Leuchtpistolen-Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marius94
    Einwanderer


    • 03.07.2009
    • 14

    #1

    Leuchtpistolen-Hülse

    Hi,
    ich habe vor einiger Zeit mal eine Hülse von einer Leuchtpistole gefunden.
    Sie lag nur unter den Blättern.

    Meine Frage ist nun:
    Weshalb wurden diese abgeschossen?

    Wahrscheinlich kann es hunderte Gründe dafür geben...Wäre aber sehr nett, wenn ihr mir ein paar nennen könntet.

    Welche Farbe das war, ist leider nicht mehr zu erkennen...vielleicht weiß

    Unmittelbar in der Nähe davon, befindet sich ein Hohlweg.
    Meint ihr, das man da was finden könnte?
    (Am besten, guck ich einfach mal nach)

    Vielen Dank!
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Vorfeldbeleuchtung, Signalgebung etc.
    Es gab unterschiedliche: Einstern, Mehrstern, Schall-Mess, Rauch und und und
    Stell mal bitte ein Bild hier ein, Länge und Hülsenboden bitte detailiert.

    Gruß Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Marius94
      Einwanderer


      • 03.07.2009
      • 14

      #3
      Wie fügt man hier Bilder ein??

      Kommentar

      • Marius94
        Einwanderer


        • 03.07.2009
        • 14

        #4
        schon gefunden^^

        ok...also:
        Länge: 6,1 cm
        Hülsenboden durchmesser: 2cm
        Hülsenboden Stempelung: "Troisdorf 16"

        die Bilder wurden leider nicht so gut
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Normale SigPi-Ausführung, also Einstern oder Mehrstern. Schall-Mess und Rauch sind länger.
          Zu den Daten können Dir unsere Spezies mehr sagen.
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Marius94
            Einwanderer


            • 03.07.2009
            • 14

            #6
            danke!
            bin schon gespannt, was die Spezis noch sagen!

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              Leuchtpatrone Grün vermutlich, kann aber auch Knall, Stern weiß etc. sein.
              Rot nicht - hatte zumindest bei deutschen Ausführungen meist einen geriffelten Rand...

              Werden auch gerne mal zu Sylvester verschossen, wenn abgelaufen.
              Troisdorf (Dynamit Nobel AG) 16 deutet zusammen mit der Machart aber eher auf Produktionsjahr 1916 hin


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Marius94
                Einwanderer


                • 03.07.2009
                • 14

                #8
                mhm...nicht schlecht!
                Danke

                Kommentar

                • indiana 2
                  Bürger


                  • 23.10.2005
                  • 182
                  • Zuhause

                  #9
                  Das mit dem Hohlweg würd ich lassen.
                  Höchstwarscheinlich ist das ein Bodendenkmal!

                  Kommentar

                  • Marius94
                    Einwanderer


                    • 03.07.2009
                    • 14

                    #10
                    ich weiss ja noch nicht mal, ob es überhaupt ein Hohlweg ist...Vielleicht ist es auch ein ausgetrockneter Fluss oder einfach nur ein Graben.

                    Aber wenn Hohlwege, Bodendenkmäler sind, dann werde ich es lassen.

                    Kommentar

                    Lädt...