Hallo zusammen,
da ich mir gerade ernsthaft überlege, etwas tiefer in die Thematik mit dem Sondeln einzusteigen, ergeben sich natürlich ein paar Fragen, von denen ich die meisten dank Euch hier im Forum schon beantwortet bekommen habe.
Was mich auf der einen Seite noch etwas abschreckt ist, dass es noch ziemlich viel Munition aus dem 2. Weltkrieg zu geben scheint. Nun zu den konkreten Fragen: Wie macht Ihr das, wenn Ihr evtl. vorhandene Kinder mit zum Sondeln nehmt? Wieviel Sicherheitsabstand ist erforderlich, damit nichts passieren kann? Es wäre natürlich schön, wenn man die Kinder durch sowas dann auch für die Natur und Geschichte begeistern kann.
Gruß
Micha
da ich mir gerade ernsthaft überlege, etwas tiefer in die Thematik mit dem Sondeln einzusteigen, ergeben sich natürlich ein paar Fragen, von denen ich die meisten dank Euch hier im Forum schon beantwortet bekommen habe.
Was mich auf der einen Seite noch etwas abschreckt ist, dass es noch ziemlich viel Munition aus dem 2. Weltkrieg zu geben scheint. Nun zu den konkreten Fragen: Wie macht Ihr das, wenn Ihr evtl. vorhandene Kinder mit zum Sondeln nehmt? Wieviel Sicherheitsabstand ist erforderlich, damit nichts passieren kann? Es wäre natürlich schön, wenn man die Kinder durch sowas dann auch für die Natur und Geschichte begeistern kann.
Gruß
Micha







), herangeführt habe. Ein schöner Erfolg für ihn - aber jetzt will er sehr oft auf den Acker, weil Geld kann man auch mit 9 schon sehr gut brauchen 



Kommentar