Tesoro Silver MµMaxx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebi
    Ratsherr


    • 23.08.2008
    • 201
    • Allgäu
    • Rutus Draco

    #1

    Tesoro Silver MµMaxx

    Hallo alle zusammen,
    ich hab da noch mal ein paar Fragen...

    Da ich noch kein eigenes Gerät habe wollte ich mir eventuell einen Tesoro Silver MµMaxx kaufen.
    1. Ist das denn ein gutes Gerät oder würdet ihr mir in dieser Preisklasse eher ein anderes empfehlen?
    2. Ist dieses Gerät auch für steinigen Boden geeignet?
    ( Da ich ja im Oberallgäu wohne und es da sehr steinig ist^^)
    Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet,
    mfg Sebastian
    "carpe diem"
    "nütze den Tag"
  • NVMISMATICVS
    Ratsherr


    • 29.06.2006
    • 209
    • Isch komm ausm Hesseland

    #2
    Tesoro

    Hallo Sebi,

    schau mal hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=44309

    der ist noch zu haben und um einges besser als de Silver


    Gruß NMS

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Dieser hier wäre auch was.

      Wenn du den für 250€ bekommst,wäre das was feines.



      Aber der Silver ist für den Anfang auch nicht schlecht.

      Gruß BERGMANN 78
      Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 27.08.2008, 19:54.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Sebi
        Ratsherr


        • 23.08.2008
        • 201
        • Allgäu
        • Rutus Draco

        #4
        Nicht schlecht...
        das ist ja schon einmal eine Aussage...
        aber leider nicht gerade überzeugend....
        Naja,... was meint ihr, sollte ich also lieber einen gebrauchten Metalldetektor kaufen anstatt eines neuen?
        MFG Sebastian
        "carpe diem"
        "nütze den Tag"

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Lieber einen besseren gebrauchten MD als einen schlechteren Neuen.

          Gruß BERGMANN 78
          Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 27.08.2008, 20:04.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • kilkenny79
            Bürger


            • 25.05.2008
            • 168
            • Nähe Göppingen
            • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

            #6
            noch eine gute und zudem günstige alternative zum Silver finde ich auch den Tesoro Compadre SE,
            ist mit dem gleichen Disc wie der Silver ausgestattet, halt mit weniger schnickschnack bei aber vergleichbarer Leistung.

            Hatte vor Kauf des Ace erst stark zu dem compadre SE tendiert,
            weil man als Anfänger nicht viel verkehrt machen kann und es halt mal ein tesoro ist...für um die 200 € auch was für den kleineren geldbeutel.

            aber bin dann aus irgendeinem grund doch beim garret gelandet warum auch immer wenn ich mir die "katastrophale laufruhe" vom ace so anschau vielleicht doch nicht die beste entscheidung!

            gruß kenny
            Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
            sondeln Sondler Sondlern hinterher!

            Kommentar

            Lädt...