Bedeutung von Ortsendungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze 2
    Ratsherr


    • 22.01.2008
    • 220
    • BW
    • ACE 250

    #1

    Bedeutung von Ortsendungen

    Hallo,

    gestern hat mich ein Kumpel darauf gebracht was die Ortsendungen "ingen" etc. für eine Bedeutung hätten.
    Leider finde ich bei google nichts bzw. nur ortsspezifisch. Hat einer vielleicht nen Link oder ne Übersicht?

    Suchfunktion im Forum wurde natürlich auch benutzt

    Gruß Matze
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25933
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... nach kurzem überlegen komme ich auf eine alternative Schreibweise: Ortsnamens-Endungen.

    Hab glatt grad gegrübelt, was für "Sendungen" der meint ...

    Sorry, bin grad auf dem Sprung die 500 Km zu starten.
    Das muß jetzt wer anders machen.

    Mein Suchwort wäre Ortsnamenskunde gewesen ...
    mit dem Seiteneinstieg über Flurnamen und Flurnamenforschung

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Matze 2
      Ratsherr


      • 22.01.2008
      • 220
      • BW
      • ACE 250

      #3
      Werde es mach versuchen, danke

      Kommentar

      • Matze 2
        Ratsherr


        • 22.01.2008
        • 220
        • BW
        • ACE 250

        #4
        Tatsächlich, über "Ortnamenskunde" wird man fündig!

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Hab auf die schnelle diese Seite gefunden:

          Aber so wie das aussieht sind es meißt Wörter aus dem Dialekt der jeweiligen Gegend.
          - rode kommt von Rodungssiedlung
          - inngen ?
          Bei uns such ich auch mal: Wickede,Holwickede, Opherdicke, Strickherdicke ...

          Tolles Thema !

          Gruß
          Hubert
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #6
            Doch recht einfach zu finden ;-)



            Hubert
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              -Ing wird in der Onomastik meist als Anhängsel an ein Patronymika gewertet, das meist in karolingischer (KarolINGER) gebildet worden ist. Es bezeichnet dann meist die ganze Sippe.

              Karl und seine Leute/Nachkommen- Karolinger.

              Sind ganz gute Anhaltspunkte auf Alter von Ortschaften oder einzelnen Fluren.

              Kommentar

              • Samorodek
                Ratsherr


                • 13.11.2009
                • 200
                • Metropolis Nürnberg
                • dfx

                #8
                -leben

                -leben die in Ortsnamen der Städte und Dörfer vorkommen, sollen angeblich keltischen Ursprungs sein. Anhäufung in süd-ost,ost Deutschland. ( Titel des Buches ( Quelle) leider vergessen.
                Gruß samorodek




                Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                Kommentar

                • Countrylove
                  Ritter


                  • 03.01.2010
                  • 356
                  • HÖXTER-NRW
                  • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  -Ing wird in der Onomastik meist als Anhängsel an ein Patronymika gewertet, das meist in karolingischer (KarolINGER) gebildet worden ist. Es bezeichnet dann meist die ganze Sippe.

                  Karl und seine Leute/Nachkommen- Karolinger.

                  Sind ganz gute Anhaltspunkte auf Alter von Ortschaften oder einzelnen Fluren.
                  Super erklärt! Björn

                  Besser als die Wiki-Pädia ist die chabbs-o-pädia !
                  lg. Adrian


                  Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

                  "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Samorodek
                    -leben die in Ortsnamen der Städte und Dörfer vorkommen, sollen angeblich keltischen Ursprungs sein. Anhäufung in süd-ost,ost Deutschland. ( Titel des Buches ( Quelle) leider vergessen.
                    Gruß samorodek

                    Eher unwahrscheinlich. Könnte slawischen Ursprungs sein. Das -leben kommt von Erbe/ Anteil, die Hinterlassenschaft von. Dürfte deutlich jünger sein.

                    Aber die Quelle wüsste ich schon gerne.


                    Besser als die Wiki-Pädia ist die chabbs-o-pädia !

                    Kommentar

                    • Samorodek
                      Ratsherr


                      • 13.11.2009
                      • 200
                      • Metropolis Nürnberg
                      • dfx

                      #11
                      chaabs-opädia

                      das stimmt
                      gruss, samorodek




                      Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Samorodek
                        das stimmt
                        gruss, samorodek
                        Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung


                        Wie gesagt, such mal die Quelle raus...bin immer an sowas interessiert!

                        Kommentar

                        • Samorodek
                          Ratsherr


                          • 13.11.2009
                          • 200
                          • Metropolis Nürnberg
                          • dfx

                          #13
                          quelle

                          ja ich bemühe mich das Buch zu finden weil ich sicher bin, dass ich das -leben und keltisch da gelesen habe.
                          gruss




                          Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                          Kommentar

                          • Matze 2
                            Ratsherr


                            • 22.01.2008
                            • 220
                            • BW
                            • ACE 250

                            #14
                            Das wär natürlich sehr interessant, wir alle wollen doch einmal ein Regenbogenschüsselchen

                            Kommentar

                            • Karlo
                              Bürger


                              • 23.05.2005
                              • 116
                              • Whites 6000

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...