Nach welchen Kriterien Felder auswählen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Widmore
    Einwanderer


    • 03.09.2009
    • 14
    • Niederösterreich

    #1

    Nach welchen Kriterien Felder auswählen?

    Wonach wählt man am besten ein Feld aus auf dem man sucht?

    Nähe zur Kirche?

    Nähe zu alten Höfen oder Mühlen?

    Nähe zu Flüssen?

    Nach Straßen ist ja schwierig, die haben sich ja verändert in den letzten 100 oder 200 Jahren...


    Bin für Tips dankbar!
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von Widmore
    Wonach wählt man am besten ein Feld aus auf dem man sucht?

    Nähe zur Kirche?

    Nähe zu alten Höfen oder Mühlen?

    Nähe zu Flüssen?

    Nach Straßen ist ja schwierig, die haben sich ja verändert in den letzten 100 oder 200 Jahren...


    Bin für Tips dankbar!
    Also ich versuche mich erstmal über die Dörfer in der infragekommenden Gegend zu informieren. Waren da Römer, Kelten, etc. etc.
    Dann schaue ich mir die ganze Gegend mal bei google maps oder earth an.
    Dann wird vor Ort noch geklärt wo es überhaupt hinhaut zu sondeln (Acker leer oder nicht) und wem die Äcker gehören. Ich persönlich bevorzuge Äcker oder Felder die möglichst nahe am Ort liegen. Ist vllt. Geschmackssache, aber da habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von Widmore
      Bin für Tips dankbar!
      Das Problem, zumindest in Deutschland ist, dass man auf den tatsächlich interessanten Stellen nicht sondeln darf. (Boden- / Kulturdenkmal) Des weiteren braucht man natürlich die Genehmigung des Grundeigentümers und eine Genehmigung seitens des Staates. Das schränkt schon mal ordentlich ein.

      Am besten ist es, einfach einen Bauern zu fragen, ob man auf dessen Äckern suchen darf. Jetzt, wo geerntet wurde ist wieder eine gute Zeit dafür. Die Funde kommen dann schon.

      Martin

      Kommentar

      • Widmore
        Einwanderer


        • 03.09.2009
        • 14
        • Niederösterreich

        #4
        In Österreich ist das mit der Genehmigung ja ein wenig anders, aber danke für die Infos! Werde das mal "auf gut Glück" probieren!


        Danke!

        Kommentar

        Lädt...