Metallsuche in BAWÜ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundtrack
    Lehnsmann


    • 07.04.2008
    • 39
    • BW

    #1

    Metallsuche in BAWÜ

    hallo,

    Ich hab da mal ein paar Frage bezüglich der Metallsuche Suche in BaWü.

    1. Woher bekomm ich eine Genehmigung
    2. Wo gibt es geeignete stellen zum suchen(also z.b wälder in denen nicht viel müll ligt usw/ meistens sind Ja die Rohre ein großes problem
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hallo Soundtrack,

    in BW gibt es leider keine Genehmigung für einen Metalldektorgänger.
    Es herrscht das "Schatzregal".
    Wälder sind sowieso strengstens Tabu, weil es sich um ungestörten Boden handelt.
    Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum.

    Guck mal hier:

    Denkmalschutzgesetzt BW

    Kann dir leider keine bessere Nachricht geben.

    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • öddel
      Anwärter


      • 06.01.2008
      • 18
      • neustadt/weinstraße

      #3
      hallo vampire,
      kannst du mir vll auch sagen wie es in rheinlandpfalz aussieht?
      wär echt nett

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        Zitat von öddel
        hallo vampire,
        kannst du mir vll auch sagen wie es in rheinlandpfalz aussieht?
        wär echt nett
        Schatzregal
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • IG Phoenix
          Heerführer

          • 17.05.2002
          • 1106
          • Uplengen
          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

          #5
          Moin,

          keine Ahnung was das mit dem Schatzregal hier soll, das Schatzregal gilt nur für staatliche Grabungen und nicht für private Nachforschungen und hat auch nichts damit zu tun, ob NFG erteilt werden oder nicht.

          In Rheinland-Pfalz sind für die Erteilung der Nachforschungsgenehmigungen (NFG) die Landesmuseen zuständig. Die Museen in Speyer und Trier geben NFG heraus, Mainz und Koblenz nicht.

          Viele Grüße

          Walter

          Kommentar

          • heiko183
            Bürger

            • 21.05.2002
            • 191
            • in der pfalz
            • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

            #6
            Zitat von IG Phoenix
            (NFG) die Landesmuseen zuständig. Die Museen in Speyer und Trier geben NFG heraus, Mainz und Koblenz nicht.

            Viele Grüße

            Walter

            das museum in speyer gibt sicherlich keine raus

            wenn dann hier

            Kommentar

            • öddel
              Anwärter


              • 06.01.2008
              • 18
              • neustadt/weinstraße

              #7
              bedeutes das dann etwa, dass ich mich dort melden muss, bevor ich auf nicht privatem gelände sondeln möchte?

              wisst ihr, ich möchte eben (falls es dazu mal kommen sollte) von anfang an gleich alles richtig machen, auch mit kmrd und genehmigungen und was es noch so alles gibt.

              Kommentar

              • Wellenmacher
                Ratsherr


                • 19.02.2008
                • 220
                • Bayern nähe AB
                • Minelab Muskeltier Advantage

                #8
                kann dir da leider nicht weiterhelfen, ausser lesen lesen lesen
                viel glück
                Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
                Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
                Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
                Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
                Kaufe auch an, falls von Interesse.

                Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

                Kommentar

                • IG Phoenix
                  Heerführer

                  • 17.05.2002
                  • 1106
                  • Uplengen
                  • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                  #9
                  Zitat von öddel
                  bedeutes das dann etwa, dass ich mich dort melden muss, bevor ich auf nicht privatem gelände sondeln möchte?

                  wisst ihr, ich möchte eben (falls es dazu mal kommen sollte) von anfang an gleich alles richtig machen, auch mit kmrd und genehmigungen und was es noch so alles gibt.

                  Moin,

                  Du musst Dich da auch melden, bevor Du auf privaten Gelände suchen willst, weil die Suche öffentliches Recht betrifft.

                  Viele Grüße

                  Walter

                  Kommentar

                  • MarkChampagn
                    Geselle

                    • 07.04.2002
                    • 81
                    • Baden- Württemberg
                    • PI, TR, Magnetometer

                    #10
                    Ich möchte in BaWü mit entsprechenden Sonden nach Metall- Meteoriten (z.B.Oktaedrit) suchen (auch im Wald). Wie sieht es den damit unter rechtlichen Gesichtspunkten (Bodenschätze und das berühmte Schatzregal) aus?

                    Grüssle,

                    M.C.

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Das weiss man ja vorher nicht, ob da der Meteorit liegt oder die Fibel...sonst wäre es zu einfach... Da würde es ja nur noch Meteoritenfreunde geben, die einen Haufen von für sie unwichtigen Beifunden im weitesten Sinne ignorieren müssten, nein, da gibts wohl keine Extrawurst. Auch in den anderen Bundesländern darf man ja nicht auf Verdacht loslegen, wegen Meteoriten, die zufällig auf BDs gelandet sind
                      Sags nicht gern, aber der Link wurde ja schon gegeben...
                      Zuletzt geändert von Septimius; 01.04.2009, 03:27.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • südi
                        Ratsherr

                        • 28.06.2003
                        • 284
                        • BaWü
                        • Nase

                        #12
                        Ich häng mich gerne mal hier rein.

                        Was muss bei einem formellen Antrag beachtet werden?

                        Hab bis dato nix gefunden.

                        Kommentar

                        • IG Phoenix
                          Heerführer

                          • 17.05.2002
                          • 1106
                          • Uplengen
                          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                          #13
                          Moin,

                          einen Antrag kannst Du Dir bei folgender E-Mail-Adresse anfordern:

                          Redaktion@schatzsucher-magazin.de

                          Einfach nur ausfüllen und absenden. Arbeitet das Bundesland in dem Du wohnst bereits mit Sondengängern zusammen bekommst Du eine Einladung zum Bezirksarchäologen, wohnst Du in einem Bundesland das Sondengängern keine Genehmigung erteilt bekommst Du entweder keine Antwort oder eine Ablehnung Deines Antrages oder wirst darauf verwiesen, dass Du gerne eine NFG bekommst um Scherben auf dem Acker auflesen zu dürfen.

                          Viele Grüße

                          Walter
                          Redaktion DSM
                          Zuletzt geändert von IG Phoenix; 25.05.2009, 05:36.

                          Kommentar

                          • jabberwocky6
                            Heerführer


                            • 08.08.2006
                            • 3164
                            • Spätzle-City (B-W)
                            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                            #14
                            Zitat von IG Phoenix
                            Moin,

                            einen Antrag kannst Du Dir bei folgender E-Mail-Adresse anfordern:

                            Redaktion@schatzsucher-magazin.de

                            Einfach nur ausfüllen und absenden. Arbeitet das Bundesland in dem Du wohnst bereits mit Sondengängern zusammen bekommst Du eine Einladung zum Bezirksarchäologen, wohnst Du in einem Bundesland das Sondengängern keine Genehmigung erteilt bekommst Du entweder keine Antwort oder eine Ablehnung Deines Antrages oder wirst darauf verwiesen, dass Du gerne eine NFG bekommst um Scherben auf dem Acker auflesen zu dürfen.

                            Viele Grüße

                            Walter
                            Redaktion DSM

                            In BW ist der mit Sicherheit kommende Ablehnungsbescheid jedoch oftmals kostenpflichtig - das Vergnügen der Ablehnung kostet irgendwas zwischen 40.- und 70.- Euro, wenn ich mich recht erinnere. Damit will man wohl einer Antragsflut vorbeugen...
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar

                            • lunepi
                              Bürger


                              • 18.01.2006
                              • 161
                              • LK ROW
                              • ACE 150

                              #15
                              Warum fragst du nicht einfach mal im Denkmalamt nach! Das kostet nix, du bekommst sofort eine Antwort!

                              Ja, das ist wirklich so einfach.


                              Gruß Lunepi

                              P.s.: Und ich bin mir sicher, dass nur wegen der Nachfrage nicht gleich die Polizei vor der Tür steht...

                              Kommentar

                              Lädt...