Kinder und Sondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neuroroot
    Anwärter


    • 15.11.2010
    • 18
    • SBK/Ba-Wü

    #1

    Kinder und Sondeln

    Hallo zusammen,

    da ich mir gerade ernsthaft überlege, etwas tiefer in die Thematik mit dem Sondeln einzusteigen, ergeben sich natürlich ein paar Fragen, von denen ich die meisten dank Euch hier im Forum schon beantwortet bekommen habe.

    Was mich auf der einen Seite noch etwas abschreckt ist, dass es noch ziemlich viel Munition aus dem 2. Weltkrieg zu geben scheint. Nun zu den konkreten Fragen: Wie macht Ihr das, wenn Ihr evtl. vorhandene Kinder mit zum Sondeln nehmt? Wieviel Sicherheitsabstand ist erforderlich, damit nichts passieren kann? Es wäre natürlich schön, wenn man die Kinder durch sowas dann auch für die Natur und Geschichte begeistern kann.

    Gruß

    Micha
  • Schwarzwaelder
    Ratsherr


    • 06.10.2010
    • 216
    • Mannheim
    • Vista RG 750

    #2
    Hallo Micha!
    Also wenn ich auf den Acker gehe, will ich hauptsächlich meine Ruhe. Aber eine gute Idee, Natur und Geschichte durch das spannende Thema "Schatzsuche" den Kindern näher zubringen, ein Kumpel von mir bekommt mit Geo Cachen (schreibt man doch so, oder?!) seine Kids am Wochenende auch immer vom Sofa.
    Meiner Meinung nach kann man den von dir gefragten Punkt "Sicherheitsabstand" nicht wirklich beantworten. Man weiss ja nicht, was da unten liegt, bevor man es nicht ausgegraben hat. Aber ich finde es echt super von dir, dass du dir darüber Gedanken machst.
    Würdest du die Frage der Berufsgenossenschaft stellen, würden sie dir höchstwahrscheinlich mit "ausreichendem Abstand" antworten.
    Einige Meter sollten es meiner Meinung nach schon sein, wenn man nicht weiss, was man gleich ausbuddeln wird. Ich persönlich würde bei nicht eindeutigen Gegenständen meine Tochter komplett vom Acker schicken, lieber 1000 mal zuviel aufgepasst als einmal zu wenig.
    Vielleicht haben wir ja Glück, und jemand kompetenteres meldet sich an dieser Stelle noch zu Wort, würde mich persönlich auch interessieren.
    Noch was abweichendes vom Thema: ich bin in einem sozialen Netzwerk auch einer Schatzsuchergruppe beigetretten, kenne aber keines der Mitglieder persönlich und stehe auch nicht in Kontakt.
    Da hab ich mir die Tage Fundbilder von diesen Sondlern angesehen, die es wohl nur auf WK2 Relikte abgesehen haben. Ich bin zwar kein Munitionsexperte, aber da stand wirklich eine vollständig erhaltene Granate, bestimmt 20cm hoch und vollständig von Fuss bis Spitze erhalten auf dem Tisch. Von der zahlreichen "kleinen" Munition für Maschinengewehre mal ganz abgesehen.
    Neben dem höchstwahrscheinlichen Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz müssen solche Leute doch echt irre sein.
    Freut mich umso mehr, dass sich über die Sicherheit von Kindern (und natürlich auch von uns Sondlern) Gedanken gemacht wird!
    Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Kinder kannste vergessen.
      Die interessierts 5 Minuten,dann sind andere Sachen wichtiger.
      Zumindest war es bei meinen so.

      Kommentar

      • neuroroot
        Anwärter


        • 15.11.2010
        • 18
        • SBK/Ba-Wü

        #4
        @Schwarzwaelder: Ja genau wie Dein Kollege möchte ich einfach ein paar schöne Stunden draussen verbringen und vielleicht nebenher noch was finden, ich sehe das ganze im Moment eher als Mittel zum Zweck, damit ich Zeit mit den Kids verbringen kann. Was die WK2 Funde angeht, die will ich gar nicht finden, das Zeug kann mir gestohlen bleiben.

        @Watzmann: Wenn Du wüsstest, wie meine tochter (5) auf kleingeld steht. Ich muss wahrscheinlich den MD anbinden, wenn ich nicht da bin. Die ist im Stande und schleppt ihn mit auf den Spielplatz...

        Kommentar

        • Hauptmann aD
          Ritter


          • 11.04.2006
          • 474
          • MV

          #5
          Zitat von neuroroot
          @Watzmann: Wenn Du wüsstest, wie meine tochter (5) auf kleingeld steht. Ich muss wahrscheinlich den MD anbinden, wenn ich nicht da bin. Die ist im Stande und schleppt ihn mit auf den Spielplatz...
          die weiss halt, wo man Kleingeld findet
          Spielplätze können, je nach Gerät, die erste Wahl sein, wenns um Euros, Spielzeugautos und dergleichen geht.
          Zwichen 50 Cent und 23 Euro habe ich verschiedenen Spielplätzen schon entreissen können.

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Zitat von Watzmann
            Kinder kannste vergessen.
            Die interessierts 5 Minuten,dann sind andere Sachen wichtiger.
            Zumindest war es bei meinen so.
            Die Kinder meiner Nachbarn (4 Stück zwischen 8 und 12) wollen immer mit, wenn sie mich losziehen sehen. Hatte auch jedes schon 1-2 x auf dem Acker dabei und sie waren begeistert. Zudem sehr ausdauernd - nach 3 Stunden wollte ich wegen des fundarmen Geländes den Suchtag mit McDonalds beenden, doch kaum hatten wir da gegessen, wollte der 10-jährige wieder auf den Acker...
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Habe selber keine Zwerge zuhause, aber ich denke das sollte jeder Erziehungsberechtigte für sich selber entscheiden. Ist das Gebiet stark vorbelastet(Recherche), so würde ich die Zwerge gleich zuhause lassen. Ansonsten ist so ein Turn(Geduld) ziemlich ausdauernd und kann mir deshalb schon nicht vorstellen, daß die kleinen Knochen lange mithalten.

              LG
              Fundi
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • Spatenknecht
                Bürger


                • 19.05.2008
                • 145
                • Hessen
                • Tesoro Tejon,XP Deus

                #8
                Hi!
                Also mit meinem (9) habe ich es so gemacht, dass ich mir ein Gelände gesucht habe, was sauber sein dürfte ( nach eigener Absuche; Garantien gibt es nie, daher trotzdem immer Achtung!!) und ihn langsam in Richtung 2 Euro Münze (von mir natürlich vorher ausgelegt), herangeführt habe. Ein schöner Erfolg für ihn - aber jetzt will er sehr oft auf den Acker, weil Geld kann man auch mit 9 schon sehr gut brauchen . Interesse geweckt - verbinde es noch mit den entsprechenden historischen Hintergründen, dass auch ein einfacher Nagel interessant sein kann, weil er vom Ritter XY stammen könnte, dessen Burg in der Nähe liegt, erzähl ihm die Geschichte vom Ritter XY und Du hast einen sehr interessierten jungen Kollegen der Dein Hobby mit Dir teilt und plötzlich gerne an der frischen Luft ist ! So wie unsere Eltern es z.B. mit dem angeln u.ä. gemacht haben.Verbinde halt Spiel und Unterricht miteinander...
                Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung.

                Kommentar

                • Das Hemmert
                  Heerführer


                  • 12.02.2008
                  • 3124
                  • 12345

                  #9
                  Eigentlich ist das sondeln mit Kindern kein Problem.
                  Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, sollte man sich die Suchgebiete sorgfältig aussuchen, aber eine 100% Sicherheit gibt es nicht (Auch Spielplätze bergen Gefahren!).
                  Meine Jungs begleiten mich eigentlich immer, ob Recherche in der Stadtbücherei/Archiv oder bei den Sondelgängen.
                  Merkwürdig finde ich auch die Ausdauer der beiden bei der Suche mit dem MD´s, meist bin ich der erste der keine Lust mehr hat und nach Hause will.
                  Sondeln ist nach meiner Ansicht, ein sehr Familienfreundliches Hobby, mit hohem Spaßfaktor.
                  Selbst meine Frau macht mittlerweile mit und bedient den Grill im "Basislager" zur Freude aller.



                  Grüße
                  Das Hemmert
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Meine Tochter hatte immer nur am Strand keine Langeweile beim Suchen, weil man da eben alle paar Augenblicke dem Sand etwas entreißen kann. Es buddelt sich auch leichter und ist (meist!) ungefährlich. Wenn man die Gebiete meidet, wo Kampfhandlungen stattgefunden haben, dann sehe ich beim Sondeln mit Kindern kein Problem.
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Kenne auch nur sondelbegeisterte Kinder, aber auch bei Bleimumpeln und Plomben unbedingt aufpassen, dass sie die nicht anfassen, so ein junger Organismus reagiert sehr schlecht auf Bleioxide wenn die Finger nicht gleich gewaschen werden,man muß den Kurzen halt beizeiten die Regeln einbleuen, aber begeistert sind die immer!
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Excalibur3
                        Ritter


                        • 22.08.2009
                        • 362
                        • Städteregion Aachen
                        • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                        #12
                        Nabäänd !
                        Also mein Sohn ist voll "infiziert" nachdem er mir eine 105er Messingkartusche aus dem Acker gezogen hat (hat er oben auf gefunden nach dem pflügen).Er hat mittlerweile schon einige Münzen und Musketenkugeln selbst gefunden und war auch schon dabei als der KMRD kam.
                        Er ist 9 nur mal anmerk und geht nicht vom Acker mit mir bis wir wenigsten einen Guten Fund gemacht haben.
                        Gute Nacht an alle Buddelväter und Söhne

                        Gäähn ...Nacht Kollegen
                        ---Jörg-----

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Zitat von neuroroot
                          Was mich auf der einen Seite noch etwas abschreckt ist, dass es noch ziemlich viel Munition aus dem 2. Weltkrieg zu geben scheint.
                          Es ist nun nicht so, dass man permanent Munition oder andere, gefährliche Gegenstände findet. Natürlich liegt einem Menge Schxxxße rum, so etwas kann man aber auch finden ohne groß mit einem Metalldetektor zu suchen.

                          Siehe diesen Thread. Ein schönes Beispiel dafür, dass man Kinder und Jugendliche ohnehin sensibilisieren sollte, die Finger von Dingen zu lassen, die potenziell gefährlich sind. Wenn dies beim Sondeln unter Aufsicht eines Erwachsenen geschieht ist das doch gut.
                          Es muss dann nur jemand sein, der verantwortungsvoll handelt und nicht jemand, der eine Granate erst mal mit nach Hause nimmt um Fotos zu machen.

                          Martin

                          Kommentar

                          • berti071
                            Ritter


                            • 06.02.2006
                            • 591
                            • 19374
                            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                            #14
                            Zitat von SeekandFind
                            Ein schönes Beispiel dafür, dass man Kinder und Jugendliche ohnehin sensibilisieren sollte, die Finger von Dingen zu lassen, die potenziell gefährlich sind. Wenn dies beim Sondeln unter Aufsicht eines Erwachsenen geschieht ist das doch gut.
                            Es muss dann nur jemand sein, der verantwortungsvoll handelt und nicht jemand, der eine Granate erst mal mit nach Hause nimmt um Fotos zu machen.

                            Martin

                            Kann ich nur Unterstreichen. Habe schon Pistolen im Halfter direkt neben Spielplatz gefunden; der Junior hat aus dem Kindergarten ne Wumme mitgebracht die er dort im Aushub (Baumpflanzung) gefunden hat, etc. pp

                            Das Zeug ist wirklich ÜBERALL!!

                            lg

                            Nils
                            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                            Kommentar

                            Lädt...