Hurra, habe gestern meine Grabungsgenehmigung bekommen ( und nicht teuer
)
Viel zum lesen..... und da steht unter Punkt 7 :
jedes Halbjahr müßen entdeckte Funde mit einer Kartierung der Fundstellen bei der Denkmalbehörde gemeldet und eingereicht werden.
erste Frage - muß ich jetzt jedes Halbjahr einen Brief einsenden in dem ich schreibe, keine besondere Funde oder nur " Schrott " entdeckt. Mache ich das nicht, kann es passieren das die Behörde mich anschreibt wo die Berichte bleiben ? Kann dadurch die Genehmigung aufgehoben werden ?
Muß ich jedes noch so kleine Teil / Münzen einschicken oder erst ab einem sehr hohem Alter ?
zweite Frage- meldet Ihr jeden Sondengang (auch auf dem Acker) bei der Gemeinde an ? (steht unter Punkt 2) Mache ich mich sonst strafbar. Wie macht Ihr das ???
Danke für eure Hilfe und Antworten.
P.S. Sorry für evtl. Schreibfehler oder komischer Schreibweise.

Viel zum lesen..... und da steht unter Punkt 7 :
jedes Halbjahr müßen entdeckte Funde mit einer Kartierung der Fundstellen bei der Denkmalbehörde gemeldet und eingereicht werden.
erste Frage - muß ich jetzt jedes Halbjahr einen Brief einsenden in dem ich schreibe, keine besondere Funde oder nur " Schrott " entdeckt. Mache ich das nicht, kann es passieren das die Behörde mich anschreibt wo die Berichte bleiben ? Kann dadurch die Genehmigung aufgehoben werden ?
Muß ich jedes noch so kleine Teil / Münzen einschicken oder erst ab einem sehr hohem Alter ?
zweite Frage- meldet Ihr jeden Sondengang (auch auf dem Acker) bei der Gemeinde an ? (steht unter Punkt 2) Mache ich mich sonst strafbar. Wie macht Ihr das ???
Danke für eure Hilfe und Antworten.
P.S. Sorry für evtl. Schreibfehler oder komischer Schreibweise.

Kommentar