuverlässig funktionieren.
          4. Festes Schuhwerk (Wanderschuhe - KEINE Springerstiefel)

          Für eine Komplettausrüstung ohne Kletterzeug musst Du für die Punkte 1-3 ca. 140,00 Euro rechnen

          Noch ein guter Tip zur Ausrüstungsbeschaffung:
          Unser Ursprung, hervorgegangen aus der Speleotek oder auch Speleoshops. Ehemals Obendorf München und von uns fortgeführt.


          Zwei Urgesteine in dem Geschäft (Fritzi u. Jörg) und nachwievor auf kundenorientierte Beratung spezialisiert. Sprich zuerst kommt der zufriedene Kunde, dann das Geschäft!

          Glück Tief
          Thomas
          Zuletzt geändert von eifelsucher; 13.08.2008, 10:26.
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1851
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #6
            Besonders vorteilhaft sind flexible Knie- und Ellbogenschoner aus dem Sportbereich.
            Wer mal auf allen Vieren durch eine Höhle geschluft ist weiß was ich meine
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • eifelsucher
              Ritter

              • 15.06.2003
              • 543
              • Königsfeld/Eifel
              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

              #7
              Zitat von Rat-Balu
              Wer mal auf allen Vieren durch eine Höhle geschluft ist weiß was ich meine
              WEICHEI!

              Aber ihr im Sauerland habt ja Platz in euren Höhlen, da kann man sich den Luxus schon leisten.
              Komm mal zu uns die Eifel und mach Dich mit Deinem Geraffel in ne Klufthöhle rein - was glaubst Du wie schnell Du alles was Dich "dicker" macht ablegst.
              Mein Motto:
              sapere aude - wage zu wissen!

              -----
              Was zum nachdenken...
              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1851
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Zitat von eifelsucher
                WEICHEI!

                Aber ihr im Sauerland habt ja Platz in euren Höhlen, da kann man sich den Luxus schon leisten.
                Komm mal zu uns die Eifel und mach Dich mit Deinem Geraffel in ne Klufthöhle rein - was glaubst Du wie schnell Du alles was Dich "dicker" macht ablegst.
                Na ja, wir ham hier auch schöne enge Höhlen. Ist auch mit der Grund warum ich nicht mehr aktiv bin.
                Ich passe kaum noch durch die Engstellen. Dahinter wirds ja bekanntlich Interessant.
                Einmal bin ich schon stecken geblieben. Hab ne viertel Stunde gebraucht um mich wieder frei zu raffeln.
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • eifelsucher
                  Ritter

                  • 15.06.2003
                  • 543
                  • Königsfeld/Eifel
                  • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                  #9
                  Na bei mir happerts eher an der Zeit
                  Wobei ich auch nicht mehr in die ganz engen Schlufe komme, ab 40 legt man halt zu und als Sesselpupser fehlt die nötige Bewegungsenergie um den Bierbauch flach zu halten...

                  Ab und an nochmal, oder wenn ich beim Sondeln nochmal was Katasterwürdiges entdecke - Den "Blick" dafür verliert man wohl nie wenn man mal mit Leib und Seele dabei war. Hab das fast 20 Jahre gemacht und ich hab auch mal ganz klein angefangen. Hab grade auf unserer Gruppenhomepage eines der ersten Fotos entdeckt die mich noch im Bauhelm (hihi) und mit BW-Klamotten zeigen (1987).
                  Da wird man schon ein bisschen wehmütig..

                  Mein Motto:
                  sapere aude - wage zu wissen!

                  -----
                  Was zum nachdenken...
                  Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                  Kommentar

                  • Rat-Balu
                    Heerführer


                    • 09.06.2008
                    • 1851
                    • Sauerland
                    • C.Scope CS6MX

                    #10
                    Seit unser Verein die Betreuung der Heinrichshöhle in Hemer übernommen hat,
                    ist Geländetechnisch kaum noch was gelaufen. Da ist auch mein Intresse geschwunden.
                    zum Wohle, Gruß Balu

                    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                    Kommentar

                    • Pipboy
                      Lehnsmann


                      • 09.04.2007
                      • 30
                      • Eisenach

                      #11
                      Hey,

                      besten Dank für die Tipps und Infos. Gleich morgen werde ich mich mit dem Thüringer Höhlenverein e.V. in Verbindung setzen. Mal sehen was das Gespräch ergibt.

                      Habe mich auch mal schlau gemacht was es alles so an Ausrüstung gibt. Eine LED Kopflampe, ein Schlatz, ein paar Leuchtstäbe und einen Bergsteigerhelm sollten für den Anfang reichen.

                      Manuel
                      Zuletzt geändert von Pipboy; 14.08.2008, 17:34.

                      Kommentar

                      • eifelsucher
                        Ritter

                        • 15.06.2003
                        • 543
                        • Königsfeld/Eifel
                        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                        #12
                        Zitat von Pipboy
                        Habe mich auch mal schlau gemacht was es alles so an Ausrüstung gibt. Eine LED Kopflampe, ein Schlatz, ein paar Leuchtstäbe und einen Bergsteigerhelm sollten für den Anfang reichen.
                        Hallo Manuel - gern geschehn

                        Aber warte mit dem Kauf der Ausrüstung noch was, vielleicht haben die ja eine günstigere Einkaufsquelle, wobei Fritzi&Jörg halt nicht nur verkaufen sonderrn auch super beraten - würde da auf jeden Fall man anrufen. In der Regel bekommst Du auch Rabatt wenn Du sagst das Du Höhlenforscher bist oder werden willst (nur mal so als Tipp..)
                        Mein Motto:
                        sapere aude - wage zu wissen!

                        -----
                        Was zum nachdenken...
                        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                        Kommentar

                        Lädt...