Grundausstattung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kane
    Lehnsmann


    • 11.06.2009
    • 30
    • Niederösterreich

    #1

    Grundausstattung

    Hi Leute,

    ich würde mich auch über Tipps in punkto Ausrüstung freuen. Ich hab zwar eine gewiße Vorstellung was ich mit nehmen würde. Bin aber auch gespannt was ihr dabei habt.

    Soll ich vorher immer den Boden mit einer Sonde prüfen bevor ich grabe ? Oder wenn ich denke das da etwas ist vorsichtig losgraben.

    Kane
  • donsoko
    Landesfürst


    • 21.10.2008
    • 996
    • Nähe Bremen
    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

    #2
    Schaum mal hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=ausr%FCstung

    Da das Deine ersten Schritte in einem Forum sind verzeihe ich Dir,
    erkläre Dir aber auch die Suchfunktion:

    In der braunen Leiste oben steht links "Suchen", da draufklicken und die
    gewünschten Stichworte eingeben. Unter "erweiterte Suche" (diese nutze ich
    immer) kannst Du verschiedene Kriterien eingeben die die Suche arg erleichtern.

    Zur Sonde habe ich in Deinem Thread zur Sicherheit geschrieben...

    Immer ruhig mit den jungen Pferden
    MfG Björn

    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

    Kommentar

    • DualeReihe
      Ritter


      • 23.03.2008
      • 355
      • Hürth
      • GoldmaxxPower, Vista Gold

      #3
      Hey,
      also hier hast du mal ein Beispiel mit welchem Equipment ich suchen gehe...( so ein Zufall, daß ich das Foto neulich mal gemacht habe und jetzt hier einbringen kann...)

      Dabei sind immer:

      - 1 bis 2 Detektoren (GoldmaxxPower, Minelab Safari, Tesoro LoboST)
      - Rucksack mit: Essen, Trinken, kleines Verbands- und Notfallpack, kleine Plane zum draufsetzen oder als Regenschutz benutzbar, Ersatzbatterien
      - Je nach Detektor noch eine Detektorentasche zum verstauen des Detektors (die Sachen auf dem Foto liegen auf der Detektortasche von XP)
      - Handschuhe (dünne gummierte Lackiererhandschuhe)
      - Pinpointer Garrett Pro-Pointer
      - GPS Garmin eTrex
      - Tauchermesser
      - Schäufelchen
      - Fundtasche von Tesoro mit einem Plastikdöschen für kleine Funde wie Münzen und Schmuck etc...
      - Kopfhörer
      - je nach Detektor noch alternative Spulen
      - Handy
      - meine NFG mit Karte meines Suchgebietes

      So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

      Gruß und GF
      Angehängte Dateien
      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

      Kommentar

      • donsoko
        Landesfürst


        • 21.10.2008
        • 996
        • Nähe Bremen
        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

        #4
        Und mein Leatherman... Mit Gravur... Damit der Sondler in 200 Jahren weiß
        wem das Teil gehört hat wenn er es findet

        Ich habe auch immer Autan dabei, ein Fläschchen Wasser um interessante
        Funde gleich grob reinigen zu können...

        Und ein Hund, immer (un)praktisch dabei zu haben
        Zuletzt geändert von donsoko; 12.06.2009, 11:15.
        MfG Björn

        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

        Kommentar

        • Garry83
          Heerführer


          • 02.02.2008
          • 2195
          • NRW Paderborn
          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

          #5
          Hi!

          Also ich nehme immer ides folgenden Sachen mit:

          - Detektor
          - Ersatzbatterien
          - Rucksack
          - 1. Hilfe Set
          - Zeckenzange
          - Handschuhe
          - Kopfhörer
          - Garmin E Trex H Navigationssystem
          - Ausweis
          - Notgroschen
          - festes Schuhwerk (Stiefel)
          - Wasser

          Viel Spass bei der Suche!!!
          Gut Luft und Viele Grüße
          Garry

          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #6
            Zitat von Kane
            Bin aber auch gespannt was ihr dabei habt.

            Soll ich vorher immer den Boden mit einer Sonde prüfen bevor ich grabe ? Oder wenn ich denke das da etwas ist vorsichtig losgraben.
            Hallo,

            das Minimum sind:

            Detektor
            Ersatzbatterien
            Schaufel (Klappspaten)
            Handy mit eingespeicherter Nummer des KMRD (falls man auf Munition oder ähnliches stößt.)

            zusätzlich, aber nicht unbedingt notwendig:
            Sieb
            Pinpointer
            GPS
            Rucksack
            1.-Hilfe-Set
            Mückenschutzmittel
            Sonnenmilch
            Hut
            Handschuhe
            Plastiktüten (damit die Funde nicht den Rucksack verdrecken)
            Swisstool, oder ein anderes Multitool
            Kunststoffstäbe (wie vom Weidezaun, um eine Stelle zu markieren)


            Deine "Grabetechnik" hängt sehr davon ab, was du erwartest zu finden. Wenn du wie ein Berserker mit Spitzhacke und Co. in den Boden haust, zerstörst du ggf. eine Münze oder haust auf den Zünder einer Bombe, der sich dann freut, endlich seinen Job erledigen zu dürfen...

            Wie würdest du graben, wenn du eine verlorene, wertvolle Uhr suchst?
            Will sagen. Feingefühl kann nie schaden, du ärgerst dich nur, wenn du vor lauter Ungestüm und Ungeduld unnötigerweise etwas beschädigt oder zerstört hast.

            Vorsichtig mit einem Messer zu stochern kann auch nie schaden.

            Martin

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Hi!
              Ich habe mir aus dem Baumarkt ein Kittmesser besorgt, kostet in einfacher Ausführung 2€. Um vorsichtig etwas freizulegen gut geeignet. Die Gefahr einer Verletzung ist auch geringer, da es nicht geschliffen ist. Der Rest meiner Ausrüstung ist ähnlich wie ihn die Kollegen bereits beschrieben haben.
              Detektor, Kopfhörer, NFG, Klappspaten, Handy, Fundtasche(ein Fach mit Reißverschluß!), Mini-Grip Beutel in verschiedenen Größen, kleines 1.Hilfe-Set, Ersatzbatterien, Handschuhe, Multitool, Rucksack und bei warmen Wetter genug Getränke(Mineralwasser, Fruchtsaftschorle).
              Und immer eine große Portion gute Laune und Optimismus, auch wenn mal wieder das Wetter nicht mitspielt oder nur Schrott aus dem Boden kommt!

              Gruß Michael
              Angehängte Dateien
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Freddo
                Heerführer

                • 21.01.2001
                • 1398
                • Nds

                #8
                Moin,
                was sich bei mir gut bewährt hat ist das gute alte Bundeswehr Taschenmesser mit der echt rattenscharfen Säge und dem üblichen Prökelkram, auserdem hat das Teil einen Kronkorkenheber, damit bekommt man bei gegebenem Anlass auch das Erfolgsbier auf
                Ein Tipp für Sucher, die erst mal Signale markieren, besorgt euch in Supermarkt die Einweg-Plastikgabeln, damit kann man schön jedes Signal markieren und erhält so einen guten Überblick über den Fundplatz bevor es ans Ausgraben geht. Und das tolle ist, dass man die Dinger wieder verwenden kann
                Viele Grüße
                Freddo

                Kommentar

                Lädt...