Hallo! Brauche eure Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • penna1131998
    Lehnsmann


    • 02.01.2010
    • 28
    • münster

    #1

    Hallo! Brauche eure Hilfe!

    Hallo! Das ist wirklich ein super Forum. Ich heisse Niklas , bin 12 Jahre alt und wohne in Münster Gremmemdorf.

    Frage 1 : Lohnt es sich für mich und meinem Vater (46) mit der Metallsuche anfzufangen und einen Detektor zu kaufen?

    Frage 2: Ist ein ACE 250 und ein Pinpointer BT gut. Wenn nein, welcher Detektor ist besser.


    Frage 3: Wo in meiner Umgebung gibt es gute Fundstellen?


    Frage 3: Findet man auch ein paar schöne Funde (zb. Messer, Münzen) oder nur Schrott.


    Frage 4: Bekommt man in meiner Gegend leicht eine Graberlaubnis?

    Vielen Dank.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    1) Was wäre denn für Dich lohnend? Wenn Du einen Grund willst, um an die frische Luft zu kommen und Bewegung zu haben, dann lohnt es sich. Wenn Du etwas über Deine Vorfahren lernen willst und deren Hinterlassenschaften finden willst, lohnt es sich ebenfalls. Wenn Du jedoch Schätze finden willst und ein Vermögen verdienen willst, lohnt es sich kaum.

    2) Die Garrett ACE Sonden sind die ersten Einsteigersonden, mit denen Du nicht sofort die Lust am Suchen verlierst. Näheres dazu sagt Dir die Suchfunktion.

    3) Wenn man das hier schreiben würde, wären es morgen schon keine guten Fundstellen mehr. Generell sind Äcker jedoch immer gut zum Suchen & Finden.

    4) Was man alles finden kann, siehst Du ja hier im Forum zur genüge. Messer dürften eher selten sein, Münzen hingegen sind auf so gut wie jedem Acker zu finden.

    5) Das soll Dir jemand aus Deinem Bundesland beantworten.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Neandertaler
      Ritter


      • 17.06.2008
      • 432
      • Erkrath
      • MD3009

      #3
      Hallo Niklas,
      die Eins können nur Dein Vater und Du beantworten.
      Zu zwei: ACE ist gut, Pinpointer muss nicht sein.
      Zu drei: Tja, wer weiss?
      Nochmal zu drei: Schau Dich hier um, dann beantwortet sich die Frage von selber.
      Zu vier: Kann ich nicht beantworten...

      Aber mal eine Frage von mir: Ist 12 nicht etwas jung zum Sondeln? Dein Vater sollte sich überlegen ob er Euch der Gefahr der Fundmunition aussetzen will.

      Trotzdem herzlich willkommen im Forum.

      Gruss aus dem Neandertal...
      „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Hallo Niklas!

        Willkommen im Forum!
        Du legst mit Deinen 12 Jahren hier glatt einen besseren Einstieg hin als manch Älterer. Deine Fragen sind präziser als manch anderes, was man ab und an hier so lesen kann

        Aber eines: Du bist 12 Jahre alt. Bedenke dies bei der Arbeit hier im Forum. Du schreibst hier mit Leuten, die sind so ziemlich alle älter als Du. In meinem Fall sind das knapp 33 Jahre mehr. Aber es gibt hier auch welche, die sind jenseits der 60. Das hat normalerweise ein wenig Einfluß auf den Umgangston hier

        Deine Fragen?

        1.
        Das Hobby lohnt sich immer!
        Es kommt nur drauf an, was man draus macht.
        Die Suche mit dem Metallsuchgerät allein stellt manchen schon zufrieden. Wenn Du aber auch erst einen interessanten Fund gemacht hast, beginnt Dich vielleicht auch der Hintergrund des Fundes zu interessieren. Immerhin kann ein Fundstück auch schon mal Tausend Jahre und mehr alt sein.
        Und dann beginnt das Interesse an Geschichte allgemein. Da will man auf einmal Sachen wissen, die stehen nur in Büchern. Da wird die Suche auf dem Acker auch schon mal zur Nebensache ...


        2.
        Die Frage nach dem Detektor ist hier nicht so neu. Es gibt da einen angepinnten Thread zur "ewigen Frage". Du wist NIE eine eindeutige Meinung zur Frage bekommen.
        Jedoch ist Deine Wahl jetzt nicht die schlechteste. Das ist ein sehr gutes Anfängergerät, mit dem zum Teil auch "alte Hasen" gehen. FALSCH machst Du damit jedenfalls nichts.
        Der Pinpointer ist nützliches Hilfsmittel. Den braucht man nicht unbedingt - aber ich z.B. möchte meinen nicht missen ...

        3.
        Die Frage haben schon viele gestellt.
        ... und keine Antwort bekommen.
        Fundestellen findet man, wenn man sich für die Geschichte der Heimat interessiert. In Büchern, in Archiven, bei Gesprächen mit alten Leuten - und vor allem per Zufall! Denn wenn alles bekannt wäre, in Büchern stünde, dann muß man sich fragen, warum laufend immer neue geschrieben werden Es liegt noch vieles im Verborgenen - man muß es nur finden.

        4.
        ... das findest Du am besten selbst heraus.
        So Du hier im Forum ein wenig mitliest, wirst Du schon sehen, daß nicht nur "Schrott" in der Gegend rumliegt. Wobei das immer eine Frage des Standpunktes ist. Die einen können sich nur an Goldmünzen erfreuen (und heulen ob Ihrer dauernden Fundlosigkeit das ganze Jahr), andere sind glücklich über eine kleine Musketenkugel

        5.
        ... auch das wirst Du schneller herausfinden, wenn Du Dich mal beim zuständigen Amt für Denkmalpflege erkundigst. Dafür solltest Du allerdings ein wenig Vorarbeit leisten. Dich selbst ein wenig ins Thema einlesen. Das Forum gibt zu den Stichworten Suchgenehmigung und Denkmalrecht so einiges her.
        Wenn Du einfach auf blauen Dunst eine Genehmigung beantragen möchtest, ohne Deine wahren Beweggründe erklären zu können, sieht das ein wenig schlecht aus ...

        Vielleicht solltest Du - und Dein Vater - hier ein wenig Zeit fürs Forenstudium investieren. Lesen, lesen, lesen.
        Und dann kannst Du immer noch Fragen stellen. Aber erst, wenn die Suchfunktion nichts mehr hergibt!

        Viel Spaß!
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • penna1131998
          Lehnsmann


          • 02.01.2010
          • 28
          • münster

          #5
          Danke für die Antworten.
          Eigentlich habe ich meinen Vater überredet zu sondeln ,weil ich dass total spannend finde und gerne alte Sachen sammeln würde. Fundmunition ist keine grosse sorge von mir, weil hier in unserer Gegend noch nicht viel gefunden wurden.
          Gruss Niklas.
          Zuletzt geändert von penna1131998; 03.01.2010, 20:27.

          Kommentar

          • penna1131998
            Lehnsmann


            • 02.01.2010
            • 28
            • münster

            #6
            Ich würde mich freuen wenn noch andere ihre Meinung sagen würden.
            Gruss Niklas

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Zitat von penna1131998
              Ich würde mich freuen wenn noch andere ihre Meinung sagen würden.
              Gruss Niklas
              Du solltest erstmal ein wenig im Forum lesen.


              Das hat dir Jörg ja auch geschrieben.......

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von penna1131998
                Ich würde mich freuen wenn noch andere ihre Meinung sagen würden.
                Gruss Niklas

                Hey, willkommen im Forum! Sehr spaßig hier.


                Schön, dass Dein alter Herr und Du euch für die Geschichte dieser Gegend interessiert.

                Es gibt in der Gegend viele schöne und historisch bedeutende Stellen. Allerdings läuft man ohne Vorkenntnisse natürlich dann auch schnell Gefahr, auf einem Bodendenkmal zu landen und das wird unlustig.

                Gute Infos und eine gute Zusammenarbeit bietet das Landesdenkmalamt Münster an. Dorthin werden auch Funde gemeldet und die können euch auch die weitere Vorgehensweise erklären, wie man eine Genehmigung bekommt.

                Amt für Denkmalpflege in Westfalen
                Fürstenbergstr. 15, 48147 Münster,
                Vermittlung: 0251 / 591 - 01, Durchwahl: 0251 / 591 - 4036

                Herr Dr. Grünewald ist meines Wissens Ansprechpartner für solche Fragen.

                Und wenn ihr Fragen habt, immer her damit! Jörg und die anderen haben ja vielleicht einige Fragen schon klären können.

                Kommentar

                • penna1131998
                  Lehnsmann


                  • 02.01.2010
                  • 28
                  • münster

                  #9
                  Danke für die Imfos Chabbs!
                  Hab mich ein bisschen schlau gemacht im Forum. Ihr habt echt coole Funde gefunden. Das mus ich meinem Vater erzählen. Der denkt immer noch man kann höchstens D-Marks finden.
                  Nochmal vielern dank und ich freu mich natürlich auch über weitere Impfos von euch!!!
                  Gruss Niklas.

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von penna1131998
                    Hab mich ein bisschen schlau gemacht im Forum. Ihr habt echt coole Funde gefunden.


                    Hi Niklas,

                    Willkommen auch von mir..!

                    Naja, ob das durchstöbern der Fundbilder, unbedingt mit "Schlau machen" zu tun hat, sei mal dahingestellt..trägt aber sicherlich zum Ansporn als solches dazu bei.!

                    Wenn dir die recht ausführlichen Erklärungen vom Jörg (..das ist der mit dem Helm auf ) ..nicht ausreichten, sollte das obige Suchfenster in nächster Zeit dein Hauptaugenmerk verdienen, dann kannst du sicherlich bald deine eigenen Funde hier posten!

                    bis denne und noch viel Spaß hier drin...

                    Gruß, Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.01.2010, 22:51.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • penna1131998
                      Lehnsmann


                      • 02.01.2010
                      • 28
                      • münster

                      #11
                      Danke! Ich bekomme am 11 März einen ACE 250 und einen Pinpointer zum Geburtstag (freu mich schon). Habe mir überlegt, dass wenn ich das Graberlaubnis habe, ich mit meinem vater und meinem Bruder 2 Tage suchen gehe und eine Nacht Campen. Ich muss natürlich die Pächter fragen und mich von Bodendenkmälern fern halten aber gibt es sonst noch etwas wichtiges zu beachten?
                      Gruss Niklas

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Zitat von penna1131998
                        ... aber gibt es sonst noch etwas wichtiges zu beachten?
                        Also iiich muss leider in die Falle... , aber das beantworten dir sicherlich mit Freude, noch einige andere hier..jede Wette..?!

                        lb. Gruß,

                        Colin


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Neandertaler
                          Ritter


                          • 17.06.2008
                          • 432
                          • Erkrath
                          • MD3009

                          #13
                          Hi Niklas,
                          Dein Enthusiasmus gefällt mir. Ihr müsst einfach nur schauen dass Ihr euch auf legalem Boden bewegt. Pächter, Bauer, ganz egal. Fragen kostet nichts. Mit Deinem Geschenk
                          hast du den Vogel für dieses Jahr ja wohl voll und ganz abgeschossen.
                          Grüsse...
                          „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                          Kommentar

                          • penna1131998
                            Lehnsmann


                            • 02.01.2010
                            • 28
                            • münster

                            #14
                            Vielen dank!
                            Ihr seid ja erfahren in sowas.
                            Sagen die Pächter oder Bauern oft ja oder lassen die einen nicht suchen?
                            Ich würde mich über eine Antwort freuen!
                            Gruss Niklas

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Neandertaler
                              Hi Niklas,
                              Dein Enthusiasmus gefällt mir. Ihr müsst einfach nur schauen dass Ihr euch auf legalem Boden bewegt. Pächter, Bauer, ganz egal. Fragen kostet nichts. Mit Deinem Geschenk
                              hast du den Vogel für dieses Jahr ja wohl voll und ganz abgeschossen.
                              Grüsse...
                              Genau. Genehmigung abwarten, guten Acker aussuchen ( such mal im Forum, was gute Äcker sind- Fäkalienacker, nahe alter Wege, an alten Höfen etc.) Bauern fragen und los

                              Es dauert etwas bis die guten Sachen kommen...aber Geduld ist natürlich wichtig

                              Kommentar

                              Lädt...