unterschiede zwischen Whites 5900/D PRO SL und Whites MXT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • westwall86
    Einwanderer


    • 13.08.2007
    • 5
    • Saarland

    #1

    unterschiede zwischen Whites 5900/D PRO SL und Whites MXT

    hallo bin neu hier und hab mal direkt ne (dumme) frage.
    wo sind die unterschiede zwischen Whites 5900/D PRO SL und Whites MXT?
    kenne mich da eigentlich gar nicht wirklich aus (habe zur zeit nur nen Garett ACE 150) und will nun auf was professionelleres umsteigen und habe bei ebay die erwähnten detektoren gefunden. und bin nun am überlegen ob ich drauf bieten soll oder nicht.

    Vielen dank im voraus.
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Beim MXT handelt es sich um einen halbwegs bezahlbaren Universaldetektor mit Leitwertanzeige. - Hier kannst Du auf jeden Fall bieten.

    Den 5900er würde ich nicht empfehlen, veraltet.

    Erkunde Dir die genauen Unterschiede selbst, nur so erlernst Du die Materie.
    Für Fragen sind wir dann gerne da.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Ruvent
      Einwanderer


      • 16.03.2007
      • 8
      • Wehrkreis VI

      #3
      Zitat von Reiner_Bay
      Beim MXT handelt es sich um einen halbwegs bezahlbaren Universaldetektor mit Leitwertanzeige. - Hier kannst Du auf jeden Fall bieten.

      Den 5900er würde ich nicht empfehlen, veraltet.

      Erkunde Dir die genauen Unterschiede selbst, nur so erlernst Du die Materie.
      Für Fragen sind wir dann gerne da.
      Stimme zu. Habe MXT und sehr zufrieden, top Gerät. Sehr gute Metallunterschiede Erkennung.
      Hell is empty and all the devils are here.

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Der 5900er hat eine manuelle Bodenanpassung und analoge Anzeige.
        (Die Abgleichsautomatig war erst beim 60000/D PRO SL serienmäßig,was wohl auch der einzige Unterschied war.)
        Der MXT hat einen automatischen Bodenabgleich und eine Digitalanzeige.
        Zudem ist der MXT doch wesentlich leichter und die Kleinteilempfindlichkeit ist besser.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • westwall86
          Einwanderer


          • 13.08.2007
          • 5
          • Saarland

          #5
          also so wie ich das sehe läuft alles auf den mxt raus.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Die Fans von Whites werden Dir wohl einen MXT empfehlen.
            Fans anderer Firmen,deren Geräte.
            So ist es halt,jeder hat seinen eigenen Geschmack und seine Favoriten.
            Ich kann jetzt auch nichts schlechtes über Whites sagen.
            (Was wohl auch daran liegt,daß ich außer meinen ersten zwei Geräten,welche MD 3005 und MD 3007 waren,bisher nur Whites hatte.)
            Ach ja,von dem "60000" im obigen Beitrag eine Null wegdenken und ein "i" hinter das "D",dann stimmt´s auch wieder.

            Gruß Daniel
            Zuletzt geändert von Watzmann; 08.10.2010, 19:29.

            Kommentar

            • Andreasnewmexic
              Bürger


              • 02.12.2007
              • 109
              • Koblenz
              • Teknetics T2 SE

              #7
              MXT

              Der MXT ist von David Johnson USA entwickelt worden, dem Ingenieur der jetzt alle Teknetics und Fisher Detektoren mit seinem Team entwickelt hat.

              Der MXT macht viel in der Software, was alte Detektoren durch mechanische Filter machen. Die Leistung des MXT kann super durch eine DD Spule gesteigert werden. Der MXT war meine persönliche Single Frequenz Lieblingsmaschine.
              Ich kenne ihn in und auswendig und gerne kann mich jeder MXT Nutzer für Tipps anrufen. Da ich den David Johnson persönlich kenne, weiß ich Dinge über den MXT, die nicht in der Anleitung stehen.

              Kurzform: Kann man nichts mit falsch machen, wenn man ihn kauft.

              Andy

              Kommentar

              • westwall86
                Einwanderer


                • 13.08.2007
                • 5
                • Saarland

                #8
                Kann man eigentlich irgendwo ausser bei Ebay detektoren kaufen? (also im raum saarland/pfalz)
                weil bei ebay habe ich irgendwie nie das Glück das ich einen bekomme...

                Kommentar

                • Samorodek
                  Ratsherr


                  • 13.11.2009
                  • 200
                  • Metropolis Nürnberg
                  • dfx

                  #9
                  Eine Alternative zu MXT wäre ein Omnitron.
                  Gruß




                  Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                  Kommentar

                  Lädt...