KAmpfmittelräumdienst die 2te

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrottfinder
    Bürger


    • 22.08.2009
    • 113
    • Hamburg

    #1

    KAmpfmittelräumdienst die 2te

    Ok, also heute bin ich wegen der besgaten Brandbombe zur Polizei gegangen und habe dort das Problem beschrieben.
    Die haben dann sofort meine Personalien aufgeschrieben und mich gefragt woher ich überhaupt weiß was das fürn Ding ist und wieso ich die überhaupt gefunden habe.
    Ich habe dann gesagt, dass ich durch den Wald gestromert bin und die da liegen sah (was sie mir auch glaubten)

    Die sind dann sofort mit mir in den Manschaftswagen gejumpt und wir sind zu der Stelle hingefahren. Dann mit den Polizisten in den Wald und die Bombe gezeigt (bzw. den Haufen wo sie drin lag(Betonung auf LAG))
    Ich habe ja schon hier im Forum gelesen, dass Polizisten unvorsichtig sind, aber so etwas habe ich nicht erwartet. Der Polizist nimmt erstmal einen fetten Stock und stochert in dem Haufen rum, nach dem Motto: Man muss sie schon sehen können. Ich entfern mich erstmal 10 Meter, da die Bombe sehr instabil scheint (Sie ist vorne auseinander gesplittert und der Zünder steckt in der BOmbe...ohne dass sie detoniert ist)
    Er stemmt die Bombe mit dem Stcok aus dem Haufen, obwohl ich ihm gesagt hatte, dass sie gefährlich ist....

    Naja das Ende vom Lied sie haben den KmRD gerufen und ich hatte Feierabend.

    Ach ja, sie waren echt sehr nett
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Da ich auf solche Experten keine Lust habe informiere ich lieber gleich den KMRD.

    Na siehste,ist doch alles gut gelaufen.

    Die Rechnung bekommste dann nächsten Monat....
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • sebastian1001
      Ritter


      • 04.09.2008
      • 415
      • NRW (Kreis Mettmann)
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Das kann man aber nicht verallgemeinern.
      Als ich mal die Polizei gerufen hatte, haben die nur vorsichtig geguckt und dann haben wir auf den KMRD gewartet.
      TechnoBase.FM - We aRe oNe
      -----------------------------

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Zitat von sebastian1001
        Das kann man aber nicht verallgemeinern.
        Als ich mal die Polizei gerufen hatte, haben die nur vorsichtig geguckt und dann haben wir auf den KMRD gewartet.
        Kann ich nur bestätigen. Die ersten Polizisten (Zivil) die an der Fundstelle ankamen kannten sich null mit der Materie aus und waren sehr vorsichtig. Die junge Frau wollte die 10,5 er nicht mal anschauen.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Zitat von Mr.T
          Kann ich nur bestätigen. Die ersten Polizisten (Zivil) die an der Fundstelle ankamen kannten sich null mit der Materie aus und waren sehr vorsichtig. Die junge Frau wollte die 10,5 er nicht mal anschauen.
          Mhh hier haben die nichts mit zu tun sagen die immer... es sei denn ich rufe nachts bei den an.. sonst läuft hier alles übers OA und dann KMRD
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von redbullzero
            Mhh hier haben die nichts mit zu tun sagen die immer... es sei denn ich rufe nachts bei den an.. sonst läuft hier alles übers OA und dann KMRD
            Tja, andere (Bundes)Länder andere Sitten.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Ich ruf die Polente an, gebe den Fundort durch,eventuell ein Vororttermin,und das wars.Ab da sind die Behörden in Verzug,müssen die Stelle sichern usw...
              Stundenlang auf den KMRD zu warten,was am WE in der Regel der Fall ist,muss Ich nicht haben.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von sirente63
                Hallo
                Ich ruf die Polente an, gebe den Fundort durch,eventuell ein Vororttermin,und das wars.Ab da sind die Behörden in Verzug,müssen die Stelle sichern usw...
                Stundenlang auf den KMRD zu warten,was am WE in der Regel der Fall ist,muss Ich nicht haben.


                Auch hier wieder: absolut richtig.

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  mußt Du ja nicht

                  Zitat von sirente63
                  ...Stundenlang auf den KMRD zu warten,was am WE in der Regel der Fall ist,muss Ich nicht haben....
                  Eine vernünftige Beschreibung reicht eigentlich aus und ne Nummer falls Rückfragen sind.
                  Ich hab die Stelle dann mit ner Discounter-Tüte markiert (in Kopfhöhe um den danebenstehenden Baum gewickelt). Fazit: wurde gefunden und weggeräumt, sogar die Tüte...

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    Hallo Schrottfinder,

                    Du bist aus Schleswig Holstein, scheinst aber noch nicht an einem Lehrgang Kostenfrei!!) vom ALSH teilgenommen zu haben. Teil dieses Lehrganges ist an einem Tag auch der KMRD und dann wüßtest Du auch, dass man ihn gleich anrufen kann und nicht den Umweg über die Polizei gehen muß.

                    Ich rate Dir dringend dich beim Amt in Schleswig zu melden (Herr Bauch oder Herr Fischer)

                    Wir haben in Schleswig-Holstein die beste Zusammenarbeit mit den Archäologen bundesweit, behaupte ich mal und sind inzwischen ca. 80 Leute.

                    Und weil es eben diese Möglichkeit gibt eine Genehmigung zu bekommen, sollte man sie auch nutzen
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • Schrottfinder
                      Bürger


                      • 22.08.2009
                      • 113
                      • Hamburg

                      #11
                      Hallo Schrottfinder,

                      Du bist aus Schleswig Holstein, scheinst aber noch nicht an einem Lehrgang Kostenfrei!!) vom ALSH teilgenommen zu haben. Teil dieses Lehrganges ist an einem Tag auch der KMRD und dann wüßtest Du auch, dass man ihn gleich anrufen kann und nicht den Umweg über die Polizei gehen muß.

                      Ich rate Dir dringend dich beim Amt in Schleswig zu melden (Herr Bauch oder Herr Fischer)

                      Wir haben in Schleswig-Holstein die beste Zusammenarbeit mit den Archäologen bundesweit, behaupte ich mal und sind inzwischen ca. 80 Leute.

                      Und weil es eben diese Möglichkeit gibt eine Genehmigung zu bekommen, sollte man sie auch nutzen
                      Das hört sich ja gut an, wie mache ich denn sowas?

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Es kommt auf die Sachlage an was gefunden wird!!!
                        Mal die Suchfunktion bemühen,wie Verhaltensweisen und Vorgehen
                        bei Granaten,Bomben andere Fundmunition..........
                        Übrigends Ich suche NICHT im Wald @mister
                        Wenn die Dienststelle beim KMRD nicht besetzt oder zu erreichen ist,wird direkt an die nächste Polizeidienstelle umgeleitet und einer von denen ist an der Strippe.
                        Ein Lehrgang sowie eine Genehmigung wäre richtig und ratsam.
                        Eine Sachkunde im Umgang mit Fundmunition habe Ich glücklicherweise,nachweislich bei den Pionieren erhalten.
                        Zuletzt geändert von sirente63; 28.08.2009, 11:30.

                        Kommentar

                        • insurgent
                          Heerführer


                          • 26.11.2006
                          • 2126
                          • schleswig Holstein
                          • GMP2

                          #13
                          Zitat von Schrottfinder
                          Das hört sich ja gut an, wie mache ich denn sowas?
                          Einfach anrufen und einen Termin geben lassen (Bauch oder Fischer). Ehrlich erzählen was Du so gemacht und gefunden hast und dann im Frühjahr an dem Lehrgang teilnehmen und es werden sich neue Dimensionen für Dich öffnen.

                          Mitglied der Detektorengruppe SH

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #14
                            Zitat von insurgent
                            Hallo Schrottfinder,

                            Du bist aus Schleswig Holstein, scheinst aber noch nicht an einem Lehrgang Kostenfrei!!) vom ALSH teilgenommen zu haben. Teil dieses Lehrganges ist an einem Tag auch der KMRD und dann wüßtest Du auch, dass man ihn gleich anrufen kann und nicht den Umweg über die Polizei gehen muß.

                            Ich rate Dir dringend dich beim Amt in Schleswig zu melden (Herr Bauch oder Herr Fischer)

                            Wir haben in Schleswig-Holstein die beste Zusammenarbeit mit den Archäologen bundesweit, behaupte ich mal und sind inzwischen ca. 80 Leute.

                            Und weil es eben diese Möglichkeit gibt eine Genehmigung zu bekommen, sollte man sie auch nutzen



                            @zum Thema Markieren: Ich habe immer einen Steifen Trassierband (Flatterband rot/weiß) im Gepäck, damit lässt sich die Stelle gut kennzeichnen, eine weitere Markierung setze ich auf gleicher Höhe am Straßen- oder Wegesrand, den Rest per Handy.
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • Sonie
                              Bürger


                              • 18.01.2009
                              • 184
                              • Hessen

                              #15
                              @zum Thema Markieren: Ich habe immer einen Steifen Trassierband (Flatterband rot/weiß) im Gepäck, damit lässt sich die Stelle gut kennzeichnen, eine weitere Markierung setze ich auf gleicher Höhe am Straßen- oder Wegesrand, den Rest per Handy.
                              Das ist genial.
                              Somit ist man von jeder Schuld frei wenn spielende Kinder die freigelegte
                              Munition finden.

                              Kommentar

                              Lädt...