Ich lese hier schon einige Zeit mit. Wie ist es eingentlich um die Genehmigung in Hessen gestellt ? Ich kenne die Gesetze zwar, doch welche Aussicht auf Erfolg hat eine Beantragung ?
Aussichten sind sehr gut! Leider beantragen kaum Sondengänger eine Genehmigung!
Einfach mal anrufen und schon bist Du dabei!
Würd mich freuen wenn Du eine Beantragen würdest und Dich damit von den vielen vielen illegalen Suchern abheben würdest!
MFG Hangwind
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. -oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.
in Hessen gibt es einen Vordruck für den Antrag auf Erteilung einer Nachforschungsgenehmigung, welcher vom Beirat Nachforschung ausgearbeitet wurde. Den Antrag kannst Du unter der E-Mail phoenixrheinmain@t-online.de anfordern.
Nachdem Du den Antrag gestellt hast, wird dieser dem Beirat Nachforschung beim LfDH vorgelegt, nach dem dieser sein ok gegeben hat, bekommt der zuständige Bezirksarchäologe den Antrag. Dieser wird Dich anschreiben und zu einem Gespräch einladen, welches etwa eine Stunde dauert.
Danach bekommst Du Deine NFG, allerdings zunächst nur für die Feldbegehung OHNE Detektor -was Scherbenlesen bedeutet.
Am Jahresende musst Du Deinen Fundbericht und die Fundmeldungen abgeben und wenn damit alles in Ordnung ist - sprich sie entsprechen den Vorgaben - dann bekommst Du im zweiten Jahr deine NFG für die Suche mit Detektor.
Kommentar