Genau, nicht entmutigen lassen. Du sooltest dir aber Leute im Forum suchen dir entsprechende Technik haben und sie mit dir teilen. Es nutzt dir nicht mit (das ist nicht böse gemeint) irgendeiner 08/15 Sonde, wie hier bereits schon geschrieben wurde, wild durch die Gegend zu suchen. Muß also schon ein sehr gutes Gerät (besser noch eine PI-Sonde oder eine von diesen großen Ortungssonden). Auf alle Fälle viel Glück ........und wenn du den Familienschatz nicht findest, hattest du zumindest eine große Portion Spaß bei der Aktion
--------------------------------------------- Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Genau, nicht entmutigen lassen. Du sooltest dir aber Leute im Forum suchen dir entsprechende Technik haben und sie mit dir teilen. Es nutzt dir nicht mit (das ist nicht böse gemeint) irgendeiner 08/15 Sonde, wie hier bereits schon geschrieben wurde, wild durch die Gegend zu suchen. Muß also schon ein sehr gutes Gerät (besser noch eine PI-Sonde oder eine von diesen großen Ortungssonden). Auf alle Fälle viel Glück ........und wenn du den Familienschatz nicht findest, hattest du zumindest eine große Portion Spaß bei der Aktion
genau so sehe ich das auch!
„Die roten die Spitzgilf ähh Spitzpfeil Pflei äähh Giftspilz Pf… äähh will ich mich jetzt gerade nicht festlegen. Wenn du daran leckst dann kippst du tot um.“
Heute war Ortsbegehung. Tante und Onkel - die jetzigen Bewohner des Hauses (Grunstücks) - haben brav auskunft gegeben. Laut Onkel hat Opa damals von zwei dingen gesprochen. zum einen besagtes besteck nebst anderem detektierbarem und zum anderen eine kiste cognac. die dinge sind angeblich an zwei verschiedenen orten verbuddelt. der cognac soll dort liegen, wo meine verwandten heute einen kleinen gemüsegarten angelegt haben und das besteck dort wo ehemals ein kirschbaum stand (ich hatte irgendwie eine blautanne in erinnerung). mein tante hat beim umgraben immermal den spaten tiefer in den boden gesteckt um eventuell auf etwas zu stoßen wie sie mir erzählte. für mich bedeutet das, dass an der geschichte wirklich was dran sein könnte bzw. dass ich mich richtig an opas worte erinnere. mein onkel ist damit beauftragt altes fotomaterial zusammen zu suchen um den standort des baumes genauer festlegen zu können. mein kleiner detektor hat an besagten stellen leider nur etwas eisenschrott zu tage gefördert. auf dem rasen, wo damals der kirschbaum stand wurde mir das graben untersagt! .. mit etwas überredungskunst wird das evtl noch! ... ich find die geschichte echt spannend und da viele leute um berichterstattung gebeten haben schreibe ich halt ein wenig ins forum ... ich hoffe dass ich nachher nicht als schwätzer dastehe wenn nichts dabei herauskommt!
„Die roten die Spitzgilf ähh Spitzpfeil Pflei äähh Giftspilz Pf… äähh will ich mich jetzt gerade nicht festlegen. Wenn du daran leckst dann kippst du tot um.“
ich hoffe dass ich nachher nicht als schwätzer dastehe wenn nichts dabei herauskommt!
Mit Sicherheit stehst Du nicht als Schwätzer da!
Unter Umständen als der Gelackmeierte und evtl. um eine Erfahrung reicher aber bestimmt nicht als Schwätzer.
Schwätzer sind diejenigen,die gar nichts in die Wege leiten!
Viel Glück!
Mit Sicherheit stehst Du nicht als Schwätzer da!
Unter Umständen als der Gelackmeierte und evtl. um eine Erfahrung reicher aber bestimmt nicht als Schwätzer.
Schwätzer sind diejenigen,die gar nichts in die Wege leiten!
Viel Glück!
Gruß Daniel
Ganz genau !!!
Und die rasenfläche kannst du ja vorher großflächig ausstechen ( den rasen) und hinter her wieder schön einsetzten.
bin auf das weitere gespannt !!
60 jahre alter cognac............ *sabbberschwärm*
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. -oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.
„Die roten die Spitzgilf ähh Spitzpfeil Pflei äähh Giftspilz Pf… äähh will ich mich jetzt gerade nicht festlegen. Wenn du daran leckst dann kippst du tot um.“
Kommentar