Bitte um Beratung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donauwalzer
    Einwanderer


    • 09.08.2008
    • 11
    • Niedersachsen
    • Teknetics Omega

    #16
    @behreberlin ich komme aus 29562 Suhlendorf arbeite aber bei der Berufsfeuerwehr Hamburg also habe ich einen ziemlich großen radius

    Gruß Rainer

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #17
      Zitat von Donauwalzer
      ...
      ich dachte bloß warum soll ich erst Geld für etwas
      ausgeben wenn ich dann eh auf was größeres umsteige und dann noch einmal Geld ausgebe.
      ...
      Wenn man fest entschlossen ist zu sondeln, ist das wohl das beste! Hätte ich auch gleich machen sollen, hätte viel Geld gespart.

      Erfahrungsgemäß ist es wirklich das beste das Wunschobjekt in den Händen zu halten und selbst zu testen.

      Ich könnte dir den Minelab XT 70 zeigen. Bin öfter(ca. 1xWoche) in Uelzen.
      Würde den Detektor dann mal einpacken.

      Hast ja im WK II Bereich eine interessante Gegend. Alles vorhanden, Kriegsgefangenenlager, Rückzugswege, Kampfstellen, etc.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • Donauwalzer
        Einwanderer


        • 09.08.2008
        • 11
        • Niedersachsen
        • Teknetics Omega

        #18
        @ODAS ich würde dir ja gerne ne PM schicken aber das geht noch nicht.
        Schick mir doch mal eine mit deiner telefonnummer damit wir uns mal verabreden können.
        Gruß Rainer

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #19
          Zitat von ODAS
          Ich könnte dir den Minelab XT 70 zeigen. Bin öfter(ca. 1xWoche) in Uelzen.
          Würde den Detektor dann mal einpacken.

          Hast ja im WK II Bereich eine interessante Gegend. Alles vorhanden, Kriegsgefangenenlager, Rückzugswege, Kampfstellen, etc.



          Da ist Hopfen und Malz verloren...... warum mussen die Geräte immer so viel "Spieloptionen" haben?

          Das macht sie teurer und anfälliger, hinzu kommt das es keinen vernünftigen deutschen Händler mehr für Minelab gibt.
          Ulli E. ist ja leider nicht mehr im Geschäft tätig.
          Abgesehn davon kot... mich die Agressivwerbung von Minelab an. Aber das ist eine ganz persönliche Meinung und hat nichts mit dem Thema zu tun.

          Grade für die Militariassuche in den Auflösungsgebieten sollte man einfach zu bedienende Detektoren besitzen und in jedem Fall DD-Suchspulen um in die Bereiche vorzudringen die noch wirklich fundträchtig sind.

          Ich kann ja verstehn wenn man sich die Geräte vorher ansehen möchte und vielleicht mal eine Ahnung davon bekommt auf was man alles achten muss, aber letztendlich bringt einen da nur die eigene Erfahrung mit der Maschine weiter. Und da denke ich ist es besser so wenig wie möglich "Schnickschnack" dranzuhaben.

          Ich wollte es ja vermeiden hier Werbung zu betreiben, aber vielleicht schaut doch mal Jemand nach dem XP-Gmaxx II (dteht ja mehr als genug darüber im Net). Der Detektor ist einfach zu bedienen und machen echte Tiefe bei einfachster Bedienung und damit überläuft man dann auch keine Marineknöpfe und Kragenspiegel aus Glas mit kleiner Annähöse, oder Kopppelschlösser aus Eisen. Die Eisenvorfilter des Minelab dürfte die glatt schlucken...

          Nicht dass das falsch verstanden wird - Ich finde es nett von ODAS das er vorbeikommen will um das Gerät vorzuführen, nur bin ich der Meinung das der XT70 nicht gerade ein praktischer Detektor ist...
          Zuletzt geändert von eifelsucher; 15.08.2008, 08:34.
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #20
            Ich sag dazu mal lieber nichts...


            @Donauwalzer
            Ich schick dir später noch ne PM.

            Gruß,
            ODAS

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #21
              So jetzt schreib ich doch mal was zu.

              Zitat von eifelsucher
              Da ist Hopfen und Malz verloren...... warum mussen die Geräte immer so viel "Spieloptionen" haben?
              Der XT 70 indem Fall, hat gar nicht so viele Spielfunktionen, eigentlich keine!
              Jede hat ihren Sinn und Berechtigung. Die Funktionen sind sehr gut durchdacht!

              Zitat von eifelsucher
              Das macht sie teurer und anfälliger, hinzu kommt das es keinen vernünftigen deutschen Händler mehr für Minelab gibt.
              Ich weiss ja nicht was du unter vernüftig verstehst? Ich habe meine Minelabs(XT50&70) von hier.

              Kann bislang nicht meckern...

              Zitat von eifelsucher
              Grade für die Militariassuche in den Auflösungsgebieten sollte man einfach zu bedienende Detektoren besitzen und in jedem Fall DD-Suchspulen um in die Bereiche vorzudringen die noch wirklich fundträchtig sind.
              DD Spulen gibt es für den XT 70 auch. 10,5 " DD oder eine Eliptical 18,5 kHz. Dann noch eins zwei andere Leider nur original Minelab.
              In Auflösungsgebieten ist nebei gesagt aber noch eine gute Metallerkennung wichtig, sonst buddelt man sich einen Wolf! Der XT 70 ist in 10 min komplett erklärt, da simpel und logisch aufgebaut.

              Zitat von eifelsucher
              Und da denke ich ist es besser so wenig wie möglich "Schnickschnack" dranzuhaben.
              Der schnickschack der fehlt wäre noch ne Hintergrundbeleuchtung

              Zitat von eifelsucher
              Ich wollte es ja vermeiden hier Werbung zu betreiben, aber vielleicht schaut doch mal Jemand nach dem XP-Gmaxx II (dteht ja mehr als genug darüber im Net). Der Detektor ist einfach zu bedienen und machen echte Tiefe bei einfachster Bedienung und damit überläuft man dann auch keine Marineknöpfe und Kragenspiegel aus Glas mit kleiner Annähöse, oder Kopppelschlösser aus Eisen. Die Eisenvorfilter des Minelab dürfte die glatt schlucken...
              So hart ist der Eisenfilter auch nicht! Eine Koppel aus Eisen findet der. Ansonsten ist der Eisenfilter etwas höher, was aber kein Nachteil sein muß.
              Je nachdem was man sucht.

              Zitat von eifelsucher
              Nicht dass das falsch verstanden wird - Ich finde es nett von ODAS das er vorbeikommen will um das Gerät vorzuführen, nur bin ich der Meinung das der XT70 nicht gerade ein praktischer Detektor ist...
              Da meine ich das Gegenteil. Ich würde sagen, das der XT 70 aufgrund seiner Funktionen und Einfachheit praktischer ist die meisten anderen Detektoren.

              Wir driften aber langsam vom Thema ab. Wenn man aber schon meint ein Detektor ist nicht praktisch, sollte man das auch belegen können. Nicht einfach nur allgemeine Phrasen in den Raum schmeissen!

              Gruß,
              ODAS

              Kommentar

              • Donauwalzer
                Einwanderer


                • 09.08.2008
                • 11
                • Niedersachsen
                • Teknetics Omega

                #22
                Also Leute nun mal ruhig Blut.Ich freue mich das ODAS sich bereit erklärt hat mir seinen Detektor zu zeigen Auch glaube ich , das er begriffen hat was ich meinte mit dem doppeltem Geld ausgeben.
                Vor kurzem habe ich mir eine neue Solaranlage aufs Dach gebaut und hatte im Forum fast Krieg zwischen Röhren und Flachkollektor befürwortern.
                Nur weil ich die Frage reingeworfen habe welche effektiver wären.Meine Entscheidung musste ich aber nachher doch alleine treffen.Aber die ganzen Meinungen die aufgekommen sind haben mir bei der Wahl sehr geholfen.
                Ich denke hier wird auch ein jeder von seinem Detektor überzeugt sein.An mir wird es dann sein das für mich beste herauszufiltern.
                So und nu gibt es Händler in der Gegend ?
                Gruß Rainer

                Kommentar

                • Donauwalzer
                  Einwanderer


                  • 09.08.2008
                  • 11
                  • Niedersachsen
                  • Teknetics Omega

                  #23
                  ähem ODAS ich warte immer noch auf ne PM

                  Gruß Rainer

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #24
                    Ich weiss Ich wusste noch nicht wann ich wieder nach UE fahre und habe deswegen erstmal gewartet.

                    Schick die aber gleich raus. Morgen bin ich ab 16 Uhr in UE.

                    Gruß,
                    ODAS

                    Kommentar

                    Lädt...