Wie sind Eure Erfahrungen mit „Archäologen“?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • globescout
    Einwanderer


    • 18.05.2009
    • 5
    • Österreich
    • keiner

    #1

    Wie sind Eure Erfahrungen mit „Archäologen“?

    Hallo alle zusammen!

    Bin neu hier in diesem Forum und habe auch gleich mal eine Frage; wie sind Eure Erfahrungen mit „Archäologen“???
    Zur Hintergrundinfo meiner Frage – Ich war 2007 in Albanien auf Urlaub und habe dort durch Zufall ein Amphoren Feld gefunden (siehe Bild). So weit so gut. Habe für mich ein paar Erinnerungsfotos geschossen und mich darüber gefreut,… Im Herbst desselben Jahres, stolperte ich durch Zufall, bei der Recherche nach Wracks über eine Seite von italienischen Archäologen, welche genau an der gleichen Stelle (4 Wochen nach meinem Aufenthalt) mit Unterwasserarchäologischen Ausgrabungen begannen (Bild 2) und auf deren Seite behaupteten, alle Teile kommen nach Durres ins maritime Museum. Auch noch ok.
    2008 mein 2. Albanien Besuch. Amphoren Feld ist leer. Nur noch die Ringe und Schnüre der Archäologen liegen am Meeresgrund. Also mache ich mich auf nach der Suche des maritimen Museums in Durres und habe dieses natürlich auch gefunden. Jedoch nicht die Amphoren.

    Habt Ihr ähnliches schon erlebt? Sind das übliche Vorgehensweisen, dass die Dinger einfach verschwinden? Fände es schade, wenn von den Archäologen Wasser gepredigt und Wein getrunken wird!

    Gruß
    globescout
    Angehängte Dateien
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von globescout
    Hallo alle zusammen!

    Bin neu hier in diesem Forum und habe auch gleich mal eine Frage; wie sind Eure Erfahrungen mit „Archäologen“???
    Zur Hintergrundinfo meiner Frage – Ich war 2007 in Albanien auf Urlaub und habe dort durch Zufall ein Amphoren Feld gefunden (siehe Bild). So weit so gut. Habe für mich ein paar Erinnerungsfotos geschossen und mich darüber gefreut,… Im Herbst desselben Jahres, stolperte ich durch Zufall, bei der Recherche nach Wracks über eine Seite von italienischen Archäologen, welche genau an der gleichen Stelle (4 Wochen nach meinem Aufenthalt) mit Unterwasserarchäologischen Ausgrabungen begannen (Bild 2) und auf deren Seite behaupteten, alle Teile kommen nach Durres ins maritime Museum. Auch noch ok.
    2008 mein 2. Albanien Besuch. Amphoren Feld ist leer. Nur noch die Ringe und Schnüre der Archäologen liegen am Meeresgrund. Also mache ich mich auf nach der Suche des maritimen Museums in Durres und habe dieses natürlich auch gefunden. Jedoch nicht die Amphoren.

    Habt Ihr ähnliches schon erlebt? Sind das übliche Vorgehensweisen, dass die Dinger einfach verschwinden? Fände es schade, wenn von den Archäologen Wasser gepredigt und Wein getrunken wird!

    Gruß
    globescout
    Hallo Globescout,
    ich habe die Vermutung, daß zwischen der Bergung der archäologisch relevanten Gegenstände und Deinem Besuch im Museum zu wenig Zeit verstrichen ist. Ich denke, daß die Stücke derzeit beim Reinigen, Konservieren, Erfassen und Komplettieren sein werden.
    Gehe einfach in 5 Jahren nochmal ins Museum und schau nach ob die Amphoren etc. da sind.

    Grüße aus Bayern
    Mr.T
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Stollenfrosch
      Geselle


      • 11.07.2007
      • 61
      • NRW

      #3
      @ globescout - frag doch einfach mal schriftlich bei dem Museum nach dem Stand der Restauration dieser Amphoren.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Denke auch, dass es einfach etwas Zeit braucht, bis die Amphoren ausgestellt werden können.

        Bei Schiffswracks dauert das mitunter Jahre, kann mir vorstellen, dass auch Ton nicht so einfach vom Wasser in die Luft kann.

        Martin

        Kommentar

        • globescout
          Einwanderer


          • 18.05.2009
          • 5
          • Österreich
          • keiner

          #5
          Der Gurnd meines Zweifels ist am Bild ersichtlich. Dies wurde beim Eingang geschossen, wo alle Besucher vorbei gehen. Jeder hätte problemlos einen Amphorenhals mitnehmen können. Keine Kontrolle

          Gruß
          globescout
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • RUN
            Landesfürst


            • 24.02.2008
            • 729
            • Schweden
            • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

            #6
            Zitat von globescout
            Der Gurnd meines Zweifels ist am Bild ersichtlich. Dies wurde beim Eingang geschossen, wo alle Besucher vorbei gehen. Jeder hätte problemlos einen Amphorenhals mitnehmen können. Keine Kontrolle

            Gruß
            globescout
            oj, andere länder andere sitten... was soll man dazu sagen.

            ich denke aber auch, dass die zeit zu kurz ist um wasserfunde zu reinigen, katalogisieren, haltbar zu machen etc.... es gibt schon noch hoffnung, dass die funde einen guten platz bekommen.
            wieso schreibst du nicht mal an das museeum?

            gut fund
            Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11297
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Naja, auch wenn mich jetzt einige steinigen....Amphoren sind nun wirklich nichts besonderes, die liegen doch fast in jedem Museum am Mittelmeer zu Hauf herum. Auch beim Tauchen findest Du immer wieder welche. Meist wird Ihre Form zur Datierung des Wrackes benutzt.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • globescout
                Einwanderer


                • 18.05.2009
                • 5
                • Österreich
                • keiner

                #8
                Zitat von ogrikaze
                ....Amphoren sind nun wirklich nichts besonderes, die liegen doch fast in jedem Museum am Mittelmeer zu Hauf herum. Auch beim Tauchen findest Du immer wieder welche. Meist wird Ihre Form zur Datierung des Wrackes benutzt.
                ...da geb ich dir ja nicht ganz unrecht. Trotz allem sind die Archäologen nicht glücklich wenn man sich eine mit nach Hause nimmt. In GR und TR hättest Du dabei sogar die Chance griechisch zu lernen (und ich meine nicht nur sprechen). Verkauft werden sie auch nicht. Also: wo sind sie???

                das mit dem Museum wird nicht so leicht funktionieren. Damals war nur 1 Frau anwesend, welche die Karten verkauft hat und nur albanisch sprach. Deutsch und Englisch wird fast überhaupt nicht gesprochen. Teilweise italienisch und da reicht meine Kenntnis nur bis zum Bestellen von einem Deko Bier

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Zitat von globescout
                  ...da geb ich dir ja nicht ganz unrecht. Trotz allem sind die Archäologen nicht glücklich wenn man sich eine mit nach Hause nimmt. In GR und TR hättest Du dabei sogar die Chance griechisch zu lernen (und ich meine nicht nur sprechen). Verkauft werden sie auch nicht. Also: wo sind sie???

                  das mit dem Museum wird nicht so leicht funktionieren. Damals war nur 1 Frau anwesend, welche die Karten verkauft hat und nur albanisch sprach. Deutsch und Englisch wird fast überhaupt nicht gesprochen. Teilweise italienisch und da reicht meine Kenntnis nur bis zum Bestellen von einem Deko Bier
                  Letztendlich wird Dir das hier im Forum zweifelsfrei keiner beantworten können.
                  Vermutlich hat die Amphoren keiner der Forums-Kollegen zuhause liegen. Also musst Du um letztendlich Gewissheit zu haben entweder albanisch lernen oder warten ob die Teile im Museum wieder auftauchen.
                  Alles andere sind Spekulationen.
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • globescout
                    Einwanderer


                    • 18.05.2009
                    • 5
                    • Österreich
                    • keiner

                    #10
                    Zitat von Mr.T
                    Letztendlich wird Dir das hier im Forum zweifelsfrei keiner beantworten können.
                    Vermutlich hat die Amphoren keiner der Forums-Kollegen zuhause liegen. Also musst Du um letztendlich Gewissheit zu haben entweder albanisch lernen oder warten ob die Teile im Museum wieder auftauchen.
                    Alles andere sind Spekulationen.
                    ...habe nichts anderes erwarten/vermutet.

                    alabnisch lernen werde warten ob die Teile im Museum wieder auftauchen

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Die Wortwahl ist teilweise ein wenig überzogen. Abgesehen davon, dass es mitunter ein paar Jahre dauern kann, bis arch. Funde abschließend bewertet worden sind- es handelt sich hier um allerwelts- Funde. Und hier kommt der arch. Wortschatz ins Spiel: unwichtiger Fund, wichtiger Befund. Deswegen will man nicht, dass alles außer Landes geschleppt wird! Amphoren hat man z.B. genug, aber es ist wichtig, die Befunde zu sichern.

                      Kommentar

                      • DFX
                        Banned
                        • 04.07.2008
                        • 2076
                        • Taka-Tuka-Land

                        #12
                        Zitat von globescout
                        Hallo alle zusammen!

                        Bin neu hier in diesem Forum und habe auch gleich mal eine Frage; wie sind Eure Erfahrungen mit „Archäologen“???
                        Zur Hintergrundinfo meiner Frage – Ich war 2007 in Albanien auf Urlaub und habe dort durch Zufall ein Amphoren Feld gefunden (siehe Bild). So weit so gut. Habe für mich ein paar Erinnerungsfotos geschossen und mich darüber gefreut,… Im Herbst desselben Jahres, stolperte ich durch Zufall, bei der Recherche nach Wracks über eine Seite von italienischen Archäologen, welche genau an der gleichen Stelle (4 Wochen nach meinem Aufenthalt) mit Unterwasserarchäologischen Ausgrabungen begannen (Bild 2) und auf deren Seite behaupteten, alle Teile kommen nach Durres ins maritime Museum. Auch noch ok.
                        2008 mein 2. Albanien Besuch. Amphoren Feld ist leer. Nur noch die Ringe und Schnüre der Archäologen liegen am Meeresgrund. Also mache ich mich auf nach der Suche des maritimen Museums in Durres und habe dieses natürlich auch gefunden. Jedoch nicht die Amphoren.

                        Habt Ihr ähnliches schon erlebt? Sind das übliche Vorgehensweisen, dass die Dinger einfach verschwinden? Fände es schade, wenn von den Archäologen Wasser gepredigt und Wein getrunken wird!

                        Gruß
                        globescout
                        Hallo, hast Du Bild 1 gemacht?
                        Ich frage nur, weil mir Bild 2 nicht nach einem Zufallsfund aussieht....
                        Oder sind das beides Bilder der italienischen Archäologen?

                        Zuletzt geändert von DFX; 20.05.2009, 16:31.
                        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                        Kommentar

                        • globescout
                          Einwanderer


                          • 18.05.2009
                          • 5
                          • Österreich
                          • keiner

                          #13
                          Bild 1 habe ich gemacht. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von den Archäologen. Zufall dass es ein Foto von der gleichen Amphore wurde 

                          Kommentar

                          Lädt...