Hilfe!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Findikus

    #1

    Hilfe!?

    Hallo Spezis,

    während Ihr die Schätze dieser Welt sucht, suche ich verzweifelt oberirdisch nach dem geeigneten Gerät dazu.

    Will sagen, als Anfänger versuche ich mich auf dem Markt der Detektoren ziemlich hilflos zurecht zu finden.

    Habe mittlerweile 'ne Menge Beiträge, Meinungen und Angebote gelesen und kenne jetzt verschiedene Marken, Modelle, Technische Daten und Preise.

    Was sagt mir das für meine Suche? Ehrlich gesagt nicht sehr viel!

    Ich habe z.B. kein explizites Fachgebiet wir Militaria, WK's, Münzen o.ä. Suche also einen Detektor, der mir prinzipiell erstmal alle Metalle anzeigt (je spezifischer, desto besser) und mir die Möglichkeit bietet, später (nach ersten Erfahrungen) zu filtern.

    Erstaunlicherweise bieten das laut den Beschreibungen fast alle Geräte an. Warum kostet dann der MD3009 z.B. DM 270.- und der Minilab Muskateer II XS Pro... DM 1300.-? Ein Garrett GTI kann für über DM 2000.- bestimmt noch mehr (stimmt's Rabbit?).

    Ich fände es super hilfreich, wenn es eine Übersicht gäbe (z.B. sortiert nach Preisgruppen bis DM 500.- / 500.- bis 1000.- / 1000.- bis 2000.- und darüber) welche die bekanntesten Geräte kurz beschreibt und vielleicht (per Smilies oder :mad: ) bewertet.

    Natürlich gibt es Fan-Gemeinden die schwören auf dieses oder jenes Teil, aber wie soll ein Anfänger zurecht kommen?

    Ich habe keinen Bock, erst einmal lediglich 'billig' anzufangen, um dann nach ein paar Wochen zu merken, dass vielleicht DM 300.- mehr eine gute Investition gewesen wären. Genauso brauche ich keinen Rolls Royce um in der Stadt zu fahren.

    Vielleicht gibt es ja längst Übersichten oder Tests und mir kann ein freundlicher Graber weiterhelfen.
  • Denarius
    Ratsherr

    • 19.09.2000
    • 279
    • NRW, IVLIACVM
    • Whites MXT, 6000 XL PRO

    #2
    Hi !

    Treff Dich doch einfach mit ein paar Suchern aus Deiner Umgebung und laß Dir die Sache dann mal im Detail erklären.

    Die größten Unterschiede zwischen den Detektoren < 500 DM und über > 1.000 DM liegen klar in der Tiefeneinwirkung sowie in der Fähigkeit einer klaren Metallunterscheidung und vernünftigen Diskriminierung. Da gibt es schon vehemente Unterschiede. Ich hatte irgendwann mal einen dieser MDs in der Hand und der ortete einen Dupondius (römische Münze, ca. 2Markstück groß) schon in einer Lufthöhe von ca. 5cm nicht mehr. Geraete wie der Whites6000/XLT, Minelab Souvereign oder Explorer orten diese Münzen im Erdreich noch in ca. 18 - 25 cm Tiefe.

    Schreib mir bei Bedarf einfach 'ne Mail !

    Gruß,
    Albert
    Albert.Hamm@heimatforschung.net
    -• Ich kam, sah und fand •-

    Kommentar

    • Zebus

      #3
      Tip!!!

      Also da ich nun schon seit einigen Jahren unterwegs bin kann ich Dir nur ein Gerät empfehlen,welches Du am besten gebraucht käufst und Dich evt. vom Vorbesitzer erklären läßt.

      Viele Bekannte mit viel verschiedenen Geräten habe ich und mußte feststellen mein alter 6000er ist immer noch einer der zuverlässigsten und schnellsten.
      Zwar nicht ganz so Tief wie das xlt,Musketeer(welches ich auch selber besitze TOP)oder Explorer,dafür aber rasant gut in der Ortung ,leicht in der Handhabung,Allwettertauglich und sehr robust!
      Und das wichtigste echt günstig!

      Näheres dann frage.

      Gruss Frank:cool:

      Kommentar

      • Findikus

        #4
        Tipps gesucht

        Jungs,

        danke für Hinweise!

        Kann ich davon ausgehen, dass ich mit einem Muskateer II Pro ein Gerät der guten Mittelklasse bekomme?

        Mir ist wichtig, dass zumindest das Gerät technisch in der Lage ist, bis gut 30cm sauber zu orten - ob ich's merke ist dann wohl eher die Sache mit der Übung und dem Meister.

        Würde mich freuen, wenn mir ein paar Leute Ihre Erfahrungen mit dem Muskateer II Pro mitteilen würden

        Danke und Gut Fund!

        Kommentar

        • Becki
          Landesfürst

          • 27.08.2000
          • 757
          • Bayern

          #5
          Also ich selbst habe bis vonr 2 Wochen mit dem Musketeer XS Pro gesucht! Ich selber bin eigentlich sehr zufrieden gewesen! Der Diskriminator ist wirklich gut, die suchtiefe braucht sich vor so manch teuereren Gerät NICHT verstecken. Manche sagen mit dem Pinpointing (Punktortung des gefundenen Gegenstandes) sei es nicht weit her, ich selber habe aber nach einiger Zeit auch keine Grösseren Löcher gegraben als manch anderer mit seinem Gerät! Ich kann den Musketeer XS Pro uneingeschränkt empfehlen, der einzige Nachteil den ich kenne ist das Gewicht. Aber ich hatt eigentlich nie Probleme damit. Wenn du weitere Tipps brauchst schreib mir ne Email!
          MFG
          G&GF
          Becki
          ............Ready for Exploring!!!

          WARUM??????????????????????????

          P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

          Kommentar

          Lädt...