Fundreinigung für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schüsselchen
    Einwanderer


    • 29.06.2009
    • 14
    • Bayern

    #1

    Fundreinigung für Anfänger

    Hallo liebe Mitsucher,

    habe nur schon ein paar nette Zufallsfunde und natürlich ausführlich die Suchfunktion zur Reinigung benutzt.
    Trotzdem nochmal eine Anfängerfrage:

    Gibt es eine einfache, sichere Methode ohne Chemielabor Metallfunde von der Patina zu befreien?
    Nachher-Fotos gibts dann auch

    Danke
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #2
    kommt ganz auf den fund an. welches material und was für eine "patina" vorhanden ist.
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Hey Schüsselchen.

      Man befreit Funde eigentlich nicht von ihrer Patina. Sie ist, gerade bei Antiken und mittelalterlichen Gegenständen, vor allem auch bei Münzen jeglicher Art!!!, ein wichtiges Kennzeichen des Alters und unbedingt erhaltenswert.

      Gelegentlich kann es nötig sein, die Patina zu entfernen, so z.B. bei Bronze-oder Kuperfrass, der Bronzepest. Aber auch nur dann, wenn wirklich nichts mehr zu retten ist.
      Selbst Eisen hat eine schützenswerte, schwarze Patina unter dem Rost. Einen Armbrustbolzen blankzuputzen bis aufs Eisen wird von Fachleuten nicht gerne gesehen.


      Also, Du siehst, eine pauschale Antwort ist nicht möglich, und es erfordert einige Zeit, die gängigen Methoden zu lernen, seine Funde zu reinigen. Wahrscheinlich meinstest Du mit "PAtina" ja nur den Schmutz auf Münzen etc.

      Ich würde Dir aber vorschlagen, erst Bilder und genaue Angaben zu posten. Dann bekommst Du Tipps, wie Du am besten vorgehen kannst. Jedes Fundstück hat sein eigenes Material, seine eigene Geschichte. (fast) jedes Fundstück muss ewas anders gereinigt werden.

      Komm schon, Fotos her


      Liebe Grüße

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        hier kannst du dir ein paar reinigungs- und restaurationsanleitungen kostenlos ziehen:

        Leider konnte Ihre hochgeladene Datei nicht gefunden werden. Laden Sie die Datei neu hoch.


        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • schüsselchen
          Einwanderer


          • 29.06.2009
          • 14
          • Bayern

          #5
          Danke, stelle jetzt etwas zu den Fundobjekten rein, vielleicht kennt es jemand

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            Hallo!
            Ich hol das Thema nochma raus...

            Hab da eine Möglichkeit für die mich einige Steinigen...

            Bei Eisenfunden die nicht all zu empfindlich bzw. was für den Archi sind, wende ich folgende Methode an:

            1. Grob säubern.
            2. Auf den Grill bzw. in die Glut.
            3. Rost abbürsten bzw. leicht abklopfen.
            4. Wieder kurz in die Hitze.
            5. Ab in 5% Citrosäure bzw. Tafelessig, ist genau so gut.
            (Das ganze im heißen Zustand)
            6. Noch 2-3 mal abbürsten
            FERTIG!

            Wenn man bissl Zeit hat ist ein Hufeisen an einem bis max. 2 Tagen fertig.

            Aber nur mit Hufeisen und ähnlichem!!!!!!!!!
            Münzen, Bajo ect. natürlich schonend reinigen!


            Beste Grüße-
            Zuletzt geändert von spike; 08.07.2009, 21:12.
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            Lädt...