Wo geht ihr Sondeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steefe
    Einwanderer


    • 01.10.2009
    • 2
    • Heidenheim an der Brenz / Baden Württemberg

    #1

    Wo geht ihr Sondeln?

    Servus Kollegen

    Und zwar wollt ich von euch wissen wo ihr so sondelt. Sondelt ihr eher im wald oder aufm Feld/Acker?

    Mein Kumpel und Ich gehen nun seit einer Woche auf die jagd xD zuerst waren wir im Wald mehr als 3 Nägel haben wir nicht gefunden -.- anschließend sind wir auf nem Feld suchen gegangen dort hatten wir bissle mehr Glück aber meistens auch nur alte Nägel.

    Vielleicht habt ihr ein paar tipps!

    Mfg Steefe
    Zuletzt geändert von Steefe; 04.10.2009, 13:19.
  • caca
    Landesfürst


    • 13.03.2008
    • 832
    • NRW
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Koordinaten auch nocht?
    Das piept sich gut an!

    Kommentar

    • Steefe
      Einwanderer


      • 01.10.2009
      • 2
      • Heidenheim an der Brenz / Baden Württemberg

      #3
      Was für koordinaten ? ich will nur wissen wo man eher was findet !!
      Aufm Acker oder eher im Wald

      Kommentar

      • Lucky050977
        Registered User
        • 02.03.2008
        • 307
        • Worms
        • Auge

        #4


        Zum Thema Waldsuche und Bodendenkmal/Ruine.

        Erst mal lernen, was überhaupt erlaubt ist!!!


        Gruß

        Lucky

        PS: Pauschal kann man das nicht sagen, wo was am "ertragreichsten" ist.
        Recherche ist angesagt...und meist ein bischen Glück...

        PPS: Schau doch auch mal unter Neuvorstellungen. Bevor man Infos gibt, will man ja wissen, wen man vor sich hat.
        Zuletzt geändert von Lucky050977; 04.10.2009, 12:55.

        Kommentar

        • waldmann-one
          Ritter


          • 14.02.2007
          • 342
          • Uelzen
          • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

          #5
          Also ich würde sagen auf Äckern findet du definitiv mehr und da Wald sowieso ein Tabuthema ist, erübrigt sich ja deine Frage auch von alleine

          Gruß waldmann

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Wald und Ruine kann sehr teuer werden, ganz abgesehen davon, dass es der Allgemeinheit schadet, weil Flora um Fauna gestört werden und ihr große Gefahr lauft, archäologische Befunde für immer zu vernichten...


            Auf einem Acker findet man sowieso mehr und abwechslungsreicher. Gibt hier gute Themen zur Recherche...

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von Steefe
              Mein Kumpel und Ich gehen nun seit einer Woche auf die jagd xD zuerst waren wir im Wald in ner nähe von ner Ruine mehr als 3 Nägel haben wir nicht gefunden -.- anschließend sind wir auf nem Feld suchen gegangen dort hatten wir bissle mehr Glück aber meistens auch nur alte Nägel.

              Vielleicht habt ihr ein paar tipps!
              Tipp habe ich nur Einen für dich:

              Schreibe nicht Dinge, die dich selbst belasten! Wald + Ruine (=Bodendenkmal)

              Du tust weder dir, noch diesem Forum einen Gefallen. Aber auch dafür gibt es hier ja nette Smileys:




              Denn Wald und Bodendenkmal führt ganz schnell zu:

              Martin

              P.S. Ganz netter Einstieg hier! Am meisten wirst du wohl finden, wenn du in ein Museum einbrichst. Schreibe dann aber bitte zeitnah in Foren, dass du es warst und frage, wo noch ertragreiche Museen zu finden sind.
              Zuletzt geändert von SeekandFind; 04.10.2009, 13:11.

              Kommentar

              • waldmann-one
                Ritter


                • 14.02.2007
                • 342
                • Uelzen
                • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                #8
                Zitat von SeekandFind
                Tipp habe ich nur Einen für dich:


                P.S. Ganz netter Einstieg hier! Am meisten wirst du wohl finden, wenn du in ein Museum einbrichst. Schreibe dann aber bitte zeitnah in Foren, dass du es warst und frage, wo noch ertragreiche Museen zu finden sind.

                Aber ist ja langweilig, die Sachen wurden ja alle schonmal vorher gefunden

                Kommentar

                • jensx1977
                  Landesfürst


                  • 15.11.2008
                  • 681
                  • südliches bw
                  • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                  #9
                  hi steefe , also ich geh ganz gerne an badestellen sondeln u da habt ihr ja in der nähe von heidenheim genug ^^ . bei mir ist der rhein vor der haustüre u der hat mir bis jetzt am meisten funde geschenkt als der acker aber wenn man einen fäkalienacker findet siehts wieder ganz anders aus ^^ daher mußt du selbst testen u suchen was für dich das beste ist . laß dich bloß nicht im wald u anderen verbotenen flächen erwischen sonst is es schnell vorbei mit sondeln .

                  gruß ins schöne heidenheim
                  Gruß Jens

                  Happy Hunting

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    Zitat von waldmann-one

                    Aber ist ja langweilig, die Sachen wurden ja alle schonmal vorher gefunden
                    Kennt Ihr den Begriff "Indoor-Archäologie" denn nicht
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • NewH5
                      Ratsherr


                      • 25.06.2009
                      • 299
                      • Westfalen
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Wald und Ruine kann sehr teuer werden, ganz abgesehen davon, dass es der Allgemeinheit schadet, weil Flora um Fauna gestört werden und ihr große Gefahr lauft, archäologische Befunde für immer zu vernichten...


                      Auf einem Acker findet man sowieso mehr und abwechslungsreicher. Gibt hier gute Themen zur Recherche...
                      chabbs hat eigentlich alles relevante gesagt. Wald, Bodendenkmäler und Naturschutzgebiete sind tabu, aus vorangegangenen Gründen.

                      Acker ist wirklich besser. Am besten noch mit einer kleinen Portion Recherche.

                      Kommentar

                      Lädt...