Reichgesondelt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #31
    hast was vergessen ...

    ... Endurofahrer ... ( )
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Petzel

      #32
      Reichgesondelt

      Hallo

      Marcus schrieb:
      Würde den großen natürlich sofort melden und berühmt werden.
      Lieber arm und bekannt als reich und unbekannt.
      gruss marcus


      Ich wäre lieber unbekannt und reich!!!

      Was Treasurepit da schrieb ist schon ganz richtig. Ich hatte auch schon mal Schweißperlen auf der Stirn, war im Wald am suchen und plötzlich ein Hammersignal Schaufel raus und los merkte Wiederstand und grub mit der Hand weiter da sah ich eine durchsichtige Plastiktüte ich grub weiter und sah in der Tüte war alles voller Gold! : Mein Puls hatte plötzlich mind. 220, Schweißperlen auf der Stirn und war voll am zittern. Ich grub weiter und holte schließlich die ganze Tüte aus dem Boden und holte den Inhalt heraus...und hatte die Hand voller Goldfarbener Knöpfe hatten bestimmt mal Kinder vergraben, mein Kollege hatte sich fast eingegraben vor lachen nachdem ich ihn von mein "Goldfund" erzählte. Aber ich weiß jetzt wie man sich fühlt wenn man mal einen großen Fund macht
      gut Fund
      Peter

      Kommentar

      • Jäger des feurigen Steins

        #33
        Die römischen Münzen sind natürlich Massenware,
        da weit verbreitet, Regenbogenschüsselschen dagegen
        wachsen nicht gerade an Bäumen. (Obwohl: Legendär
        sind auch die keltischen Kult-Goldbäumschen )

        Mich überkommt das Gefühl "Herzrasen, Schweissausbruch"
        auch bei "kleineren Funden", die so manch ein frisch
        umgepflügter Acker bringt, wenn der Pflug gerade eben
        oder vor nicht allzulanger Zeit eine Grube oder ein Grab
        erwischt hat. Dann ragen die Scherben geradezu aus dem
        Boden, man braucht nur daran zu ziehen und eine nach der
        anderen kommt zum Vorschein... Es ist ein herrliches
        Gefühl dann noch rechtzeitig am Ort gewesen zu sein, um
        die Sachen rauszuholen, bevor sie richtig vom Pflug
        kaputtgedroschen werden.


        @Petzel, ich fand mal einen Beutel voll verosteter Münzen,
        nach der Reinigung kam es dann heraus, prächtige
        10 Pfennig Stücke aus der Zeit der BRD, im Werte von
        8,70 DM

        Grüsseken
        Jäger...

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #34
          ....das wären dann in Euro...?? achso ja - geteilt durch 1,95583..
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • Petzel

            #35
            tja das macht 4,45 € und nicht vergessen ab Montag gibst den Euro zu kaufen! Dann kann man schon mal den Detektor eichen

            gf Peter

            Kommentar

            • Agrippa
              Ritter

              • 30.03.2001
              • 333
              • NDS
              • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

              #36
              Spannung

              Ist nicht allein das Zerbröseln eines Erdklumpens (mit ungewissen Inhalt ) zwischen den Fingern ein aufregendes Gefühl ?

              @Wolf: Ich habe mich schon oft gefragt, ob das mit Goldfarbe angesprühte Kiesel sind... sehen jedenfalls so aus.
              Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, da ich noch nicht so oft auf Nuggetsuche war. Genauergesagt noch nie.

              GGF Agrippa

              Kommentar

              • Wolf
                Landesfürst

                • 28.10.2000
                • 604
                • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                #37
                Mmmmh

                Original von Agrippa: Ich habe mich schon oft gefragt, ob das mit Goldfarbe angesprühte Kiesel sind... sehen jedenfalls so aus.
                Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, da ich noch nicht so oft auf Nuggetsuche war. Genauergesagt noch nie.

                GGF Agrippa
                Jawoll, du hast es. Aber sonst ein hübsches Buch, vorallem die Geschichte mit der Schlange....
                G + GF
                Wolf


                Die Nacht ist mein.



                Schwertzeit, Beilzeit,
                Schilde bersten,
                niemand will den andern schonen.
                Windzeit, Wolfszeit,
                bis die Welt vergeht......

                Kommentar

                • Wolf
                  Landesfürst

                  • 28.10.2000
                  • 604
                  • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                  • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                  #38
                  Re: hast was vergessen ...

                  Original geschrieben von Sorgnix
                  ... Endurofahrer ... ( )

                  Nee, der gute Mann fährt ne Honda 800 und tut nebenbei noch auf Flohmärkten rum, nachdem er seinen Sicherheitsjob an den Nagel hängen konnte.
                  Och menno (seufz)
                  G + GF
                  Wolf


                  Die Nacht ist mein.



                  Schwertzeit, Beilzeit,
                  Schilde bersten,
                  niemand will den andern schonen.
                  Windzeit, Wolfszeit,
                  bis die Welt vergeht......

                  Kommentar

                  • Stone

                    #39
                    Reichgesondelt

                    Hallo @

                    auch mal ne Story von mir dazu....

                    hab ungefähr 10 Jahre auf Äckern nach vor und frühgeschichtlichen Funden gesucht, erst Siedlungsstellen und dann jedes Frühjahr nach der Schneeschmelze gings raus diese Stellen absuchen.
                    Das ganze ohne MD und einfach aus Spaß an der Freud.
                    Mein für mich wertvollster Fund dabei war ein Kopf einer jungsteinzeitlichen Tonfigur.
                    Römische Münzen, eine keltische Silbermünze, ein Regenbogenschüsselchen, Bronzefibeln von Hallstadtzeit bis RKZ,
                    Bronzenadeln und Armreif, massig Spinnwirtel und Glasperlen,
                    Glasarmringbruchstücke, Steinwerkzeuge Scherben, eine der schönsten germanischen Riemenzungen aus Bronze und ein vergoldeter Beschlag im germ. Tierstil verziert.(Titelbild Arch.Jahr in Bayern 1984) usw.usw.
                    Die ganze Sammlung befindet sich mittlerweile in einem Museum.

                    und was soll ich euch sagen, jeder einzelne Fund war ein Schatz für mich und finanziell gelohnt hat sichs auch...

                    also : viele kleine Schätze ergeben auch einen großen...

                    grüße
                    Stone

                    Kommentar

                    • Inventor

                      #40
                      Re: Reichgesondelt

                      Original geschrieben von Stone

                      hab ungefähr 10 Jahre auf Äckern nach vor und frühgeschichtlichen Funden gesucht, erst Siedlungsstellen und dann jedes Frühjahr nach der Schneeschmelze gings raus diese Stellen absuchen.
                      Wieso findet man nach der Schneeschmelze mehr als zu anderen Jahreszeiten? *dummfrag* Werden da die Sachen irgendwie an die Öberfläche gespült?

                      Kommentar

                      • Stone

                        #41
                        Reich gesondelt

                        @ Inventor
                        ...nach der Schneeschmelze sind alle Fundstücke abgewaschen und liegen sauber und sichtbar an der Oberfläche, man sieht sie
                        also besser als wenn sie frisch hochgepflügt und voller Erde sind.

                        Den gleichen Effekt hat z.B. ein Gewitterregen im Herbst.

                        Viel Spaß beim Suchen

                        Gruß
                        Stone

                        Kommentar

                        • Inventor

                          #42
                          Stimmt... da hab ich doch schonmal was drüber gelesen... deshalb auch der Schatz am Ende eines Regenbogens (i.e.nach dem Regen). Gut zu wissen... nach dem Regen mit dem Hund auf den Acker gehen ist auf alle Fälle unauffälliger als mit der Sonde!

                          Grüße,

                          Kommentar

                          • Stone

                            #43
                            Reichgesondelt

                            @Inventor

                            ....mit dem Hund findeste nur Knochen....
                            und vor-und frühgeschichtliche Knochen taugen nichtmal mehr
                            für die Suppe....

                            Grüße
                            Stone

                            Kommentar

                            • Inventor

                              #44
                              Hey, keine Witze über meinen Bello! Das ist ein polizeilich ausgebildeter Metallsuchhund... der läßt eure Fishers und Minelabs alt aussehen! So siehts aus...

                              Kommentar

                              • Stone

                                #45
                                Reichgesondelt

                                .....dein Bello...
                                früher nannte man sowas Blindenhund???

                                Gruß an Bello
                                Stone
                                lol lol

                                Kommentar

                                Lädt...