Spule Schutz hohes Gras und Stoppeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Spule Schutz hohes Gras und Stoppeln

    Habe durch die Suchfunktion schon ein wenig meine Frage beantworten können. Jedoch möchte ich noch gerne die Meinung von den Fachleuten hören.
    Kratzer an der Suchspule beeinträchtigen nicht das Suchergebnis. Es ist nur das Plastikschutzteil was beschädigt ist, nicht die Spule selber. OK
    Nun habe ich von einem Pächter die Erlaubnis einen Acker zu betreten. Dieser ist aber schon lange nicht mehr bearbeitet worden und wird auch nicht mehr gepflügt. Der Anblick ist über hohe Stoppeln und lange ausgetrocknete Grashalme nicht sehr berauschend. Kann ich meine Sonde extra schützen bei einem Extremfeld ? oder würdet Ihr doch eher dazu abraten den Acker zu begehen und nur die anliegenen Wiesen abzusuchen ? Kann ich durch das hohe Gras falsche Signale bekommen ? Habe jetzt ja einen Acer und kein China Gerät.

    Also nochmal kurz : 1 Gibt es extra Schutzmaßnahmen gegen zu tiefe Kratzer
    2 wird es sehr schwierig bei hohem Gras ( gibt ja noch die alten Treckerspuren / Fahrrinnen - da ist nichts)

    Hoffe auch das ich endlich mal in die Gänge komme und hier Ergebnisse zeigen kann. Aber die Zeit und das Wetter und andere Ausreden .........
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Du kannst die Sonde ja noch extra abtapen.

    Es können Fehsignale kommen, was aber einen nicht vom sondeln abhalten sollte.

    Geh einfach sondeln auf der Fläche, so sammelt man Erfahrung.

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      das kabel sollteste extra mit kabelbinder fixieren.......der 250er gibt beim anstoss leider öfter fehlsignale

      es gibt aber auch einen spulenschutz dafür zu kaufen
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Auf dem Stoppelfeld wird Dir wahrscheinlich recht schnell die Lust vergehen, weils halt extrem stört beim Schwenken der Sonde.
        Für die Wiese wäre es jetzt wohl ideal solange die Zecken noch nicht wach sind.
        Schaden sollte der ACE weder da noch dort nehmen...der ist ja hart im nehmen.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Garry83
          Heerführer


          • 02.02.2008
          • 2195
          • NRW Paderborn
          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

          #5
          Also ich benutze bei solchen Feldern auch nur einen noralen Spulenschutz!
          Wie Dirk das schon richtig geschrieben hat,einfach los und ausprobieren. Dadurch sammelt man Erfahrung.
          Sonstige assnahmen zur Sicherung deines MD's brauchste eigendlich nicht, zumindest habe ich sowas noch nicht gebraucht und ich hatte schon ein paar Stoppelfelder zwischen

          @ Mr. T die Zecken sind schon erwacht zumindest bei uns schon vor ner Woche!
          Gut Luft und Viele Grüße
          Garry

          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Könnte man den Fehlsignalen beim Anstoß nicht mit einem Schaumstoffring entgegen wirken?
            Ich habe das Problem nicht,weil anderes Gerät.Stehen Stoppeln auf dem Feld,mähe ich die nieder wie mit einer Sense.
            Aber vielleicht kann man beim ACE mit einer Dämpfung was erreichen.Ansonsten wie Dirk R. schon sagte,ab & durch.

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Da du ja schon einen Spulenschutz hast brauchste da nicht mehr viel zu machen außer vielleicht das Kabel etwas besser am Gestänge fixieren...
              Der Spulenschutz bekommt von Stoppel und Halmen eigentlich keine Kratzer sondern nur wenn du die Sonde über spitze Steine ziehst, aber auch das ist egal, dafür ist der Spulenschutz ja auch da... Da musste dir also keine Sorgen machen! Solltest nur gelegentlich mal den Spulenschutz abnehmen und die Spule reinigen und gut trocknen lassen da sich im Spulenschutz nach längerem Gebrauch mal etwas "Grütze" ansammeln kann...

              Das dein ACE beim anstoßen Fehlsignale macht ist normal, damit mußt du bei Sonden in der Preisklasse leben, einfach versuchen zu ignorieren... Beschädigen kannst du das Gerät dadurch auf jeden Fall nicht...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Mit der Reinigung und das Fixieren des Kabels ist noch ein guter Tip ! Danke für die Antworten. Denke das ich sowieso mehrmals gehen muß, wegen der großen Fläche. Werde mit der Wiese starten und noch ein wenig üben und dazwischen mal das Feld antesten. Gummistiefel stehen schon bereit
                Hoffe das ich mal mein Gerät so richtig zum glühen bringe
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Oder einfach ne Sense und das Gemüse platt machen habe ich auch schon auf einen brach liegenden Ackerstück gemacht ( wenn er fundträchtig ist ) ausserdem ist jetzt alles schön trocken
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • waterandstone
                    Heerführer


                    • 27.07.2009
                    • 1349
                    • NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Bin am Sonntag schon mal hin und eine Stunde gesucht. Auf der Wiese 2 Cola Dosen und ein Schnapsverschluß sowie einige Schrauben. Wollte dann auf den Acker und es gab einen gewaltigen Regenguß ! Zum Glück hatte ich Gummistiefel an. Mal sehen ob ich noch mal Zeit habe in zwei Wochen.
                    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                    Keine Funde aus der Erde !

                    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                    kann man etwas schönes bauen !

                    Kommentar

                    Lädt...