Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. -oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.
Hallo Schorse, seih willkommen hier im Forum...wir sind schon sehr gespannt auf das was Du so schreiben wirst...Gruß aus Thüringen vom Frank und dem Axel ;-) ...auch was es mit dem Buch aufsich hat wird sicherlich sehr interessant werden...
Bei uns im Dorf haben die Engländer nach dem Krieg bei einem Bauern auch Pferde beschlagnahmt. Natürlich Warmblüter, die englischen Offiziere wollten ja was zu Reiten haben.
Wolfo. Ich stehe zu den Briten ja etwas reserviert, natürlich mit Aussnahme von
einzelnen Personen.Der Fairniss halber muss ich allerdings sagen, die Briten haben den Sieg im WW 2 am souveränsten "abgewickelt". Sie wollten keine
Missionare sein ,wie dei Sovjets und USA , die, Beide, nun den German oder
Krauts ihre "alleinseligmachende Ideologie" beibringen wollten.Die Briten stellten ganz einfach Recht und Ordnung wieder her. Weil das britische Rechtssystem nun mal nicht das Schlechteste ist, war das auch in Ordnung. Sie erlaubten den "Gastarbeitern" in ihrer Armee, Polen, Juden, Niederländer, Belgier etc, keine eigenen Eskapaden, sie klopften jedem rigorous auf die Finger. Ich weiss nicht ob der Bakker-Schut Plan der Niederländer allgemein bekannt ist? Auch dort gab es keinen Kompromiss. Sie haben sich auch,zum Glück, gegenüber der USA
ganz entscheidend durchgesetzt.Wenn man in US-Archiven die alten Zeitungen,
Dokumente sind noch sehr wenig freigegeben, liest, dabei erfährt was es auf US-Seite alles für Absichten gegeben haben soll, dann wird einem Angst und Bange.
>>Sie erlaubten den "Gastarbeitern" in ihrer Armee, Polen, Juden, Niederländer, Belgier etc, keine eigenen Eskapaden, sie klopften jedem rigorous auf die Finger. <<
Schorse, der Satz gefällt mir irgendwie nicht. Aber in der Beziehung bin ich vielleicht nur etwas pingelig.
Ansonsten natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen. Schätze aber, dass wir auch mal aneinader geraten.
aquila.Die Formulierung ist etwas unglücklich,drückt aber genau die britische
Auffassung in jener Zeit aus.Sie waren nicht besonders glücklich über diese Verbände in ihrer Armee, waren sie 1.nicht an das britische Reglement gewöhnt, 2. von den USA in die Armee "hineingeredet" worden. Spätestens mit Überschreiten der Reichsgrenzen gab es auch "besondere Massnahmen" seitens der britischen Armeeführung. Besonders die "Armia Krajowa" erfreute sich einer erhöhten Aufmerksamkeit. Die war auch in einer besonders besch... Situation.
Was die Juden betrifft,muss man deren Verhältnis zu den Briten als "Besatzungs-
macht" in Palästina sehen.Es war nicht sehr einfach.
aquila.Noch ein Nachsatz,Wenn du betrachtest was die gleichen Nationalitäten innerhalb der US-Army veranstalteten,frag einmal Bremer nach Brinkum,oder Personen aus der Umgebung der Lauvenburg bei Neuss,oder Elsdorf ,oder,oder oder usw., dann wirst du schon merken was ich meine.
Na Gut, wir haben uns doch nicht verstanden. Denn es geht mir keineswegs um Aufrechnung - da würden wir nie zu einem Ergebnis kommen, sondern eher um Ursachen.
Aber lassen wir das.
Ansonsten muss ich Dir sagen, der du ja als Autor meinungsbildend bist, dass Menschen die mosaischen Glaubens sind oder einer semitischen Herkunft entstammen, immer zu Nationalitäten der Briten, Franzosen, Deutschen, US-Amerikanern usw. gehörten. Eine Einzelnennung als Gruppe im Rahmen deiner Aufzählung gehört in die dunkle Vergangenheit der NS-Ideologie.
Ich denke aber, dass das nur ein Fauxpas war. In dem Sinne.
Kommentar