Bergemagnet David?
Einklappen
X
-
Ein Stahlhelm ist nunmal recht dünnwandig im Gegensatz zu einem Karabiner oder ähnlich massiveren Eisenstücken...
Ich kann getrost mit meinem Goliath, der nachweislich über 200 Kg tragen kann, an ein normales Auto gehn (Karosserie). Der macht auch KLACK nur das ich bein wiederlösen dann nicht wirklich Probleme habe. Würd ich das bei nem Panzer probieren dann würde es kniffelig!
Ein kleinerer Magnet hebt zwar problemlos einen Stahlhelm, aber wen dieser im saugendem Schmodder hängt hab ich selbst mit nem fetten Magneten wenig Aussicht auf Bergeerfolg. Außer ich mulche das Wasser vorher so auf das der Gegenstand qusi ungehindert angezogen werden kann.
Allerdings sollte man noch sagen das mit einem Leistungsstärkeren Magneten die Wahrscheinlichkeit größer ist auch ein dünnwandigeres Eisenobjekt zu bergen, hier ist aber auch die Fläche maßgebend.Mein Motto:
sapere aude - wage zu wissen!
-----
Was zum nachdenken...
Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...Kommentar
-
Der Stahlhelm stellt auch eine Ausnahme da weil er eine,sagen wir mal,schwierigere Form hat als andere Objekte.
Bajonette oder ähnliches ziehe ich locker aus dem Schlamm.Wenn man den Magneten vertikal vom Boot ablässt kann man durch auf und ab Bewegungen sehr gut in den Schlamm eindringen und Sachen bergen.Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
Gibt es da schon weitere Infos? Wie groß ist das Ding?
Ich kann das auf dem Foto schlecht einschätzen, ob es 6 oder 16 cm Durchmesser sind..
LG
CarstenAngehängte DateienKommentar
-
hier hab ich neue Infos zusammengestellt:
Bergemagnet: Vor- und Nachteile?Zuletzt geändert von allradteam; 01.03.2011, 09:53.Kommentar
Kommentar